Zum Seiteninhalt

Mooer GTRS Guitars Wing 902 Int MC

5.0 von 5 Sternen aus 1 Kundenbewertungen

Multiscale E-Gitarre

  • mit integriertem GTRS Intelligent Process System und Wireless Transmitter
  • kombiniert eine kompakte und leichte Headless Fanned Frets E-Gitarre mit modernen Möglichkeiten für digitales Sound Design, Tone Modeling, wählbaren Presets, verschiedenen Output-Optionen und einer kabellosen Steuerung (über optionalen GWF4 Wireless Footswitch)
  • kostenlose GTRS App dient als Editor Software für die GTRS Gitarre
  • Korpus: Erle
  • geschraubter 5-teiliger Hals: gerösteter Ahorn / Palisander
  • Griffbrett: Palisander
  • Halsprofil: Standard C
  • Halsfinish: Natur matt
  • Griffbrettradius: 12"
  • Multiscale Mensur: 640 - 648 mm (25,2" - 25,5")
  • Sattelbreite: 42 mm (1,65")
  • Knochensattel und Nullbund aus Edelstahl
  • 24 Neusilber Jumbo-Bünde
  • Tonabnehmer: 1 Custom GTRS HM-2N Humbucker (Hals) und 1 Custom GTRS HM-2B Humbucker (Steg)
  • aktives GTRS Intelligent Process System mit integrierter GLB-P1 Li-Ion Batterie
  • bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit je Ladung (9 Stunden bei Nutzung des Wireless Systems)
  • 1 Volume- und 1 Tonregler
  • 1 Super-Knob: Main Output / Preset Control
  • 3-Wege Wahlschalter für Pickup-Wahl
  • integrierter GTRS UHF Wireless Transmitter
  • 6,3 mm Klinken-Buchse kann mit Kopfhörer zum lautlosen Üben verwendet werden
  • direktes USB-OTG Recording über Smartphone oder Tablet
  • 4 wähl- und editierbare Presets über Super-Knob
  • 17 Gitarren-Simulationen, 128 Gitarren-Effekte, Drum Machine, Metronom und 80 Sekunden Looper über die GTRS App
  • Tuner-Funktion über GTRS App oder separat erhältlichem GWF4 Wireless Footswitch (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • USB-C-Ausgang für USB-OTG Recording und Akkuladung
  • Bluetooth 5.0
  • Schlagbrett aus gebürstetem Metall
  • GTRS HL-II Stegsystem
  • GTRS Gurt-Pins
  • schwarze Hardware
  • Besaitung ab Werk: mit .009 - .046 Saiten
  • Abmessungen (L x B x H): 820 mm x 297 mm x 60 mm
  • Gewicht: ca. 2,5 kg
  • Gesamtgewicht: inkl. Tasche ca. 4,06 kg
  • Farbe: Magic Crystal
  • inkl. GTRS UHF Wireless Receiver, GTRS Gigbag, Werkzeug zur Halseinstellung, 2x Sechskantschlüssel und USB Typ-A auf USB Type-C Kabel
  • Erhältlich seit September 2025
  • Artikelnummer 618785
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Silber
  • Korpus Erle
  • Decke keine
  • Hals Ahorn
  • Griffbrett Palisander
  • Bünde 24
  • Mensur 648 mm
  • Tonabnehmerbestückung HH
  • Tremolo Nein
  • Inkl. Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Ja
  • Form ST-Style
  • Modelling Ja
  • USB Anschluss Ja
B-Stock ab 649 € verfügbar
699 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

1 Kundenbewertungen

5 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

S
Mooer GTRS Guitars Wing 902 Int MC
SeniorPunk 14.10.2025
Die Gitarre ist super bespielbar und bietet hervorragende Sounds. Die Farbe ist nicht so schwarz-weiß gesprenkelt, wie auf den Abbildungen sondern eher perlmutartig. Es empfiehlt sich, das Fußpedal mit zu bestellen. Grund ist, dass man mit dem Superknopf an der Gitarre nur zwischen 4 voreingestellten Soundpresets wechseln kann, mit dem Fußpedal stehen jedoch 40 Soundpresets zur Verfügung. Gitarre, Fußpedal und kabelloser Empfänger für den Amp/Mixe/PA werden über Bluetooth miteinander verbunden. Das klappt bei mir ohne Probleme. Übrigens kann man die Gitarre auch normal und auch mit Kabel spielen sie hat einen sehr guten Klang, auch "trocken" ohne Verstärkung.
Die Voreinstellung bzw. Erstellung und Bearbeitung von Soundpresets ist nur mit der GTRS App möglich, die man kostenlos für Android und Apple Handy herunterladen kann. Wenn man die Sounds einmal eingestellt hat, ist das Handy nicht mehr notwendig. Spielen und Sounds wechseln geht ohne Handy.
Jedoch nur über die App hat man Zugriff auf Hunderte von Soundpresets, die zum Teil von Mooer und zum Anderen von vielen uneigennützigen Usern hochgeladen wurden. Diese kann man probehören und bei Gefallen an einen seiner 40 Preset-Plätze herunterladen und dann auch nachbearbeiten und als eigenen privaten Preset abspeichern und ggf. hochladen. Wenn man in diesem Bereich intensiver Arbeiten möchte lohn sich sicher ein Tablet statt des Handys. Zu erwähnen ist noch, dass man über die App auch noch verschiedene Gitarrentypen für die 3 Stellungen des Pickup-Wahlschalters festlegen kann. Beispielsweise Stratocaster auf Halsposition, Semiakustik auf Mittelposition und Les Paul auf Stegposition. So verdreifachen sich die Soundoptionen noch einmal.
Schwachpunkt des Systems ist die Dokumentation. Die mitgelieferte Kurzanleitung reicht zum Verständnis leider nicht aus. Ich habe im Web bei YouTube ein Dutzend 1-minütige Tutorials von Mooer GTRS gefunden, die einen etwas bessern Einblick bieten. Aber erst nach dem Durchsehen mehrerer halbstündiger Videos diverser Influencer und vielem Probieren konnte ich zufriedenstellende Ergebnisse erzielen.
Dieses großartige Produkt hat besseres verdient.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden