Mooer GTRS GWU4 Wireless Plu B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Wireless System

  • für Gitarren, Bässe und andere Instrumente
  • 4 schaltbare Kanäle erlauben die parallele Nutzung von 4 Systemen
  • wiederaufladbarer 800 mAh Akku für lange Lebensdauer
  • Y-USB Typ-A auf USB Typ-C Ladekabel für bequemes, gleichzeitiges Aufladen von Sender und Empfänger
  • Reichweite bis zu 30 m / 98 ft (ohne Hindernisse)
  • weniger als 3 ms Latenz
  • Frequenzbereich 20 - 20.000 Hz
  • Funkfrequenz UHF-Band (Europa): 660 – 663 MHz
  • 103 dB Dynamik-Bereich
  • bis zu 6 Stunden Akkulaufzeit je Ladung (2,5 Std für volle Ladung)
  • On/Off Schalter
  • Channel Schalter
  • Status LED zeigen gewählten Kanal und Akku-Ladung
  • USB Typ-C Anschluss
  • Abmessungen (L x B x H): 190 x 30 x 20 mm
  • Farbe: Grün
  • inkl. Y-USB Typ-A auf USB Typ-C Ladekabel
Erhältlich seit Oktober 2022
Artikelnummer 562944
Verkaufseinheit 1 Stück
Auch als Neuware verfügbar 74 €
68 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 27.06. und Freitag, 28.06.

Kabellose Freiheit

Es gab Zeiten, da war der Einsatz von Wireless-Systemen oft mit Kompromissen verbunden: Hier mal ein Drop-Out, dort mal etwas Brummen und nicht zu vergessen die Latenz, die viele Musiker bislang von der Nutzung dieses ja eigentlich ganz praktischen Zubehörs abschreckte. Doch die Zeiten ändern sich und mittlerweile gibt es Systeme am Markt, bei denen diese Kinderkrankheiten keine Rolle mehr spielen und wo selbst der Profi keinen Unterschied darin bemerkt, ob die Gitarre / der Bass nun an einem Kabel hängt oder drahtlos mit dem Verstärker verbunden ist. Das Mooer GTRS GWU4 Wireless Plug ist ein solches System, das mit einer Frequenzbreite von 20 - 20.000Hz, einer Latenz von weniger als 3ms sowie einem Dynamikbereich von 103dB kabellose Freiheit ohne Einschränkungen bietet und dazu noch zu einem attraktiven Preis erhältlich ist.

Mooer GTRS GWU4 Wireless Plug Green Sender und Empfänger von der Seite

Plug in and play!

Das GTRS GWU4 System wird im Set mit einem Sender, dem Empfänger sowie einem Y-USB-Typ-A- auf USB-Typ-C-Ladekabel ausgeliefert, mit dem beide Geräte synchron geladen werden. Eine LED an der Außenseite informiert über den Ladezustand der 800mAh-Akkus, die eine Betriebsdauer von bis zu 6 Stunden ermöglichen und bei voller Entladung nach rund 2,5 Stunden wieder voll im Saft stehen. Das dürfte selbst für die ausgiebigsten Live-Gigs mehr als genug sein. Mehr als genug erscheint auch die Reichweite des Systems, mit ca. 30 Metern sollten auch spontane Ausflüge ins Publikum keine Probleme bereiten. Neben ihrer Funktion zur Überwachung der Akkuspannung dient die LED zur Auswahl von einem der vier Kanäle, auf denen Sender und Empfänger kommunizieren können. Das ist praktisch, denn so können bis zu 4 Verstärker oder Multi-FX etc. mit einem Sender bzw. einem Instrument angesteuert werden.

Blick auf Sender und Empfänger des Mooer GTRS GWU4 Wireless Plug Green Systems

Wireless for Everybody

Galt ein Wireless-System früher noch als ein ziemlich teurer Spaß und damit überwiegend dem Profibereich vorbehalten, so sind die Systeme von heute nicht nur technisch ausgereifter, sondern auch wesentlich günstiger, kompakter und weniger anfällig gegen Störungen. Das Mooer GTRS GWU4 Wireless Plug Green bietet somit auch Musikern mit schlankem Budget die Möglichkeit, von den Vorzügen einer kabellosen Verbindung von der Gitarre oder dem Bass zum Verstärkersystem zu profitieren, ohne dabei Kompromisse in Sachen Klangqualität (und dank der niedrigen Latenz) einem natürlichen Spielgefühl eingehen zu müssen.

GTRS Logo auf dem Mooer GTRS GWU4 Wireless Plug Green

Über Mooer

Mooer aus dem chinesischen Shenzhen bietet seit 2010 Produkte für Gitarristen an - vom kleinen Einzelpedal über Multieffektgeräte bis hin zu Kompaktverstärkern. Der Hersteller startete mit diversen Kleinpedalen und dürfte insbesondere durch das aufwändige Delay-Pedal Ocean Machine, das 2016 in Zusammenarbeit mit Devin Townsend entstand, bekannt geworden sein. Inzwischen bietet Mooer auch Lösungen mit modellierten Verstärkern, Boxensimulationen auf der Basis von Impulsantworten und Matching-Equalizern an. Der Fokus des Herstellers liegt dabei auf der Nutzung digitaler Technologien.

Vom kabellosen Komfort bis zur Freiheit “on Stage”

Ein Wireless-System kann nicht nur im Proberaum oder auf der Bühne “entfesselnd” wirken - kein Kabelsalat zwischen den Beinen oder aus Versehen herausgezogene Stecker samt Kabel stören die Performance. Was vor Publikum funktioniert, kann auch zu Hause Sinn machen, so kann das Mooer GTRS GWU4 Wireless System die Session in den eigenen vier Wänden durchaus entspannt gestalten und man kann zwischendurch auch mal einen Kaffee oder Tee in der Küche holen, ohne das Instrument gleich ablegen zu müssen. Durch die Möglichkeit, einen Sender mit vier GWU4-Empfängern betreiben zu können, bieten sich zahlreiche weitere Möglichkeiten, unterschiedliche Amps, Modeller oder Multieffekte zeitgleich ansprechen zu können.

Hinweise zu den unterstützten Frequenzbereichen

Hier sehen Sie, welche Frequenzbereiche von dieser Drahtlosanlage unterstützt werden und in welchen Ländern diese Frequenzen auch in Zukunft für Drahtlos-Anwendungen erlaubt sind.

Alle Angaben ohne Gewähr!