Kleinanzeigen
Herzlich willkommen

Thomann Kleinanzeigen

Willkommen beim kostenlosen schwarzen Brett von Thomann. Hier finden Sie 1938 Anzeigen von und für Musiker und Musikbegeisterte. In den letzten sieben Tagen wurden 159 neue Einträge aufgegeben.

Highlights

Alle
Angebote
Gesuche
Tauschangebote
Online Seminar „Erste Hilfe für Polka, Marsch und Co.“

Gestern in -Kirchzarten · Durch Er­ken­nen und Ver­mei­den ty­pi­scher Feh­ler­quel­len, schnell und ef­fek­tiv zu einem bes­se­ren Ge­sam­t­er­geb­nis „Was wär‘ ein Fest­zelt ohne Blas­mu­sik“ ist nicht nur der Titel einer Polka, son­dern trifft den Nagel auf den Kopf. Tau­sen­de Bla­s­or­ches­ter in ganz Deut­sch­land war­ten be­reits ge­spannt dar­auf, dass end­lich wie­der die Sai­son star­tet. Selbst sin­fo­nisch aus­ge­rich­te­te Bla­s­or­ches­ter haben bei die­sen Un­ter­hal­tungs­auf­trit­ten und -kon­zer­ten den ein oder an­de­ren tra­di­ti­o­nel­len Titel im Pro­gramm. Lei­der fehlt aber ge­ra­de hier oft die nö­ti­ge Pro­ben­zeit, um auch Polka, Marsch und Co. über­zeu­gend und stil­si­cher auf­füh­ren zu kön­nen. Doch es ist auch gar nicht un­be­dingt nötig, sei­nen Pro­ben­schwer­punkt kom­plett auf die tra­di­ti­o­nel­le Blas­mu­sik aus­zu­rich­ten. Oft ge­nügt es schon, an we­ni­gen „Stell­schrau­ben“ zu dre­hen, um eine Böh­mi­sche Polka sti­lis­tisch kor­rekt und mu­si­ka­lisch an­spre­chend zu spie­len. Wie das funk­tio­niert und wel­che „Stell­schrau­ben“ das sind, prä­sen­tiert dir Pa­trick Gün­ther in die­sem On­line Se­mi­nar auf Blas­mu­sik.Di­gi­tal. An vie­len Hör­bei­spie­len zeigt er pra­xis­nah, wo die Be­son­der­hei­ten und Ge­fah­ren von tra­di­ti­o­nel­ler Blas­mu­sik lie­gen und wie man schnell und ef­fek­tiv zu einem bes­se­ren Ge­sam­t­er­geb­nis mit sei­nem Or­ches­ter ge­langt. Die­ses On­line Se­mi­nar ist ideal für: Mu­si­ker aller In­stru­men­ten­grup­pen, Blas­mu­si­ker, Blas­mu­si­ke­rin­nen, Mu­si­ker, Mu­si­ke­rin­nen, In­stru­men­tal­leh­rer, In­stru­men­tal­leh­re­rin­nen, Di­ri­gen­ten, Di­ri­gen­tin­nen, Re­gis­ter­füh­rer, Re­gis­ter­füh­re­rin­nen, Aus­bil­der, Aus­bil­de­r­in­nen, Vor­stän­de, Päd­ago­gen, Lehr­kräf­te, Mu­sik­schu­len, Mu­sik­stu­den­ten, Mu­sik­stu­den­tin­nen, Di­ri­gen­ten, Di­ri­gen­tin­nen, Ju­gend­lei­ter, Ju­gend­lei­te­rin­nen, Ju­gend­aus­bil­der, Ju­gend­aus­bil­de­r­in­nen, En­sem­ble­lei­ter, En­sem­ble­lei­te­rin­nen, Kom­po­nis­ten, Kom­po­nis­tin­nen, In­ter­es­sier­te Ter­min: Mi. 19.04.2023 Uhr­zeit: 20:00 – 21:30 Uhr Es gibt noch Ti­ckets... https://www.blas­mu­sik.di­gi­tal/ses­si­on/303-190423-erste-hilfe-polka-marsch-pa­trick-guen­ther/ <a href="Blas­mu­sik.Di­gi­tal - On­line Se­mi­na­re für Mu­si­ke

Wir wollen unser Team erweitern!

Gestern in -Dachau · Sie sind Mu­si­ker*in und Leh­rer*in aus Lei­den­schaft und Über­zeu­gung? Dann wer­den Sie Do­zent*in an der BLU­E­NO­TE MU­SIC­SCHOOL! Ak­tu­ell su­chen wir für un­se­ren Stand­ort Da­ch­au und Aichach Do­zen­ten für den Mu­sik­un­ter­richt (w/m/d) und für die mu­si­ka­li­sche Frü­h­er­zie­hung (w/m/d) in Fes­t­an­stel­lung oder auf Ho­no­r­a­r­ba­sis. Die Blu­e­no­te Mu­sic­school bie­tet mit ihren Stand­orten in Da­ch­au und Aichach hoch­wer­ti­gen und mo­der­nen Mu­sik­un­ter­richt für eine Viel­zahl von In­stru­men­ten in allen gän­gi­gen Sti­lis­ti­ken an. Vom Ein­stei­ger bis zum Profi be­glei­ten wir je­de*n Schü­ler*in auf dem Weg zum per­sön­li­chen mu­si­ka­li­schen Ziel. Der Spaß an der Musik steht im Vor­der­grund! Freu­en Sie sich auf - groß­zü­gi­ge und helle Un­ter­richts­räu­me mit einer pro­fes­si­o­nel­len und mo­der­nen Ausstat­tung - ein lo­cke­res, lang­fris­ti­ges Ar­beit­s­um­feld mit Aus­sicht auf wei­te­re/zu­sätz­li­che Mög­lich­kei­ten neben dem klas­si­schen Ein­zel­un­ter­richt - eine faire und an­ge­mes­se­ne Be­zah­lung - Hy­brid­un­ter­richt (On­line- und Prä­senz­un­ter­richt) mit von uns ge­stell­ter, pro­fes­si­o­nel­ler Soft­ware und Tech­nik - An­sprech­part­ner durch unser täg­lich be­setz­tes Büro - viele Ver­an­stal­tun­gen für un­se­re Schü­ler*in­nen, Band­work­shops, En­sem­bles etc. - eine große Aus­wahl an ge­stell­ten In­stru­men­ten, Equip­ment, Soft­wa­res und Tech­nik - Mög­lich­keit auf in­ter­ne und ex­ter­ne Wei­ter- und Fort­bil­dun­gen - ein tol­les Team aus ver­schie­de­nen Do­zen­ten und Bü­ro­kräf­ten - frei­wil­li­ge in­ter­ne Team­ver­an­stal­tun­gen Wir freu­en uns auf - eine of­fe­ne, päd­ago­gi­sche Lehr­kraft, die Spaß, Wis­sen und alles, was zur Musik und zum Mu­sik­un­ter­richt da­zu­ge­hört, ver­mit­teln kann - eine mo­ti­vier­te Lehr­kraft, die mit sämt­li­chen Al­ter­sklas­sen und den un­ter­schied­lichs­ten An­for­de­run­gen um­ge­hen kann - eine kre­a­ti­ve Lehr­kraft, die auf je­de*n Schü­ler*in in­di­vi­du­ell ein­ge­hen kann - eine tech­nisch aus­ge­stat­te­te Lehr­kraft, die auch un­ter­schied­li­che, mo­der­ne Mög­lich­kei­ten in den Un­ter­richt ein­bringt (z.B. er­stel­len von Pla­ya­longs, So­und­auf­nah­men wäh­rend des Un­ter­richts, Be­nut­zung von Apps für e

Anzeige