ADJ mydmx GO B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Lichtsteuerung

  • mit App zur DMX-Beleuchtungsteuerung für iPad oder Android-Tablet
  • 256 DMX-Kanäle
  • kompatibel mit Ableton-Live
  • DMX über WLAN und USB
  • Bibliothek von mehr als 15.000 Beleuchtungsgeräten
  • manuelle Kanalsteuerung
  • Kalibrierung der Lichtposition
  • 21 automatische Effekte
  • 50 benutzerdefinierte Voreinstellungen
  • Steuerung von Speed/Size/Shift/Fade/Fan Control
  • Master und Submaster
  • Farbrad
Erhältlich seit Februar 2019
Artikelnummer 461932
Verkaufseinheit 1 Stück
Auch als Neuware verfügbar 199 €
185 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 1.06. und Montag, 3.06.

Aus der App in die Box

Ganz schön klein ist mydmx GO aus dem Hause ADJ, das eine Lichtsteuerung mit DMX-Daten ermöglicht, die das Interface aus einem iPad, Andoid- oder Amazon-Fire-Tablet erhält. Eine App mit nahezu selbsterklärender Benutzeroberfläche macht’s möglich. Sie kann 256 DMX-Kanäle verarbeiten und bietet einen Screen mit Buttons, die zahlreiche Funktionen auslösen. Übertragen werden die Daten in die Box per Funk über eine WiFi-Verbindung oder mit einem Andoid-Pad über das beiliegende USB-Kabel. Ebenso im Lieferumfang enthalten ist ein Befestigungsbügel mit M10-Gewinde, wobei zur Wandmontage auch Bohrlöcher am Gehäuse genutzt werden können. Ein Netzstecker für das USB-Kabel wird ebenfalls mitgeliefert. Er sorgt dafür, dass die Box im WiFi-Betrieb Strom erhält. ADJ mydmx GO ist mit Live kompatibel.

ADJ mydmx GO Lichtsteuerung

Aus der Box ins Licht

Der übersichtlich gestaltete Livescreen macht die mydmx-GO-App so attraktiv. Nutzen kann sie jeder, der ein iPad mit einem Betriebssystem ab iOS 13.0 oder ein Android bzw. Amazon-Fire-Tablet ab Version 4.0.3 hat. Auf der Benutzeroberfläche sind Scheinwerfer-Moves auf der linken Seite, Farben rechts und Flasheffekte mittig angeordnet. Voraussetzung für die krassen Moves ist natürlich, dass die Spots entsprechend motorisiert sind. 21 Autoeffekte und 50 User Presets für’s Speichern von Lichtszenen stehen bereit. Zum Kennenlernen der Einzelfeatures, die vom Auswählen der Fixtures über Stroboskopeffekte, einen Tap-Button bis zur Musiksteuerung reichen, können neben den Buttons Kurzinfos angezeigt werden. Per 2,4GHz-WiFi-Funk oder USB-Kabel erhält das Interface die Steuerungsdaten. Aus einem DMX-Ausgang, der eine dreipolige XLR-Buchse hat, gelangen die Werte zu Scheinwerfern und Co..

ADJ mydmx GO Anschlüsse

Einfach Licht gestalten

Anfänger überrascht das ADJ mydmx GO mit einer einladend einfachen Bedienoberfläche. Da die App bereits 15000 Fixtures enthält, können sehr viele Scheinwerfer leicht in die Steuerung integriert werden. Fortgeschrittene binden weitere Geräte mit einem Online Profile Builder ein. Wer die Box dauerhaft in einem Veranstaltungsraum oder einer Kirche nutzen möchte, installiert sie fest an der Wand oder dem Technikplatz. Für DJs hält die Software musikgesteuerte Lichtwechsel bereit. Dabei wählt man zwischen der Taktung des Lichts per BPM oder dem Sound-to-Light-Modus, bei dem das Mikrofon des Tablets den Beat erfasst. Durch Auslösen des mit einem Schneeflockensymbol gekennzeichneten Freeze-Buttons stoppt man Chaser. Musiker und Theaterschaffende, die Vorstellung oder Show gern vorbereiten, können bis zu 50 Szenen speichern.

ADJ mydmx GO Bedienelemente

Über ADJ

ADJ ist ein in der Veranstaltungstechnik renommiertes, weltweit tätiges Unternehmen, das sich der Beleuchtung, LED- und Videotechnik sowie Spezialeffekten verschrieben hat. Während sich der Hauptsitz in Los Angeles befindet, wird in Europa vom niederländischen Headquarter aus agiert. ADJ steht für extrem zuverlässige Produkte mit herausragendem Support. Bestens bekannt für hochwertige Scheinwerfer wie Moving Lights und statisches Licht, hat man darüber hinaus Effekte wie Stroboskope, Blinder und Nebelmaschinen im Programm. LED-Videowände, Hazer sowie umfangreiches Zubehör runden die Angebotspalette ab.

Aus dem Vortrag auf den Dancefloor

Bei Partys steuert man mit dem ADJ mydmx GO Pan und Tilt von Moving Lights sowie Farben, Strobe- oder Pulse-Effekte von weiteren LED-Scheinwerfern. Wer mit Ableton arbeitet, hat mit Link die Möglichkeit zur Synchronisation. Die vorhandenen 256 DMX-Kanäle werden in kleineren Locations meistens genügen. Dennoch gibt es die Möglichkeit, für den Einsatz in größeren Räumlichkeiten auf store.dmxsoft.com ein Software-Upgrade zu erwerben, mit dem ADJ mydmx GO auf bis zu 512 DMX-Kanäle zugreifen kann. Das Interface verfügt über einen zweiten DMX-Ausgang. Dieser kann genutzt werden, sobald die Software MyDMX3 oder Compu Show installiert ist.