Otamatone Deluxe White B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Elektronisches Musikinstrument/Synthesizer

  • Bedienung durch Drücken der Klangfläche am Hals und Öffnen und Schliessen des Mundes
  • verschiedene Tonhöhen einstellbar
  • große Version der Otamatone Classic
  • Netzteilanschluss für externe Stromversorgung
  • Stereokopfhöreranschluss
  • Lautstärkeregler
  • batteriebetrieben (3 Stück AA)
  • Länge: 44,0 cm
  • Farbe: Weiß
  • inkl. Umhängegurt und Batterien
  • passendes Netzteil: Art. 192043 (nicht im Lieferumfang enthalten)
Erhältlich seit März 2018
Artikelnummer 509861
Verkaufseinheit 1 Stück
Auch als Neuware verfügbar 79 €
73 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 27.06. und Freitag, 28.06.

Deluxe-Version des Otamatone

Das Otamatone ist wohl eines der spaßigsten Musikinstrumente, die jemals vom japanischen Markt zu uns herübergeschwappt sind. Es handelt sich dabei um einen kleinen Synthesizer in Form einer Achtelnote mit Gesicht, der beim Spielen ein wenig so aussieht wie eine singende Kaulquappe. Mit seiner lustigen Optik und seinem quäkenden Klang konnte sich das Otamatone zu einer kleinen Social-Media-Sensation entwickeln. Die hier angebotene Deluxe-Variante ist etwas größer als das Otamatone Classic und bietet zudem einen stufenlosen Lautstärkeregler und einen Line-Out. Außerdem ist ein Umhängegurt enthalten – beste Voraussetzungen also, um das Otamatone auf einer Bühne zu verwenden. Die Stromversorgung läuft in diesem Fall über drei AA-Batterien oder ein 5V-Netzteil (nicht enthalten). Wer zusätzlich Wert auf Smartphone-Konnektivität legt, wird beim Otamatone Techno fündig.

Otamatone Synthesizer Deluxe White

Spielen über Ribbon-Controller

Klänge entlockt man dem Otamatone ganz einfach, indem man den durchgehenden Ribbon-Controller an seinem Hals berührt. Je tiefer man dabei greift, desto höher werden die Töne. Gleichzeitig ist es möglich, den aus weichem Silikon gefertigten Kopf der Note/Quappe zu quetschen. Damit erzeugt man einerseits die lustigen Lippenbewegungen und steuert andererseits eine Art Wah-Wah-Effekt, der entfernt an die menschliche Stimme erinnert. Anders als ein Keyboard oder eine Gitarre, hat das Otamatone weder Tasten noch Bünde. Der Ribbon-Controller ist zwar mit leichten Rillen zur Orientierung versehen, bietet aber keine festen Tonhöhen. Dass das Otamatone deshalb oft ein wenig „schief singt“, trägt ebenfalls zum Spaßfaktor bei.

Kunststoffgehäuse des Otamatone Deluxe White

Ein wenig üben muss man schon

Das Otamatone bewegt sich irgendwo zwischen einem lustigen Spielzeug und einem ernstzunehmenden Musikinstrument. Ein reines Kinderspielzeug ist es definitiv nicht und man muss durchaus ein wenig üben, um sauber darauf spielen zu lernen. Vor allem die Intonation auf dem Ribbon-Controller ist ein Thema, und auch für die Koordination zwischen linker und rechter Hand muss man ein Gefühl entwickeln. Fortgeschrittene „Otamatonisten“ können sogar Vibrato-Techniken oder Glissandi am Instrument umsetzen. Ein Oktavschalter am Hals erlaubt zudem das Spiel über drei Oktaven. Ähnlich wie ein Blasinstrument, bleibt das Otamatone dabei allerdings monophon. Mehrere Töne gleichzeitig zu spielen, ist also nicht möglich. Die Lautstärke lässt sich wie beim Otamatone Classic über einen stufenlosen Regler anpassen.

Bedienelemente des Otamatone Deluxe White

Über Otamatone

Otamatone ist eine Marke des japanischen Spielzeugherstellers CUBE. Neben Technik-Toys und spaßigen Computer-Gadgets wie vibrierenden USB-Hubs oder USB-Kabeln im Fischgräten-Design hat das Unternehmen auch einige Artikel mit musikalischem Bezug im Sortiment. Vor allem sei an dieser Stelle das Otamatone genannt – ein kleiner Synthesizer in Form einer Achtelnote mit Gesicht, der bereits 1998 in Zusammenarbeit mit der Designfirma Maywa Denki entwickelt wurde. Ein klarer Verwandter des in mehreren Varianten erhältlichen Otamatone ist die Chihuahua Whistle, die wie das Bellen eines kleinen Hundes klingt. Aber auch ein Spielzeug, das es dem Anwender erlaubt, mit nur einer Hand zu klatschen, hat der Hersteller im Programm.