Zoom AC-2 Acoustic Guitar FX

26

Effektpedal

  • Multi FX & Preamp
  • integrierter Hall
  • hochqualitativer Preamp
  • für magnetische oder Piezo-Tonabnehmer einstellbar
  • 3-Band EQ
  • Anti-Feedback-Control
  • Boost-Schalter
  • Stimmgerät
  • USB-Schnittstelle
  • parallele Outputs für die gleichzeitige Verbindung mit Gitarrenverstärkern und PA Systemen
  • Regler: Source Guitar, Reverb, Volume, Bass, Middle, Treble, Boost
  • Druckknöpfe: Pre/Post, Ground Lift
  • Handschalter: Pickup Selector, Power
  • Fußschalter: Effect Bypass/Tuner, Boost
  • Gitarreneingang (6,3 mm Klinke)
  • Mono/Stereo/Kopfhörer-Ausgang (2 x 6,3 mm Klinke)
  • XLR DI-Ausgang
  • USB-Anschluss
  • 9 V DC Netzteilanschluss (Koaxialbuchse 5.5 x 2.1 mm - Minuspol Innen)
  • Stromversorgung mit einer 9V-Batterie oder einem 9V-DC-Netzteil (im Lieferumfang enthalten)
  • Abmessungen (B x T x H): 107 x 158 x 52 mm
  • Gewicht: 570 g
Erhältlich seit Juli 2017
Artikelnummer 417359
Verkaufseinheit 1 Stück
Modelling Ja
Inkl. Stimmgerät Ja
Expression Pedal Nein
Kopfhöreranschluss Ja
USB Anschluss Ja
MIDI Schnittstelle Ja
Batteriebetrieb Ja
Inkl. Netzteil Ja
199 €
219 €
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 2-3 Wochen lieferbar
In 2-3 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Clevere Kombination aus Preamp und DI-Box für akustische Instrumente

Mit dem AC2 Acoustic Creator präsentiert der japanische Effektspezialist Zoom eine Kombination aus DI-Box und hochqualitativem Preamp für eine Vielzahl von akustischen Gitarren und Bässen im Live- oder Studioeinsatz. In der kompakten Box im Pedalformat befinden sich 16 Presets zur Anpassung an das jeweilige Instrument, ein effektiv zupackender Dreiband-EQ, ein Hall-Effekt, eine Anti-Feedback-Funktion, ein schaltbarer Booster sowie ein Stimmgerät mit beleuchteter Anzeige. Über den symmetrischen Ausgang im XLR-Format kann das Signal an ein Mischpult oder direkt in ein Recording-Interface geleitet werden. Weiterhin stehen zwei Klinkenausgänge zur Verfügung, die als zusätzliche Audioausgänge oder aber zum Anschluss eines Kopfhörers genutzt werden können.

Presets für alle Fälle

Der AC2 Acoustic Creator verfügt über 16 Presets, die es ermöglichen, das Signal perfekt auf die Charakteristik des angeschlossenen Instruments anzupassen. Dazu zählen Voreinstellungen für Dreadnougt-Guitars, 12-Strings, Resonator-Gitarren, nylonbesaitete Instrumente oder Ovation-Style-Gitarren genauso wie Kontrabässe oder Silent-Gitarren ohne Korpus, wie man sie etwa von Yamaha kennt. Die Auswahl erfolgt über den zentral angeordneten Source-Guitar-Regler und wird ergänzt durch die Auswahl des Pickup-Typs (Piezo oder Magnetic). Mit dem Dreiband-EQ sowie dem Hall kann der Klang dem persönlichen Geschmack angepasst werden, während der schaltbare Boost-Effekt für eine Verstärkung des Signals von bis zu 9dB sorgt. Das ist besonders praktisch, wenn man im Song beispielsweise vom Strumming auf Fingerpicking wechselt. Die Stromversorgung übernehmen zwei AA-Batterien, alternativ kann das AC2 aber auch mit einem Netzteil oder über den Micro-USB-Port mit Spannung versorgt werden.

Für großartigen Akustiksound - live und im Studio

Der Zoom AC2 bietet eine unkomplizierte und zugleich hochwertig klingende Möglichkeit, akustischen Instrumenten im Studio oder bei Livegigs Gehör zu verschaffen. Durch die große Auswahl an Presets können die unterschiedlichsten Gitarren und Bässe angeschlossen und dank Dreiband-EQ und Hall zu einem geschmackvollen Sound geformt werden, der den Charakter des Instruments nicht verfälscht, sondern ihn ganz im Gegenteil gezielt hervorhebt. Das macht dieses Pedal für alle interessant, die ihrem Instrument hinsichtlich der hin und wieder nötigen Verstärkung sowie bei Aufnahmen im Studio nur das Beste gönnen möchten.

Über Zoom

Die 1983 gegründete japanische Firma Zoom stellt eine Vielzahl von Audiogeräten her, darunter eine Reihe tragbarer „handlicher“ Recorder sowie Multieffektprozessoren, Effektpedale, Drum-Machines und Sampler. In den letzten dreißig Jahren hat sich das Unternehmen einen guten Ruf als Hersteller innovativer und dennoch erschwinglicher Produkte erarbeitet, die auf originellen Mikrochip-Designs basieren. Seit dem 1990 vorgestellten Zoom-9002, einem ultrakompakten Multieffektprozessor, der an einem Gitarrengurt befestigt werden kann, gehört Zoom zu einem der Marktführer im Bereich der digitalen Audiobearbeitung.

Vom stillen Üben bis hinaus auf die Bühne

Neben dem symmetrischen XLR-Ausgang (mit Ground/Lift- und Pre/Post-Umschaltung) zum Anschluss an einen Mixer oder ein Recording-Interface verfügt der Zoom AC2 Acoustic Creator zudem über zwei 6,35-mm-Klinkenbuchsen. Das dort anliegende Stereosignal kann an einen oder zwei Gitarrenverstärker geleitet oder für das ungestörtes Üben zusammen mit einem Stereokopfhörer verwendet werden. Das sorgt für einen flexiblen Einsatz vom heimischen Wohnzimmer, über den Proberaum bis hin zu größeren Bühne – und dank Anti-Feedback-Funktion geschieht dies stets gut geschützt, während der integrierte Tuner außerdem immer über die Stimmung informiert.

26 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

13 Rezensionen

T
Danach habe ich lange gesucht
Thosi 08.07.2019
... und endlich gefunden.
Die Features die in diese kleine Kiste gepackt wurden sind genau das was ich brauche. Alles daran wirkt durchdacht, stimmig, sinnvoll und praxisorientiert. Hier scheinen sich die Entwickler mal echt Gedanken gemacht zu haben.
Das Pedal ist im besten Sinne unspektakulär und bodenständig.
Hier wird nicht gezaubert, gefaked, gemodelt, impuls-respondet oder künstlich aufgeblasen.
Eine gute Gitarre mit einem anständigen Pickupsystem davor braucht man also trotzdem.
Es sind eben oft die kleinen unscheinbaren Dinge, die das (Musiker-)Leben leichter machen.
Es passt prima in das Zubehörfach des Gitarrenkoffers und da wird es bei mir auch bleiben!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Brauchbar aber nicht der ganz große Wurf
Stephan476 19.09.2021
Ich habe mir den Zoom zugelegt, da meine Taylor 412CE einen sehr schwachen Preamp hat und ich bei kleineren PA's etwas mehr Dampf brauche.
Das funktioniert soweit ganz gut.
Über den XLR Ausgang ist das ganze sehr brauchbar, über Klinke geht so.
Die Source Funktion ist ganz nett da man zwischen verschiedenen Klangvarianten wählen kann. Die Wahl des Eingangssignals/Pick Ups ist bei meiner Gitarre eher nicht so doll und klingt am besten wenn ich sie ausschalte.Letzlich verfälscht natürlich jede Einstellung den Klang der Gitarre.Dazu kommt dann noch der 3 Band Equalizer und irgendwann kommt dann ein Einheitsbrei raus.
Der Hall ist ganz OK ,mehr aber auch nicht.
Super ist die Boost Funktion, die sehr gut funktioniert.
Auch sehr positiv ist die DI Funktion, die es ermöglicht das Signal mit oder ohne Effekt an das Mischpult zu senden, das macht Sinn, da die meißten Tontechniker nicht so begeistert sind von den Bodentretern...
Gut ist auch der mini USB Anschluß, da die Lebensdauer der 2AA Batterien nur sehr begrenzt ist (2 Stunden maximal) so kann man ne Powerbank als Batterie nutzen.
An der Verarbeitung gibt es nix zu meckern, optisch auch sehr gut und die Bedienung ist sehr einfach.
Insgesamt finde ich das Teil ganz gelungen, der große Wurf ist es sicher nicht.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

JR
Tolles Gerät
Johnny R 06.09.2017
Der Zoom AC-2 ist sowohl Live, als auch zum üben über Kopfhörer, einsetzbar.
Die Option, diverse Gitarrentypen auswählen zu können, sorgt für eine sehr gute Grundeinstellung bei der Abnahme akustischer Saiteninstrumente, sowohl über magnetische-, als auch Piezo- Tonabnehmer. Für die Feineinstellungen stehen ein 3-Band- Equalizer, sowieso ein Reverbregler zur Verfügung.
Die Bedienung ist selbsterklärend einfach, dass Gerät robust gebaut. Es kann sowohl über Batterie, als auch über das mitgelieferte Netzteil betrieben werden.
Das eingebaute Stimmgerät arbeitet präzise und lässt sich via Fußschalter an- und abstellen. (Mute-Funktion wird zeitgleich aktiviert/deaktiviert) Der 2. Fußschalter aktiviert/deaktiviert einen Lautstärke-Boost, der sich separat am Gerät regeln lässt. In Kombination mit einem Looper sorgt diese Funktion für eine ausgezeichnete Lautstärke bei Gitarrensoli.
Insgesamt ein sehr gelungenes Gerät, ich würde es wieder kaufen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Super-Pedal
Ac87 07.05.2019
Mit meiner Furch-Western perlt der Klang perfekt und transparent. Die Bässe kommen klar und schön definiert aus der Anlage.
Aber auch mit der Konzertgitarre gelingt ein schöner Sound dank der Einstellungsmöglichkeit der Korpusform.
Der Kopfhörereingang wurde von mir bereits als eigener Inearmonitor verwendet.

Mit diesem Helferlein habe ich bislang nichts weiteres benötigt um selbst bei kleiner bis mittelgroßer Musicalproduktion mitzuwirken.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube