Hazer
- kompaktes Modell mit zweifarbiger Tankbeleuchtung und Füllstandsanzeige
- hocheffizientes 600 W Heizelement mit einer Vorheizzeit von ca. 2 min.
- zweifarbig beleuchteter 0,8 l-Behälter mit Füllstandsanzeige
- einfache Konfiguration über LED-Display, DMX oder Standalone
- Hazer Fluid auf Wasserbasis (z.B. Cameo Haze Fluid, Art. 347454) verwendbar
- integrierter Überhitzungsschutz
- variabel anpassbarer Ausstoßwinkel durch Deflektor
- inkl. Montagehalterung und Fernbedienung mit 10 m Kabel
Technische Daten:
- Leistung: 600 W
- Ausstoßvolumen: ca. 226 m³/min
- Fluidverbrauch: ca. 3,5 ml/min @ 100% Ausstoßleistung
- Anzahl DMX Kanäle: 2
- DMX Anschluss: 3-pin XLR In/Output
- Spannungsversorgung: 230 V AV 50/60 Hz
- Leistungsaufnahme: 620 W
- Stromanschluss: CEE 7/7 mit festem Anschlusskabel
- Abmessungen (B x H x T): 242 x 187 x 275 mm
- Gewicht: 7,14 kg
Kleiner Hazer, ganz schnell
Der Cameo Phantom H2 ist ein sehr kleiner und leichter Hazer, der extrem schnell am Start ist, dabei eines der größten Ausstoßvolumina seiner Preisklasse hat und mit einem kleinem Farbfeature überrascht. Trotz der kurzen Aufwärmzeit zeichnet sich der Phantom H2 durch einen vergleichsweise geringen Stromverbrauch aus. Gefüllt mit einem umweltfreundlichen Fluid auf Wasserbasis, kann das kompakte Modell aufgestellt oder ins Rigg gehängt werden, um kleine Clubs und Locations mit Dunst aus dem Minitank zu füllen. Geliefert wird der DMX-fähige Effekt mit einem Montagebügel sowie einer Fernbedienung mit extralangem Kabel
:format(jpeg))
Topleistung des Miniformats
In nur zwei Minuten ist der Phantom H2 bereit, sein Ausstoßvolumen von ca. 226 m³/min in den Raum zu schleudern. Dass er dafür nur eine Leistungsaufnahme von 620W benötigt, schont den Geldbeutel. 3,5ml Hazerfluid verbraucht der Phantom H2 pro Minute bei 100% Ausstoßleistung, sodass - und wer betreibt einen solchen Effekt schon dauerhaft mit voller Auslastung - er fast vier Stunden lang Dunst aus seinem 0,8 Liter fassenden Tank produzieren kann. Dabei lässt sich die Drehzahl des Ventilators einstellen, um die Verteilung im Raum zu regulieren. Bedient wird der Phantom H2 wahlweise mit zwei DMX-Kanälen, im Stand-Alone-Betrieb mit vier Menütasten am Gerät oder über die Fernbedienung, deren Kabel mit zehn Metern großzügig dimensioniert ist.
:format(jpeg))
Für Kleinkunst, Theater, Clubs
Betreiber kleiner Bühnen erhalten mit dem Cameo Phantom H2 einen Hazer, der gerade einmal 242 x 187 x 275mm klein ist und nur 7,14kg wiegt. Dennoch kann er in eine professionelle DMX-Steuerung eingebunden werden. Clubbesitzer mit kleinen Auftrittsflächen profitieren von den kompakten Maßen des Gehäuses. Beim Liveeinsatz auf dunklen Bühnen ist die Stromzufuhr stets gewährleistet, da das Kabel fest angeschlossen ist. Zudem ist die Austrittsklappe platzsparend ins Gehäuse eingebaut. Wer den Hazer fest einbauen möchte, kann die Austrittsrichtung nachträglich in der Vertikalen verändern. Als kleines Gimmick für Musikbühnen ist eine zweifarbige Tankbeleuchtung eingebaut.
:format(jpeg))
Über Cameo
Emotionen durch den Einsatz von Licht hervorzurufen und die Vorstellungskraft der Zuschauer zu beflügeln, ist das erklärte Firmenziel von Cameo. Cameo ist eine Eigenmarke der 1975 im englischen Southend-on-Sea von Adam Hall gegründeten Adam Hall Group, die einst mit der Fertigung hochwertiger Beschläge für Flightcases startete. Mittlerweile findet man den zentralen Firmensitz im hessischen Neu-Anspach. In Cameos Portfolio befindet sich die neuste und technisch ausgereifteste LED-Technik für die Veranstaltungsbranche. Das Unternehmen richtet den Fokus bei der Entwicklung der Produkte auf professionelle Funktionalität und eine lange Lebensdauer.
Dunsteffekte vom Feinsten
Für die optimale Wirkung des Hazers ist das Zusammenspiel mit Licht entscheidend. Macht der Cameo Phantom H2 bei Livekonzerten die Strahlen klassischer Backlights im Raum sichtbar, kann er am Boden aufgestellt für besonders theateraffine Wirkungen sorgen. In Kombination mit Floorspots sind dramatische Lichteffekte möglich. Nicht zuletzt im Zusammenspiel mit einem Laser fasziniert die Wirkung des ansonsten unsichtbaren Hazerdunstes. Das passende Fluid Cameo Haze Fluid 5L ist ölfrei, biologisch abbaubar und geruchsneutral. Es zeichnet sich durch eine lange Standzeit und ein gutes Reflexionsverhalten aus.