Zum Seiteninhalt

Blatt für Baritonsaxophon

  • entwickelt für Jazz oder Popmusik
  • Stärke: 2,5
Erhältlich seit März 2011
Artikelnummer 261411
Verkaufseinheit 1 Stück
Material Holz
Stärke 2.5
9 €
-26% UVP: 12,22 €
info
UVP

Der unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) ist der Preis, den der Hersteller als Verkaufspreis an den Kunden empfiehlt.

Alle Preise inkl. MwSt.
Mengenrabatt
Stückpreis Sie sparen Menge
9,00 € 1
8,80 € 2,2% 5
8,60 € 4,4% 10
8,40 € 6,7% 25
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

26 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Ansprache

Sound

Verarbeitung

8 Rezensionen

S
Ein helleres, knackigeres Blatt aus der Vandorenfamilie
Saxdude 27.01.2021
Wer möchte auf dem Barisax nicht gerne klingen wie Doc Kupka von Tower of Power? Kauf dieses Blatt, ein offenes Mundstück mit Stufe und dann kannst du das ...... Ach ja und etwa 10000 Stunden Übung noch ....
Spaß muss sein, das Blatt hat einen helleren, obertonreichen Klang mit Biss wenn man es mit reichlich Luft von der Leine lässt. Damit eignet es sich für mich besonders gut Jazz/Pop/Rock - je nach individueller Klangvorstellung eher für die letzeren zwei.
Auch Vandoren ist von der berühmt berüchtigten Streuung in der Blattqualität betroffen, allerdings muss ich sagen, dass es mir bei den Javas nicht so sehr auffällt wie bei den eher klassischen Blättern.
Fazit: Ein geeignetes Blatt für Stilrichtungen, die einen hellen, gern auch mal knackigen Sound verlangen.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

KK
Test Java 2,5
Kurt Kürbis 31.01.2019
Hatte zuvor das 3,5er Blatt getestet. 2,5 er Blatt entspricht meiner Meinung nach einem Rico, was auch immer Stärke 3 - 3,5. Blatt muss etwas länger eingespiet werden. Mir knurrt es aber zu wenig.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

La
sehr cooler Sound
Luki aus Kentucki 15.04.2025
Das Vandoren Java Baritone 2.5 funktioniert perfekt für alle Arten von Jazz und Pop und somit auch für Big Band.

Die Ansprache ist ausgezeichnet - man kann damit auch sehr laut spielen. Das Blatt ist übrigens dabei trotzdem sehr langlebig.

Für die Verwendung in einem Blasmusik-Orchester muss man jedoch ein bisschen aufpassen, das man trotz des genialen Sounds nicht zu laut spielt ;-)

5/5 Punkte in jeder Hinsicht!
Ansprache
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Ideal für den Einstieg, leichte Ansprache.
Matthias87 30.09.2013
Für den Einstieg zum Baritonsaxophon sind diese Blätter ideal. Sie sind leichter zu spielen als die normalen 2 1/2er oder die Jazz 2 1/2er, bieten aber trotzdem noch genug Anblaswiderstand für einen vernünftigen Ton.

Ich kombiniere sie mit einem Meyer M7M und es klingt richtig jazzig.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden