Cordial CTI 6 PR-BK Instrumentenkabel schwarz

1120

Professionelles Instrumentenkabel

  • Länge: 6 m
  • 6,3 mm Klinke < - > 6,3 mm Winkelklinke
  • Neutrik-Stecker
  • Farbe: Schwarz
Erhältlich seit November 1999
Artikelnummer 133342
Verkaufseinheit 1 Stück
Farbe Schwarz
Länge 6,00 m
Von Stecker Klinke 6,3mm TS male
Auf Stecker Klinke 6,3mm TS male gewinkelt
18,50 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Freitag, 2.06. und Samstag, 3.06.
1
B
Langjähriger Begleiter
Baltasa 09.04.2018
Seit mittlerweile etwa 10 Jahren erfährt dieses Kabel bei mir eine regelmäßige Nutzung und funktioniert noch wie am ersten Tag.
Ich nutze es zwischen Bass/Synthi und Amp/Interface, wo es immer eine gute Figur macht, wenn man bei Kabeln von so etwas sprechen kann. Eventuelle, Kabel-verursachte Störgeräusche oder Signalverluste kann ich in meinem eher bescheidenen Studio nicht feststellen.
Bei sorgfältiger Rollung scheint das Kabel unverwüstlich, die Stecker sind sehr stabil und wirken wertig. Die Option der Winkelklinke ist für Gitarren und Bässe mit frontseitigen Ausgängen sehr praktisch.
Kurz gesagt, ein wunderbares Kabel.
Entschiedene Kaufempfehlung!
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Solides Kabel
ManuHai 02.09.2021
Ich nutze in meinem Home Studio fast ausschließlich Kabel von Cordial. Bis jetzt war noch kein Ausfall dabei und ich war mit der Qualität bisher immer zufrieden. Sowohl das Kabelmaterial als auch die Stecker samt Knickschutz und Zugentlasstung machten bisher immer einen guten Eindruck. Auch Vergleiche mit teureren Kabeln brachten zumindest in meinem Setup keine Soundverbesserung. Das Preis-/Leistungsverhältnis der Cordial-Produkte halte ich für sehr gut, Kaufempfehlung!
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Cordial CTI 6 PR-SW
AndreasE 16.10.2009
Wer ein kabel sucht und keinen Ärger haben will sollte hier zugreifen! Ich selber habe über viele Jahre hinweg meine Kabel selber angefertigt. Bei diesem Kabel lohnt es sich nicht mehr selber ans Werk zu gehen. Der Preis passt und vor allem die Qualität! Das kabel gern mal ne Macke habe ist ja nix Neues mehr. Meist weil viele Kabel einfach nur billig gemacht sind und von daher auch keine lange Lebensdauer haben werden.

Hier kann man beruhig zugreifen und hat was konkretes. Natürlich kann jedes Kabel bei regelmässiger Nutzung auch kaput gehen. Hier dürfte es eine Weile lang dauern. Also nicht vergessen: " Wenn mal was nicht geht - immer erst die Steckverbinder prüfen und erst dann mit dem Tontechniker Stunk suchen oder den Computer hinrichten" ..... So wie der Mörder immer der Gärtner ist - ist immer der Steckverbinder der Schuldige, wenn die Gitarre erstmal verklingt :-)
Verarbeitung
5
2
Bewertung melden

Bewertung melden

Da
Empfehlung für Gitarristen!!!
David aus M. 29.10.2009
Nachdem mir mit einem geraden Klinkestecker bereits eine Buchse meiner Westerngitarre ausgenackelt" ist, hab ich mir dieses Kabel mit einem Winkelstecker angeschafft. Somit verhindert man, dass beim Bewegen mit der Gitarre durch die Hebelwirkung des Steckers die Buchse beschädigt / ausgenackelt wird.
Auch bei meiner Gibson Les Paul ist das Kabel die perfekte Ergänzung!

Nachdem sich das Kabel nun bei meinen Gitarren bewährt hat, bin ich auch auf die Idee gekommen, diverse elektrische Verkabelungen mit Winkelsteckern auszuführen. Meine Effekt-Pedale etc. habe ich auch mit Winkelsteckern verkabelt, was ein Vorteil ist, da es platzsparender ist und ordentlicher aussieht.

Bitte beachten: Bei Bauweisen wie "Fender"-Gitarren, bei denen der Klinkestecker nicht am äußeren Rand des Korpus eingesteckt wird, sondern vorne am Korpus, sind Klinkestecker ungeeignet!!!
Bei Ovation-Bauweise jedoch funktioniert das wunderbar! Wer einen dicken Bauch hat, wird den Unterschied schnell bemerken :)
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden