Thomann Didgeridoo Teak130cm Bemalt

173

Didgeridoo

  • Material: Teakholz
  • Länge: 130 cm
  • sehr guter Gegendruck
  • klanglich mit den Instrumenten aus Eukalyptus vergleichbar
  • bemalt

Hinweis: Handbearbeitetes Instrument, kann in Form- und Farbgebung von der Abbildung abweichen.

Erhältlich seit Mai 2007
Artikelnummer 115636
Verkaufseinheit 1 Stück
Material Teak
Länge 120 cm – 140 cm
Finish Grafik
49 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Mengenrabatt
Stückpreis Sie sparen Menge
49 € 1
45 € 8,2% 5
42 € 14,3% 10
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 13.06. und Mittwoch, 14.06.
1

173 Kundenbewertungen

96 Rezensionen

A
Nachbearbeitung nötig!
Anonym 05.12.2016
Als ich das Didgeridoo auspackte war ich erst positiv überrascht. Es sieht wirklich schön aus. Geschliffen, geölt, nach aboriginal art bemalt.
In die Hand genommen, schön leicht, liegt gut in der Hand.
Auch das Mundstück sieht wesentlich schöner aus als hier auf dem Beispielbildern und benötigt so nebenbei nicht mal zusätzlich Wachs, um sofort bespielt werden zu können.
Doch dann habe ich ins innere geschaut und war enttäuscht!
Wieso macht sich Terre die Mühe das Didge von außen so schön herzurichten, wenn sie es von innen anscheinend völlig vergessen haben?
Ein Desaster. Völlig unbehandelt. Zerfranst wie frisch aus der Bohrung. So geht das gar nicht!
Nach dem Motto: Außen Ui, innen pfui.
Dafür nur 2 Sterne in Punkto "Verarbeitung", denn was bringt das schönste Didge, wenn es zum spielen unbrauchbar ist? Vielen Dank, Terre.
Nun gut, für den schlanken Preis habe ich nicht viel Erwartet, doch wenn ich einen "Dekoartikel" gewollt hätte, wäre es auch schön diesen so zu deklarieren.
Tönen tut es trotzdem, aber was rauskommt ist so nur Matsch.
Also erstmal selbst Hand angelegt. Grundlegend geschliffen und geölt.
Siehe da! Jetzt ist es spielbar! Wie es sein soll.
Einem Anfänger würde ich das Teil auch nur nach Nachbehandlung in die Hand drücken. Dringend erforderlich.
Weiter im Text (nach Nachbearbeitung): der Sound ist nicht vergleichbar mit dem eines Instrumentes aus Eukalyptus, wie es uns die Beschreibung weiß machen möchte, dennoch nicht schlecht und immer noch näher dran als alles aus PVC und ähnlichen syntetischen Materialien.
Tief und erdig einzustufen (meines kam in C#), mit Abstrichen in Punkto Obertonspektrum im Vergleich zu Eukalyptus.
Auch kommt es Materialbedingt nicht an das Lautstärke Volumen eines Euka Didges ran. Alles in allem bin ich aber Soundmäßig, (nach der Nachbehandlung) zufrieden und spiele immer wieder gerne zuhause drauf rum.
Die Ansprache ist auch in Ordnung und der Gegendruck ist ausreichend, wobei hier einem Anfänger sicher schneller die Puste ausgeht als auf einem Eukalyptus.

Wer mal ein Didge ausprobieren möchte, welches ansatzweise authentisch klingen soll, sich aber kein teures Euka Didge leisten möchte, ist mit Teak sicher gut beraten. Speziell diesen Artikel kann ich leider nur empfehlen, wer anschließend noch Zeit und Mühe investieren möchte, das Instrument von innen zu behandeln.
Ich bin zwar jetzt unter Vorbehalt zufrieden, würde es aber nicht nochmal kaufen. Ohne die Nachbehandlung würde meine Bewertung wesentlich schlechter ausfallen.
Sound
Verarbeitung
Ansprache
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Macht Spaß
Oliver231 24.11.2010
ich habe mir das Didgeridoo ursprünglichmal so zum Spaß und aus Neugierde bestellt, wenn ich keinen (brauchbaren) ton darauf hätte produzieren können, hätte es einen Klasse Dekoartikel hergegeben, teuer ist das Didgeridoo ja nun wirklich nicht.
Wo wir schon bei der Verarbeitung und der Optik sind: das Didgeridoo sieht klasse aus und macht mit der Bemalung echt was her.
Der Ton: klanglich kann mit einem echten Eukalyptus Didge nicht ganz mithalten, der Unterschied ist aber (für meine Ohren) nicht sooo groß kann, aber es macht wirklich Spaß darauf zu spielen, da es sich recht angenehm spielt und einem die Zirkulationsatmung durch aureichen Gegendruck leicht macht.

Ich besitze es jetzt seit fast einem Jahr und spiele sehr oft darauf, hatte es auch öfter zu einer Session mit Freunden im Freien und es ist noch immer einwandfrei, es haben sich keinerlei Risse im Holz gebildet.
Vor 3 Wochen habe ich es lediglich von innen mit Hartwachs neu Imprägniert und fertig.
Sound
Verarbeitung
Ansprache
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Mehr Geld sollte man bei einem "Blindkauf" nicht ausgeben
Anonym 19.12.2015
Ich habe jetzt das erste mal in ein Digde geblasen und das hier ist das Beste in Preis-Leistung.
Folgenden 3 habe ich zum Test bestellt
1) Thomann Didgeridoo Teak130cm Bemalt (115636) 33¤
Es ging von Anfang an gut ab. Meine Tonvariationen kommen auch gut hörbar unten raus.
2) Thomann Didgeridoo Teak150cm Bemalt (115638) 50 ¤
- wie erhofft ein tieferer Ton, welcher aber total im Rohr zu versacken scheint. Richtig mit den Tönen und Höhen spielen ging nicht so, weil alles in dem tiefen gewummer etwas unterging. Die Verarbeitung ist auch sehr schlecht gewesen.
3) Thomann Didgeridoo Eukalyptus 140-150 (115639) 125¤:
- vom Ton her sehr viel angenehmer, ABER meine Lippen können dort nicht richtig schwingen. Die Öffnung ist irgendwie zu klein. Immer wenn ich kurz unterbreche brauche ich erst wieder einen Anstoß (z.B. mit der Zunge kurz floppen) um weiter zu spielen.

Fazit: Kauft euch das billige und für ein teureres geht in einen Laden. Wie ich mir schon dachte, kann man sowas nicht einfach blind kaufen. Das muss ausprobiert werden.
ps ich kenne nur einen in Berlin. Hier in Sachsen weiß ich gar nix.
Sound
Verarbeitung
Ansprache
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AK
schöner Didge für Anfänger aber nichts für Profis
Alex K. 06.10.2009
Dieser Didgeridoo ist sehr einfach gebaut. Die Innenwände sind sehr rau was sich negativ auf den Klang auswirkt. Ausserdem ist die Bohrung am Mundstückende zumindest bei meinem Exemplar nicht in der Mitte, was aber sowieso durch das Wachs, mit dem man das Mundstück formt, ausgeglichen wird.

Spieltechnich Bietet dieser Didge keinen Grossen Gegendruck weswegen besonders dem Anfänger schnell die Luft ausgeht . Der Sound ist durch die raue Innenwände sehr dumpf und Oberton arm.

Die Bemalung ist sehr gut gemacht. genause die Aussenlackierung.

Für den interessierten Laien durchaus interessant, aber definitiv nichts für einen Profi.
Sound
Verarbeitung
Ansprache
6
1
Bewertung melden

Bewertung melden