Zum Seiteninhalt

Harley Benton CG200CE-BK B-Stock

3.4 von 5 Sternen aus 42 Kundenbewertungen
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Konzertgitarre

  • Größe: 4/4
  • Cutaway
  • Korpus: Linde
  • Hals: Nato
  • Griffbrett: Jatoba
  • Sattelbreite: 52 mm
  • Mensur: 650 mm
  • Creme Korpusbinding
  • Tonabnehmersystem mit integriertem 4-Band EQ
  • Nylon-Saiten
  • Gesamtlänge: 99,06 cm
  • Farbe: Schwarz Hochglanz
  • Erhältlich seit April 2007
  • Artikelnummer 288805
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Cutaway Ja
  • Decke Linde
  • Boden und Zargen Linde
  • Tonabnehmer Ja
  • Griffbrett Jatoba
  • Sattelbreite in mm 52,00 mm
  • Mensur 650 mm
  • Farbe Schwarz
  • Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Nein
Auch als Neuware verfügbar 79 €
73 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

42 Kundenbewertungen

3.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

42 Rezensionen

J
Wenig Geld - aber auch verdammt wenig Gitarre
JPM 21.10.2009
Zugegeben, was die Harley Benton CG200CE angeht, so waren meine Erwartungen von vornherein nicht übermäßig hoch. Was will man für knapp 50 Mäuse schon bekommen? Und dennoch sollten gewisse Mindeststandards auch im Billigpreissegment nicht unterschritten werden.

Fest steht, diese Gitarre macht dem Hause Thomann keine Ehre. Die sicher gut gemeinte Idee, auch Besitzern schmalerer Geldbeutel, ein - wenn man so will - gewisses Dreadnaught-Feeling zu ermöglichen, kehrt sich schon beim Auspacken des Instruments in pure Enttäuschung um. Für den ersten Eindruck gibt es bekanntlich keine zweite Chance. Sicher, ein Palisandergriffbrett gibts für so wenig Kohle natürlich nicht, doch sollte die mattschwarze Farbe zumindest gleichmäßig dick darauf verteilt sein. An einigen Stellen fehlt sie stattdessen sogar völlig. Dafür aber haben die Metallstäbe auf dem (wen wundert's - nicht bundreinen) Griffbrett beim Spritzen desselben um so mehr Farbe abbekommen.

Fazit: Das gesamte Instrument - wenn man es denn als solches bezeichnen will - ist eine einzige Peinlichkeit, nicht nur für seinen Besitzer, sondern vorallem für jene, die es mit stümperischer Laienhaftigkeit lieblos zusammen gefriemelt haben. Es hat im Sortiment eines so rennomierten Ladens wie Thomann einfach nichts zu suchen. Mein Rat an andere Kunden: Lieber noch ein bisschen länger sparen, denn schon für's dreifache Geld bekommt man zehnmal soviel Gitarre.
Features
Sound
Verarbeitung
20
12
Bewertung melden

Bewertung melden

HP
Nicht mal fürs Lagerfeuer ausreichend
Hans PeterK 11.11.2009
Ich habe diese Gitarre gekauft um damit am Lagerfeuer spielen zu können. Da es dabei auch mal hoch hergeht möchte man ja nicht seine guten Klampfen vergurken. Nachdem also mein altes Modell "Eierschneider" in die Brüche ging, dachte ich das es so eine Gitarre wohl tun sollte. Ich habe als Ersatzgitarre in unserer Band auch schon eine Harley Benton die super verarbeitet ist und echt gut ist und war guten Mutes das es also für die paar Euros nicht so schlimm werden könnte. Leider wurde ich eines besseren belehrt. Harley Benton ist nicht gleich Harley Benton. Die CG200CE ist mies verarbeitet, nicht Bundrein und macht im ganzen einen kläglichen Eindruck. Da man gerade mal auf den ersten drei Bünden halbwegs stimmig spielen kann nehme ich sie nur für wirklich harte Ábende mit :-) Der Sound geht für die Preisklasse in Ordnung und auch der Tonabnehmer bringt einen einigermaßen guten Sound rüber (ja, ich habe sie mit Abnehmer gekauft weil ich wirklich dachte sie bei einem Stück unserer Band live einsetzen zu können, was aber gar nicht geht! ) .

Also, beim nächsten mal werde ich doch ein wenig mehr investieren und lieber mit ein paar Euros mehr ins Lagerfeuer fallen :-) Da ich weiß das einige von dieser Gitarre ganz begeistert sind, denke ich mir das es bei den Teilen ein Glücksspiel ist. Entweder man hat Glück und bekommt zu diesem Preis ein gutes Instrument oder aber man bekommt Ausschußware. Und einen Vorwurf muß ich mir machen: Warum habe ich das Teil eigentlich nicht umgetauscht? Ist doch bei Thomann kein Problem.
Aber jetzt leider zu spät :-(
Features
Sound
Verarbeitung
9
6
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Kaum zu glauben
schnitti 23.10.2009
Verarbeitung:
Für eine neue Gitarre ist die Verbeitung mehr als erbärmlich. Farbfehler am Griffbrett , eine große Macke an der Korpusöffnung , der Übergang vom Hals zum Korpus sieht aus, als wäre er mit einem schwarzen Edding bemalt.Was ich auch interessant finde , ist die Tatsache , dass beim letzten Bund, die hälfte vom "Bund-Streifen" fehlt , obwohl die dafür vorgesehen Kerbe über die komplette Halsbreite geht. Ich bin zu Zeit im Besitz einer ca. 30 jährigen Gitarre und bin der Meinung , dass diese noch besser aussieht als diese Neue.

Sound:
Der Klang der Gitarre, ohne verstärker, geht meiner Meinung nach in Ordnung für den Preis, man sollte aber auf keine fall zuviel erwarten.

Fazit:
Lieber etwas mehr ausgeben oder zu einem anderen Modell greifen !!!
Features
Sound
Verarbeitung
11
7
Bewertung melden

Bewertung melden

d
You get what you pay for
derabaer 10.10.2009
Frei nach diesem Motto hab ich nicht viel von dieser Gitarre erwartet. Der Sound ist, naja akzeptabel, zumindest ohne Verstärkung, das Pickup-System ist nicht gerade das Beste. die Verarbeitung allerdings grottig! Die Lakierung kriget jeder mit der Sprühdose besser hin, die Kabel fliegen in Korpus herum, und wenn man durchs Schalloch schaut denkt man da hätte man 5 Jährige mit Bastelkeber rangelassen. Das es nur pressholz ist, kann man sich bei dem Preis eh denken. Die Mechaniken sind Messingfarbe, sehen allerdings nich gerade hochwerig aus, und ihren Job tun sie mehr schlecht als recht => Stimmstabil ist anders!

Also an alle die Gitarre spielen wollen und grad nur seht wenig Geld haben: Spart euch das Geld, und kauft euch dann was besseres, die macht keinen Spaß und ihr werdet sehr schnell eine neue kaufen, bei warns 4 Wochen bis sie aufn schrott flog!
Features
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden