Swissonic HDMI 2.0 Audio Extract B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Audio Extractor

  • konvertiert ein HDMI-Signal in ein HDMI- und ein Stereo Audio-Signal
  • Eingang: HDMI
  • Ausgänge: HDMI, RCA (analog L+R) und Toslink (S/PDIF optisch digital)
  • Audio-Ausgabe manuell umschaltbar
  • Auflösungen: 1080i / 1080p / 4K30 / 4K60
  • Audioformate:DTS-HD / Dolby TrueHD / LPCM7.1 / DTS / Dolby-AC3 /DSD, Pass/2.0, 2.1CH/5.1CH
  • max. Übertragungsrate: 18 Gbps
  • Abmessungen (B x H x T): 67 x 21 x 84,5 mm
  • inkl. Netzteil
Erhältlich seit September 2022
Artikelnummer 555324
Verkaufseinheit 1 Stück
Splitter Nein
Matrix Nein
Scaler Nein
Eingang HDMI
Ausgang HDMI / Audio
Mehr anzeigen
Auch als Neuware verfügbar 39 €
32,80 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 27.06. und Freitag, 28.06.
1

Audio von HDMI extrahieren

Möchte man die Audiosignale von einem HDMI-Signal extrahieren, um sie über ein externes Soundsystem in hoher Qualität wiederzugeben, ist ein sogenannter HDMI-Audio-Extractor erforderlich. Der Swissonic HDMI 2.0 Audio Extractor konvertiert ein HDMI-Signal in ein HDMI-Signal und ein Stereo- oder 5.1-Audiosignal und ist mit unterschiedlichen Anschlussmöglichkeiten ausgestattet, um die Audiosignale an das gewünschte Ausgabegerät weiterzuleiten. Das Audio-Ausgabeformat ist manuell umschaltbar. Der Swissonic HDMI 2.0 Audio Extractor unterstützt außerdem eine Bildauflösung von bis zu 4K60.

Audio Extractor HDMI

Einfach zwischenschalten

Den Swissonic HDMI 2.0 Audio Extractor schaltet man ganz einfach zwischen zwei per HDMI-Kabel verbundene Geräte. Das Abspielgerät, wie z.B. ein DVD- oder Blu-ray-Player, wird mit dem HDMI-Eingang des Audio-Extractors verbunden, der dann die Audiosignale vom eingehenden HDMI-Signal extrahiert. Anschließend wird das Bildsignal über den HDMI-Ausgang an das TV-Gerät gesendet. Das Soundsystem erhält die extrahierten Audiosignale entweder digital über den optischen S/PDIF-Ausgang oder aber analog über zwei Cinch-Buchsen. Wenn das TV-Gerät den Ton wiedergeben soll, muss man den ARC-Schalter (Audio Return Channel) betätigen – an den Audioausgängen des Audio-Extractors liegt dann kein Signal an.

Swissonic Audio Extractor Cinch-Buchsen

HD-Video und hochwertiges Audio

Der Swissonic HDMI 2.0 Audio Extractor ist die optimale Lösung, um High Definition-Video und eine hochwertige Audiowiedergabe gleichzeitig zu genießen. Nachdem die Betriebsbereitschaft über das mitgelieferte Netzteil hergestellt ist, überträgt er das Audio-Video-Signal von einer Quelle und extrahiert das Audiosignal, um es entweder über einen Toslink-Lichtwellenleiter oder über ein klassisches Cinch-Kabel an ein hochwertiges Soundsystem weiterzuleiten. Auf diese Weise sorgt der Swissonic HDMI 2.0 Audio Extractor für ein angenehmes Bild-Audio-Erlebnis beim nächsten Film- oder Serienabend.

Swissonic Audio Extractor Anschlüsse

Über Swissonic

Swissonic ist eine im Jahre 1998 ins Leben gerufene Eigenmarke vom Musikhaus Thomann. Von verschiedenen namhaften Herstellern werden nach gewünschten Spezifikationen elektronische Geräte hergestellt und können durch den Direktvertrieb ohne weitere Zwischenhändler zu sehr günstigen Preisen angeboten werden. Ein starker Fokus der Marke liegt auf der Nutzung der Geräte in Verbindung mit einem Computer, so finden sich im Angebot beispielsweise Interfaces, Webcams, Abhörlautsprecher, MIDI-Keyboards und Router, aber auch Soundkonverter und elektronisches Equipment zur Rack-Montage. Somit hat Swissonic ein größeres Angebot an günstigem Zubehör zur Sound-Verarbeitung am Computer und im Homestudio.

Wiedergabemodus auswählen

Um die extrahierten Audiosignale auf digitaler Ebene weiterzuverarbeiten, schließt man ein entsprechendes Gerät über einen Lichtwellenleiter an den optischen S/PDIF-Ausgang an. Für eine Audiowiedergabe im 5.1-Format muss der ADV-2CH-5.1CH-Schalter in der 5.1-Stellung stehen. Soll die Audiowiedergabe stattdessen im Stereo-Format erfolgen, bringt man den ADV-2CH-5.1CH-Schalter in die 2CH-Stellung. Zur analogen Weiterverarbeitung der extrahierten Audiosignale schließt man das Gerät über die Cinch-Buchsen an. Für eine erfolgreiche Audiowiedergabe muss der ADV-2CH-5.1CH-Schalter in der 2CH-Stellung stehen.