Sonarworks SoundID Reference for Headphones

19

Kopfhörer-Kalibrierungs-Plugin (Download)

  • Frequenzgang-Korrektur für Kopfhörer für möglichst lineare Wiedergabe
  • ermöglicht die bessere Beurteilung von Aufnahmen und Mischungen über Kopfhörer
  • kommt mit Kalibrierungskurven für über 280 verschiedene Kopfhörermodelle
  • Zielkurven können in Echtzeit individuell angepasst werden
  • Translation Check simuliert über 20 verschiedene Geräte und Gerätetypen für die akurate Umsetzung einer Mischung
  • drei wählbare Filtermodi: Zero Latency, Mixed und Linear Phase zum Optimieren von Filterqualität und Latenz für verschiedene Abhörsituationen
  • ergänzende Einstellungen für Mono, Dry/Wet und Safe Headroom
  • nur in der App verfügbar: MIDI-Mapping für verschiedene Parameter und User Presets für vordefinierte Ausgangskonfigurationen
Systemvoraussetzungen
  • Lieferform: E-Mail
  • Lizenzgültigkeit: Unbegrenzt
  • Kopierschutz: Online-Aktivierung
  • gleichzeitige Freischaltungen: 3
  • Windows: ab 10 (64-Bit)
  • Mac OS (64 Bit): ab 10.14
  • zusätzl. Systemvoraussetzungen: Internetverbindung für Installation und Aktivierung, serienmäßig unterstützter oder individuell kalibrierter Kopfhörer
Unterstützte Formate
  • Stand-Alone-Software
  • AAX native 64-Bit
  • AU 64-Bit
  • VST2 64-Bit
Erhältlich seit März 2021
Artikelnummer 515331
Verkaufseinheit 1 Stück
Einzel-/Bundleprodukt Einzelprodukt
Delay Nein
Dynamics Nein
Effektfilter Nein
Encoder / Decoder Nein
Equalizer Nein
Gitarrenamps / -effekte Nein
Metering / Analyse / Korrektur Ja
Modulationseffekt Nein
Multieffekt / Plugin-Host Nein
Overdrive / Distortion Nein
Preamp / Saturation Nein
Psychoakustik / Enhancer / Exciter Nein
Restauration Nein
Reverb Nein
Special-FX Nein
Summierer / Konsolen Nein
Tape-Simulation Nein
Pitch Shifter / Harmonizer / Timestretching Nein
Transientenbearbeitung Nein
Vocoder / Stimmeffekt Nein
Masteringwerkzeug Ja
Hardwarecontroller Nein
Downloadversion 1
Audio Tool 1
PC kompatibel 1
MAC kompatibel 1
Mehr anzeigen
95 €
inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar

Für dieses Produkt können wir Ihnen sofort nach dem Kauf eine Download-Lizenz per E-Mail zusenden.

Informationen zum Versand

Kalibrierung per Knopfdruck

Die Software SoundID Reference Headphones von Sonarworks dient zur Frequenzgangkorrektur von Kopfhörern. Sie gibt Audioaufnahmen und Tonmischungen möglichst linear wieder, um sie besser beurteilen zu können. Das Programm enthält Kalibrierungskurven für über 280 Kopfhörermodelle verschiedener Hersteller. Neben einer individuellen Echtzeitanpassung der Zielkurve stehen den Anwendern außerdem drei Filtermodi zur Verfügung, über die sie Filterqualität und Latenz an unterschiedliche Abhörsituationen anpassen können. Hinzu kommen weitere ergänzende Einstellungen sowie eine Translation-Check-Funktion, die dabei hilft, herauszufinden, wie sich die angefertigten Tonmischungen auf typische Wiedergabesysteme übersetzen.

Sonarworks Sound ID

Individuelle Einstellungen treffen

Gegenüber den größeren SoundID Reference-Versionen, die zur Kalibrierung von Monitorlautsprechern mit Raumanalyse ein angepasstes Messmikrofon benötigen, bringt die SoundID Reference Headphones die Kalibrierungskurven für Kopfhörer einfach mit. Die Kurven wählt man dem Kopfhörermodell entsprechend aus einem übersichtlichen Dropdownmenü aus – im Anschluss erfolgt die Frequenzgangkorrektur. Neben der Flat-Zielkurve für die möglichst lineare Wiedergabe kann man die Zielkurve mit einem parametrischen EQ auch in Echtzeit an die persönlichen Präferenzen anpassen. Daneben besteht die Möglichkeit, die Kalibrierung nur auf einzelne Frequenzbereiche anzuwenden. Das ist besonders dann hilfreich, wenn man die individuellen Stärken eines Kopfhörers, wie z.B. die Höhen, von der Kalibrierung unberührt lassen möchte.

Calibration Software

Translation Check im Studio

SoundID Reference Headphones eignet sich für alle, die Tonmischungen im Musik-, Podcast- und Videobereich primär über Kopfhörer anfertigen. Die Software gibt Audiomaterial linear über Studiokopfhörer wieder, sodass die Anwender Audioaufnahmen gut beurteilen und während der Arbeit fundierte Entscheidungen treffen können. Um sicherzugehen, dass sich die angefertigten Tonmischungen auch gut auf typische Wiedergabesysteme und Hörumgebungen übersetzen, greift SoundID Reference Headphones auf eine Translation-Check-Funktion zurück. Die Funktion bringt über 20 Voreinstellungen mit, die Übersetzungen für Mobiltelefone, TV-Geräte, Pkw- oder Laptoplautsprecher bereits im Studio prüfen.

Über Sonarworks

Sonarworks mit Hauptsitz in Riga wurde 2012 gegründet. Mit Reference 4, einer renommierten Kalibrierungssoftware für Kopfhörer und Monitorlautsprecher, erlangte das Unternehmen internationale Reputation. Auf die innovativen Technologien von Sonarworks vertrauen inzwischen mehr als 100.000 Tonstudios weltweit und auch namenhafte Toningenieure. Mittlerweile bietet Sonarworks die SoundID Reference-Software an, eine Weiterentwicklung von Reference 4, die neben allerlei Neuerungen sogar zur Kalibrierung von Mehrkanal-Lautsprechersystemen (Dolby Atmos) geeignet ist. Derweil ist Sonarworks auch im Consumer-Bereich aktiv. SoundID ist eine Mobile- und Desktop-Anwendung, die sich die Technologien der professionellen Software zunutze macht, um in der Unterhaltungselektronik den Wunschsound auf Knopfdruck zu liefern.

Mit drei auswählbaren Filtermodi

Durch Filter entstehen Phasenverschiebungen, die den Klang des Signals beeinflussen können. Deshalb ist SoundID Reference Headphones mit drei auswählbaren Filtermodi (Zero Latency, Mixed und Linear Phase) ausgestattet – sie passen die Filterqualität an unterschiedliche Abhörsituationen an. Der Modus „Zero Latency“ bietet sich für die typische Live-Tracking-Situation an, in der es auf eine niedrige Latenz ankommt. Die Modi „Mixed und Linear Phase“ eignen sich hingegen für die Post-Produktion, bei der die Latenz einen geringeren Stellenwert als bei der Aufnahme einnimmt, dafür aber Filter- und Klangqualität an Bedeutung gewinnen.

19 Kundenbewertungen

Bedienung

Features

Sound/Qualität

Rechner Auslastung

12 Rezensionen

12
I like it - a lot
1 2 3 13.09.2022
Sonarworks kann eine große Hilfe sein bei der Arbeit mit Kopfhörern.

Nicht jeder Kopfhörer reagiert gleich auf die Frequenzkorrektur und die EQ Kurve sollte unter Umständen nach einer Weile nachjustiert werden, wenn man abschätzen kann zu welchen Ergebnissen sie führt. Auch der "Scale Slider" ist sehr nützlich. Einer meiner Kopfhörer reagiert sehr gut auf nur 90% Korrektur.

Auf der Sonarworks Seite gibts auch ganz gute Kopfhörer Reviews. Ich empfehle etwas, das von Haus aus schon einen recht neutralen Sound hat, wie z.B. die Sennheiser 600/650 oder die Audio-Technica ATH-R70 X (sehr leicht!). Aber auch die Beyerdynamik (by default nicht sehr neutral) oder sogar audiophile Geheimtipps wie der Hifiman Sundara führen zu sehr guten Ergebnissen. Auch wenn Sonarworks den Frequenzgang angleicht, verlieren andere Stärken von High End Kopfhörern natürlich nicht an Wert. Ob sie den Aufpreis wert sind, kann nur jeder selbst entscheiden. Es ist ja auch nicht nur eine Frage des Geldes. Die Audeze LCD-X sind z.B. toll aber auch doppelt so schwer wie andere. Das ist nicht zu unterschätzen, vor allem wenn man plant sogar hauptsächlich mit Kopfhörer zu arbeiten.

Ein Wort der Warnung: Mehrere Kopfhörer mit und ohne Sonarworks zu vergleichen kann einen echt kirre und unsicher machen :) In dem Fall einfach mit einem billigen Klassiker wie z.B. dem Beyerdynamic DT 880 eine komplette Mischung machen und dann schauen wo man landet. 100% löst sonarworks die Probleme bei der Kopfhörer Arbeit nicht. Man muss schon noch ausprobieren, lernen und eine funktionierende Mix-Strategie entwickeln, aber die Hilfe ist enorm!
Bedienung
Features
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

eP
genau das was ich gesucht hab...
el Palmo 20.06.2022
Vielleicht geht es ja nicht nur mir so, aber ein vollwertiges Tonstudio zu Hause ist einfach nicht drin. Also hat es bisher ausreichen müssen den Mix über verschiedene Kopfhörer (ich nutze dafür die BD DT-880 Pro und die AKG 702) und verschiedene Klangquellen zu beurteilen. Das klappt in Summe schon ganz gut, ist aber echt aufwendig. Die Lösung für mich war da SoundID's Reference for Headphones. Der Mix klang bei allen getesteten Quellen relativ gleichmäßig (Auto, Heimanlage, Earplugs, bei Freunden). Also macht das Programm schoneinmal was es soll. Die Bedienung gelang relativ schnell, wobei ich es bisher ausschließlich mit ASIO nutze. Eine merklich gestiegene DSP-Nutzung konnte ich nicht feststellen, dazu muss ich aber gestehen das beim Testen und Nutzen bisher viele VST-Plugins mitliefern. Den Preis finde ich fair, dafür daß man einen signifikanten Vorteil bei seinem Workflow erhält.

Mein Fazit: 9.5/10 Sternen
Bedienung
Features
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
K
Parfait
Kant1 02.02.2022
Le logiciel connait une large collection de casques, y compris des casques plus légers et pas forcément destinés au mastering. Très utile pour continuer à travailler même avec du matériel différent, et les filtres type voiture et téléphone sont très utiles pour évaluer son mix sans exporter et changer de support. Rien à redire, fait parfaitement ce qu'on lui demande, et même au-delà de mes attentes.
Bedienung
Features
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate es
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
JP
Muy útil, sencillo
J. Prodz 10.07.2021
La verdad es que recomiendo este producto a aquellos que quieran escuchar sus producciones con la respuesta en frecuencias mas plana posible en tus dispositivos de escucha. Si no tienes unos auriculares de gama alta con frecuencia muy plana, y mezclas y produces principalmente a auriculares, esta es una buena inversión. Sonarworks, me ha ayudado simplemente a tomar decisiones mas certeras en el momento de mezclar ya que a calibrado mis beyerdynamic dt990 para hacerlos lo mas planos posibles. Ayuda bastante a acabar mezclas de manera mas eficaz y sobre todo ahora las mezclas traducen mejor a toda fuente sonora donde referencia mis mezclas. Buen producto lo recomiendo.
Bedienung
Features
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube