Zum Seiteninhalt

Harley Benton Security Locks CH

2620 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

36 Rezensionen

Harley Benton Security Locks CH
5,90 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
O
Für mich nicht zu empfehlen
OliverT. 20.03.2025
Erfahrungen mit Harley Benton:
Da ich mit einigen Harley Benton-Produkten gute Erfahrungen gemacht habe, wollte ich den Security Locks eine Chance geben. Ich habe mehrere Gitarren mit diesen ausgestattet, in der Hoffnung, eine günstige und zuverlässige Lösung für meine Gitarrengurte zu finden.

Ziel der Security Locks:
Der Hauptzweck dieser Locks ist es, den Gurt schnell und sicher an- und abzumachen – sei es für Proben oder Live-Gigs. Dabei ist es essenziell, dass die Gitarre nicht unerwartet vom Gurt rutscht und auf den Boden fällt.

Probleme und Schwachstellen:
Leider haben die Harley Benton Security Locks in dieser zentralen Funktion versagt. Mehrfach kam es vor, dass die Gitarren während der Nutzung beinahe heruntergefallen wären. Dank meiner Kampfsportausbildung und schnellen Reflexe (mein ernst) konnte ich die Instrumente jedes Mal noch rechtzeitig auffangen (da waren selbst die Mitmusiker erstaunt und ich auch) ;). Dennoch ist dies ein absolutes No-Go!

Bewertung:
Angesichts dieser gravierenden Mängel vergebe ich die Note 6. Natürlich lässt sich argumentieren, dass der niedrige Preis auf eine eingeschränkte Qualität hinweist, aber ein solch sicherheitsrelevantes Produkt sollte gar nicht erst verkauft werden, wenn es seiner Aufgabe nicht zuverlässig nachkommt.

Umstieg auf Schaller Security Locks:
Seit ich 2023 auf Schaller Security Locks umgestiegen bin, habe ich keinerlei Probleme mehr. Diese kosten zwar das 4- bis 6-Fache, aber sie bieten absolute Sicherheit und halten bombenfest.

Fazit:
Wer Wert auf Zuverlässigkeit legt und seine Gitarre nicht riskieren möchte, sollte sich direkt für ein hochwertiges System wie Schaller Security Locks entscheiden. Die Harley Benton Variante ist leider nicht empfehlenswert.
Bei ein paar Gitarren, wo ich den Gurt nicht wechsle und die günstig sind, habe ich die Teile noch dran.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Das war mal ein Schuß in den Ofen!!!
Joe.L 02.02.2025
Eigentlich wolle ich diese Harley Benton Security Locks CH an meine
Harley Benton DC Gitarre machen damit die ohne den sonst so lästigen
Gurt besser in das Case passt!!!
Allerdings als ich den Pin eines der Security Locks mit der mitgelieferten
Schraube mit einem "Kreutzschlitzschraubendreher" in das vorhandene
Loch schrauben wollte schaffte ich gerade mal 3 Drehungen und bei der
4. Drehung, wohlgemerkt mit einem Schraubendreher!!!!, hatte ich auf
einmal den Schraubenkopf mit dem Keutzschlitz rund gedreht!!! :-0
Tja, und weil sich ja um die Schraube herum dann der Pin befindet hat
man jede Menge Spaß die "Dollgedrehte" Schraube wieder herraus zu
bekommen ohne die Gitarre zu Beschädigen!!!
Nach guten 15 Min. herumgefummel um diese Schraube wieder herraus
zu bekommen hatte ich dann die Nase dermaßen voll das ich diese
Harley Benton Security Locks CH beide im Restmüll versenkt habe und
mir den Rest dieser Locks auch nicht mehr näher angesehen habe!!!
Also an zwei vernünftigen, gehärteten Schrauben sollte es doch wirklich
nicht liegen - oder!????
Naja, mein Bedarf an Harley Benton Security Locks hat sich absolut
erledigt und den einen Stern gab es tatsächlich auch nur weil sich die
Verpackung mal ohne große Umstände und Werkzeuge öffnen ließ!!!
Ich für meine Person kann für diese Locks echt keine Kaufempfehlung
aussprechen denn Die ware für mich nur eine absolute Entteuschung!!!
Ich habe durch aus jede Menge Harley Benton Produkte mit denen ich
bis Jetzt auch immer überdurchschnittlich zufrieden war und bin aber
diese Locks gehen beim besten Willen nicht!!!!!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Fehlcharge
sprinklermaster 31.01.2022
Die Kontermuttern sind zu groß für die Gewinde. Folglich läßt sich der Gurt nicht festschrauben. Habe ich mich eine geschlagene Stunde damit beschäftigt - ohne Erfolg. So ein Schrott. Mittlerweile fällt die Mutter lose vom Gewinde runter. Liebe Thomanns: Viele gute Produkte habe ich bereits bei Euch gekauft - dieses gehört leider nicht dazu. Fazit: 6-
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L4
Zu kurzes und schlecht ausgefuhrtes Gewinde
Luk 4711 23.10.2022
Wollte einen Fender Monogramm Gurt befestigen. Leider ist das Gewinde für diesen Gurt zu kurz, oder der Gurt zu dick. Beim Versuch die Mutter fest zu bekommen ist das Gewinde dann gestorben, also ab in die Tonne. Es lag nicht an "Nach fest kommt lose", so weit bin ich gar nicht gekommen.
Taugt eventuell für wirklich dünne Gurte.
Schade, war ein Versuch wert, werde als nächstes die Originale versuchen
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Gewinde der Gurtstücke sind extrem schwach verarbeitet
Bobelix 14.02.2022
Habe mir schon diverse Security Locks von Schaller bestellt und war damit immer sehr zufrieden. Nun sollte eine low-price Gitarre auch mit einem security lock versehen werden und ich wählte die günstige Variante von Harley Benton. Beim Montieren der Gurtstücke zeigte sich dann leider, dass Mutter und Gewinde ein großes Spiel zeigten, das beim Anziehen dazu führte, dass die Mutter verkantete und sich nicht richtig fest ziehen lässt. Ende vom Lied: Das Gewinde war denn auch hin. Hier wurde m. E. einfach billig gearbeitet.
Ich erwarte von einem Security Lock, dass er auch wirklich Sicherheit bietet und das bedeutet auch einen sicheren Halt am Gurt. Hier leider nicht gegeben und am Ende blieb nur ein Stück Schrott.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
absoluter Müll
Nicoletta 19.01.2022
Die Muttern haben zwar die gleiche Steigung,aber deren Durchmesser ist einfach zu groß,deshalb muss man sie mehrere Gewindegänge afschrauben,damit die Mutter überhaupt hält.
Dann ist allerdings die beiliegende Scheibe zu dick und die Mutter geht nur 2-3 Gewindegänge drauf.
Wenn man dann den Gurt 3-4mal abnimmt,ist die Mutter los und die Axt liegt womöglich auf dem Boden🤥

Wenn man die Mutter komplett auf das Gewindeteil schraubt,ist massig axial Spiel....... also "Kernschrott".

Die Verchromung scheint ganz ok zu sein ,während die Mechanik selbst ziemlich hakt.

Ich würd's nie wieder kaufen und kann es auch leider nicht guten Gewissens weiterempfehlen

Nici
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Schlechte Quallität
Maxe03 04.08.2024
Habe meine originalen Strapholder demontiert und da die Schrauben sich weder im Durchmesser noch in der Länge unterschieden haben hab ich die Locks direkt montiert. Normal reingeschraubt und ohne größere Kraft ist die Schraube abgebrochen. Diese steckt jetzt in meinem Gitarrenhals und wartet auf die Antwort vom Thomann-Support.
Ich hoffe das wird alles geregelt da die Gitarre 2 Wochen alt ist.

Melde mich nach dem Klären des Problems nochmal.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Müll.
Lars-Vivendi 14.03.2022
ich habe 4 Paar von diesen Security Locks gekauft, 2x chrom und 2x schwarz. beim Hantieren mit diesen Dingern hatte ich vom Start an Probleme, weil die Gewinde derart kurz sind dass man sie nur für einlagige Straps benutzen kann, da alle meine Straps gepolstert und dicker sind musste ich bei allen massiv an den Ösen herumfrickeln bis es überhaupt möglich war die Muttern aufzuschrauben. Und beim Lösen der Mutter kam mir dann auch gleich das ganze Gewinde entgegen, sowohl das der Mutter als auch das am Gewindeteil des Locks. Es ist nicht so dass ich wie ein Gestörter da mit 12er Maulschlüssel gezogen und gezerrt hätte, ich bin, was mechanisches angeht ziemlich gut bewandert, ich restauriere Motprräder und dabei kann ich mir abgedrehte Gewinde nicht erlauben. Diese hier haben samt und sondern ALLE aufgegeben. Wiedermal bewahrheitet sich : Wer zu billig kauft, kauft 2 Mal.
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

I
not for Gibson
ILKO 04.11.2019
I tried to install these in my Gibson Les Paul Traditional.
The upper screw did not fit quite tight, because the depth in the body was just a little shallow.
The lower screw was really a pain in the aXX.
The originally supplied screw did not fit at all. So I ordered a separate set of Gibson screws. then I modified *reduced) the head of the supplied lower Gibson screw. I also enlarged the diameter of the hole in the security lock. there are many films in Internet, how this modification can be done, I suppose THOMANN could have at least informed me (and all potential biers) that the security locks don't fit Gibson bodies.
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Hält nicht sauber, Bass abgestürzt
AaronDR 13.01.2025
Ich hatte diese Straplocks an meinem Bass. Leider drehen sich die Stücke am Gurt regelmäßig. Wenn sie dann so gestellt sind, dass sie unten offen sind, kann man den Gurt mit einer geringen Wahrscheinlichkeit abziehen. Das ist mir leider passiert und mein Bass hat jetzt eine ordentlich Delle in der Kopfplatte. Ich empfehle stattdessen die Straplocks von LOXX.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Harley Benton Security Locks CH