Zum Seiteninhalt

USB MIDI-Keyboard mit 49 anschlagdynamischen Tasten und Aftertouch

  • 12 beleuchtete anschlagdynamische und druckempfindliche Performance-Pads
  • 9 berührungsempfindliche Fader und 360°-Drehregler
  • 3,5" Full Color-Bildschirm (480 x 320 Pixel) mit 8 Steuerungstasten
  • Scale-, Arpeggiator- und Chord-Modus
  • Pitch- und Modulation-Rad
  • Transport- sowie DAW-Steuerung (Play, Pause, Save, Undo, Redo usw.)
  • Transpose-Funktion
  • Anschlüsse: Sustain-, Expression- und Auxiliary-Pedaleingang
  • MIDI Ein- und Ausgang
  • USB-C-Anschluss
  • USB-C bus-powered
  • robustes Gehäuse mit Holzseitenteilen
  • NKS-Unterstützung zur direkten Steuerung von über 2.000 NKS-kompatiblen Instrumenten und Effekten
  • inkl. kostenlosem Native Instruments Komplete 15 Select Bundle für ein Genre nach Wahl für sofortiges Ausprobieren und Nutzen der NKS-Funktionalität
  • Abmessungen (L x B x H): 787 x 280 x 72mm
  • Gewicht: 6,1 kg
  • Farbe: Weiß
  • inkl. Software (Download): Analog Lab Pro, Mini V, Piano V, Augmented Strings, Rev PLATE-140, Ableton Live Lite, NI The Gentleman, Loopcloud & Melodics
  • Erhältlich seit August 2024
  • Artikelnummer 596111
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Aftertouch Ja
  • Splitzonen 1
  • Layerfunktion Ja
  • Pitch Bend / Modulation Ja
  • Drehregler 9
  • Fader 9
  • Pads 12
  • Display Ja
  • MIDI Schnittstelle 1x In, 1x Out
  • Anschluss für Sustainpedal Ja
  • USB Anschluss Ja
  • Netzbetrieb Ja
  • Batteriebetrieb Nein
  • Bus-Powered Ja
  • Maße 787 x 280 x 72 mm
  • Gewicht in kg 6,1 kg
  • Besonderheiten inklusive Software (Download): Analog Lab Pro, Mini V, Piano V, Augmented Strings, Rev PLATE-140, Ableton Live Lite, NI The Gentleman, Loopcloud & Melodics;
B-Stock ab 385 € verfügbar
414 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Schaltzentrale par excellence

Arturia KeyLab 49 mk3 White USB MIDI-Keyboard

Das weiße Arturia 49 mk3 White ist die dritte Generation der fortschrittlichen Schaltzentrale, welche über neue Features verfügt und mit einem größeren Display für gelungene Musikproduktionen ausgestattet ist. Hierzu gehören ein neuer Skalenmodus, ein Arpeggiator und ein Akkord-Modus. Zudem wurde die Benutzeroberfläche optimiert. Die Tastatur mit 49 Tasten wurde komplett in ihrer Tastenbalance, der Gewichtung sowie auch der Federung überarbeitet. Neben dem Einspielen von Melodien können über die 12 Pads Samples in vier Bänken abgefeuert werden. Präzise Anpassungen und Eingaben können über die neun Encoder und Fader erreicht werden. So ist man für alle Aufgaben in einem modernen Studio bestens gerüstet: von der Steuerung von virtuellen Instrumenten bis hin zum haptischen Steuern des DAW-Mixers.

Sample Pads des Arturia KeyLab 49 mk3 White

Voll ausgestatteter MIDI-Controller

Für eine gute Übersicht ist die Bedienoberfläche in drei Sektionen aufgeteilt. Ganz links befinden sich die Pitch- und Modulation-Wheels zum Steuern der Tonhöhenveränderung und der Modulation. Darüber finden sich Tasten zum Verschieben der Transposition und der Oktave. Über die 12 Pads können Samples der DAW getriggert, Akkorde gespielt und MIDI-Daten gesendet werden. Sie verfügen auch über polyphonen Aftertouch. Weiter rechts können MIDI-Effekte wie der Akkord-Modus, eine Haltefunktion von Noten (Hold), das Ändern von Tonleitern sowie auch Arpeggios ausgewählt werden. Darunter findet sich die Transportsektion, mit der Wiedergabe und Aufnahme der DAW gesteuert werden können. In der Mitte befindet sich das Display mit Kontext-Taster und Haupt-Drehregler zum Navigieren durch die Menüs. Lautstärken, Parameter, Panorama und weitere Einstellungen können über die Drehregler und Fader gesteuert werden.

Bedienoberfläche des Arturia KeyLab 49 mk3 White MIDI-Keyboards

Anspruchsvolle DAW-Steuerung

Das Arturia 49 mk3 White wurde für alle anspruchsvollen Musikproduzenten geschaffen, die ihre virtuellen Instrumente samt DAW umfangreich und intuitiv steuern möchten – und das auch live auf der Bühne. Hierzu wird auch der Anschluss von drei Pedalen für Expression und Sustain sowie AUX auf der Rückseite geboten. MIDI-Daten können über jeweilige Anschlüsse gesendet und empfangen werden. Neben einer USB-Verbindung kann dieser Controller auch über ein optionales 12V-Netzteil betrieben werden. Zudem befindet sich ein umfangreiches Software-Paket im Lieferumfang, mit dem Anfänger der Musikproduktion gleich loslegen können. Hierunter befinden sich unter anderem das Analog Lab Pro, der Mini V, Augmented STRINGS und Rev PLATE-140.

Display des Arturia KeyLab 49 mk3 White USB-MIDI-Keyboards

Über Arturia

Die Erfolgsgeschichte von Arturia begann mit Software-Emulationen bekannter Analogsynthesizer wie Moog Minimoog, Sequential Prophet-5 und Oberheim SEM. Noch immer nehmen die Software-Instrumente der V Collection einen wichtigen Platz im Produktportfolio des französischen Herstellers ein. Schrittweise erweiterte Arturia das Angebot später um Hardware-Geräte wie Synthesizer, Controller-Keyboards und Sequenzer. So ist der einstige Software-Hersteller auch in der Welt der analogen Synthesizer zu einer festen Größe geworden.

Rückseite des Arturia KeyLab 49 mk3 White mit Anschlüssen

Nahtlose Integration in jedes Setup

Die MCU- und HUI-Unterstützung gewährleistet eine zuverlässige Verbindung zu den gängigsten DAWs über den USB-C-Anschluss auf der Rückseite. Sobald das Arturia 49 mk3 White eingeschaltet wird, kann der DAW-Modus ausgewählt werden. Hier können im Menü „Global Settings“ DAW-Presets für eine angepasste Steuerung einer DAW verwendet werden. Zu Auswahl stehen hier Ableton Live, Apple Logic Pro, Bitwig Studio, Imagine-Line FL Studio und Steinberg Cubase. Die Premium-Tastatur des Controllers mit ihren halbgewichteten Tasten mit Anschlagsdynamik und Aftertouch ermöglicht ein authentisches Spielgefühl. Darüber hinaus ist das Arturia 49 mk3 White mit seinen hochwertigen Materialien robust verbaut. So wird es zu einem treuen Controller für das Studio und die Bühne. Das ergonomische Design sorgt für einen intuitiven und angenehmen Workflow über mehrere Stunden hinweg.

8 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

6 Rezensionen

J
Top keyboard-Controller
Jan854 17.06.2025
Statt einen Roman zu verfassen, fasse ich lieber die einzelnen Punkte kurz zusammen:

Keyboard - Halbgewichtet, Synth-Action, bietet aber dennoch ein schönes Spielgefühl, da die Tasten angenehm gedämpft sind. Sowohl Anschlagsstärke als auch Aftertouch sind gut zu dosieren.
Fader - Wunderbar. Besser geht es nicht. Nichts wackelt oder rappelt, und der Widerstand ist auch perfekt.
Drehknöpfe - Gut verarbeitet, es wackelt nichts, gut zu bedienen, gute Größe (man läuft nicht Gefahr, einen anderen Drehknopf zu bewegen). Der Widerstand ist etwas hoch, aber, aus Erfahrung weiß ich, dass dieser mit der Zeit abnimmt. Liegt wohl daran, dass die Potentiometer etwas zu viel gefettet sind. Das soll wohl einen "wertigen" Eindruck vermitteln.
Pads - Scheinen Ok zu sein. Ehrlich gesagt nutze ich diese wenig bis gar nicht, von daher nicht allzu relevant für mich.
Pitch- und Modwheel - Sehr gut. Mir ist allerdings aufgefallen, dass die Höhlung für die Bedienung nicht ganz optimale ist. Wenn man den Finger auflegt, und die Wheels ganz nach unten bewegt, dann schlägt man unten am Kunststoff an, und, am Anfang hatte ich 1-2 mal den Fall, dass ich das Pitch-Wheel aus dem Grund nicht ganz bis nach unten bewegt habe. Ist aber wohl eher Gewöhnungssache.

Generell ist die Verarbeitung des Controllers sehr gut. Wenn ich etwas kritisieren würde, dann, dass der Controller durch die rückseitig verbaute Metallplatte recht schwer ist. Von mir aus hätte der Controller auch komplett aus Kunststoff sein können, das meiste ist ohnehin Kunststoff (wenn man mal von den "faux wood" Seitenteilen absieht 🙄).
Die Bedienung und die Einstellmöglichkeiten sind hervorragend. Ich brauchte nur wenige Blicke ins Handbuch, um mich zurecht zu finden. Auch der Arpeggiator ist erstaunlich umfangreich, und, ich muss mal schauen, ob mir dieser nicht für die meisten Dinge die ich musikalisch umsetzen möchte, nicht völlig ausreicht. Arturia ist in solchen Belangen erfahrungsgemäß sehr stark aufgestellt.

Alles in allem ein sehr rundes, gut designtes Controller-Keyboard, und, meiner Meinung nach lohnt es sich, in dem Bereich ein wenig mehr Geld auszugeben (wobei das Keylab ja noch RELATIV günstig ist). Keyboards für weniger Geld, die ich bislang besessen haben, sind weit schlechter in den allermeisten Belangen.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Einfach Klasse
CEJS 25.11.2024
Auf der Suche nach einem Midi-Helferlein war die Auswahl schnell auf NI oder Arturia geschrumpft.
Der Preis hat natürlich auch zur Entscheidungsfindung beigetragen, aber ich bin mit meiner Entscheidung mehr als zufrieden. Super Spielgefühl, super Integration in meine DAW (Cubase) und unglaublich tolle Verarbeitung. Es sieht echt teurer aus als es ist und fühlt sich auch so an. Wer ganze Stücke spielen will sollte sich aber für 100 Euro mehr für die 61 Tasten- Variante entscheiden. Die linke Hand findet sonst einfach schnell mal keine Tasten mehr.
Der Service von Thomann soll hier auch nochmals Erwähnung finden. Bitte bleibt so toll wie ihr seid!!!
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

IW
Top Controller-Keyboard
Ian Wise 23.06.2025
Top Controller Keyboard, sowohl zum Ansteuern analoger MIDI-Synths als auch als Master-Keyboard im Recording-Prozess.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
d
Great keyboard for its price
demi69 01.04.2025
The KeyLab 49 MK3 is a nice keyboard. It looks nice and minimalistic. The control dials and faders have a nice resistance to them. The toch option works great. The big silver dial is not nice to handle unfortunate. Rotation to select a next/previous item is too precise. And when press the dial to select the item, it often rotates to the next item before selecting it one I intended. Rhis cause the wrong item to be selected.
The display is nice, clear with beautiful colors. It is very readable from lower angles.
The pads are too stiff in my opinion. And by default you have to tab very hard to get the max tab value. But this can be adjusted in the settings.
The keyboard is ok for the price. A good enough quality. The afterthouch is a little stiff, though.
You do not need an adapter when using USB-C. This is very great! It works perfect with my MacBook.
Using it with Arturia Analog Lab, selecting another patch is slow. But on a little faster on other Arturia virtual instruments. The sounds of Arturia's virtual instruments are amazing! Specifically DX-7 and OB-X.
I use Logic Pro 11 and the integration is very poor in my opinion. Arturia needs to really improve this. The integration with Ableton Live is much better. I tried customizing the integration with customizating the cc values, but that's really not fun.
Personally I still prefer hardware synths. Feeling the knobs and instant feedback without needing a computer is priceless. But as I mentioned, the Arturia virtual synths sound like the real syths for way less money ;-)
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden