Zum Seiteninhalt

PRS 59/09 Treble Pickup ACC-3404

5.0 von 5 Sternen aus 13 Kundenbewertungen

Tonabnehmer für E-Gitarre

  • Humbucker
  • für die Stegposition
  • AlNiCo Magnet
  • Impedanz: 9,3 kOhm
  • 3-adrig mit Abschirmung
  • ohne Cover
  • Erhältlich seit Januar 2013
  • Artikelnummer 302980
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Aktiv Nein
  • Verdrahtung 3-adrig
  • Output High
  • Kappe Nein
  • Farbe Schwarz
  • Position Bridge
189 €
-22% UVP: 242 €
info
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

13 Kundenbewertungen

5 / 5

Sound

Verarbeitung

9 Rezensionen

TW
Es gibt keine besseren PU's!
Thomas W 20.02.2016
Ich hatte schon praktisch "alle" HiEnd PU's, die man so kaufen kann, aber zusammen mit den Gibson Custombuckern sind die 59/09 das Beste auf dem Markt!
Beste Artikulation, Saitentrennung, kein Gematsche beim Halspickup, genau die Richtige Mischung aus Vintage und Moderne. Die 59/09's sind in allen Musikstilen zuhause.
2 meiner PRS Gitarren hatten sie original verbaut, bei den anderen habe ich die HFS/Vintage Bass bzw. McCarty's gegen die 59/09's ausgetauscht - die klingen jetzt um Welten besser!
Ja es stimmt, sind sind sehr teuer - aber hiermit hat die Humbuckersuche ein Ende!!!
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Gediegene Qualität
C.U.B.E 21.05.2014
Exzellent klingender Pickup, spielt ohne Weiteres in der Liga von 57/08 und Dragon II mit. Mit etwas mehr Wicklungen als der 57/08 ist dieser Pickup am besten bei den Clean-. bis Crunch-Sounds aufgehoben. Ich habe ihn mit einem 59/09 Bass zusammen an einem PRS 5-way rotary switch verbaut und alle Positionen klingen exzellent. Da die 59/09er für den 5-way switch gebaut wurden, brummt auch nix (kein Magnet drehen o. ä. nötig). Schöner Pickup, auch wenn der Preis zu denken gibt. Der Sound ist wirklich erstklassig aber letztlich auch nicht außergewöhnlich, so dass das Argument "zu teuer" nicht entkräftet werden kann. Muss jeder selbst entscheiden - ich steh auf den PRS-Schnickes ...
Ein Stern Abzug bei Verarbeitung, weil die Kabel nicht vorverzinnt sind und der Masse-Leiter vom Volumen her scheinbar für eine Auto-Batterie ausgelegt ist.
Sound
Verarbeitung
3
3
Bewertung melden

Bewertung melden

M
PRS SE 85/15 S ausgetauscht – und nicht bereut
Miro 21.02.2025
Ich konnte durch den Austausch die 59/09 direkt mit den 85/15 S vergleichen. Es ist definitiv eine andere Liga: der Klang ist nun hochwertiger, voll, rund und gleichzeitig mit Biss. Allerdings bekommt die Gitarre bei diesem Tausch eine andere „Stimme“. Der Charakter des Klangs ist stark verändert, daran muss man sich erstmal gewöhnen. Aber das neue Qualitätsniveau mag ich nicht mehr vermissen. Am beeindruckendsten ist der Split Sound mit beiden Single Coils (von beiden PUs je die äußeren Spulen zusammen). Die Kombination ist brummfrei und klingt absolut fantastisch. Die 85/15 S sind im Vergleich äußerst dünn in der Split Schaltung.

Der Treble Pickup speziell ist mittenbetonter. Man bekommt einen sehr klaren und durchsetzungsfähigen Sound, der bei etwas mehr Gain schön ins Singen kommt – klassischer Rock Lead. Für High Gain Stile ist der Pickup wohl weniger geeignet, dafür klingt er zu klassisch ('59).
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Klar sauber druckvoll
MarcBlues 28.03.2022
Klar sauber, das betrifft besonders die 85/15, die 59/09 sind dann auch noch druckvoll dabei.
Für Clean gut geeignet, aber da gefallen mir die 85/15 etwas besser.
Im Bereich leicht bis mittel verzerrt finde ich die 59/09 Pickups perfekt.

Werten meine PRS SE definitiv auf.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden