Zum Seiteninhalt

Gibson Les Paul Standard 60s Trans.BB

4.7 von 5 Sternen aus 3 Kundenbewertungen

E-Gitarre

  • Korpus: Mahagoni
  • Decke: Ahorn
  • Hals: Mahagoni
  • Griffbrett: Palisander
  • Trapez Griffbretteinlagen
  • cremefarbenes Korpus- und Griffbrettbinding
  • Mensur: 628 mm
  • Sattelbreite: 43 mm
  • 22 kältebehandelte Medium Bünde
  • Tonabnehmer: Burstbucker 61T (Steg) und Burstbucker 61R (Hals) Humbucker
  • 2 Volume- und 2 Tonregler
  • handverdrahtet mit Orange Drop Kondensatoren
  • Farbe: Transparent Blueberry Burst
  • inkl. Koffer
  • made in USA
  • Erhältlich seit August 2023
  • Artikelnummer 569914
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Burst
  • Korpus Mahagoni
  • Decke Ahorn
  • Hals Mahagoni
  • Griffbrett Palisander
  • Bünde 22
  • Mensur 628 mm
  • Tonabnehmerbestückung HH
  • Tremolo Nein
  • Inkl. Koffer Ja
  • Inkl. Gigbag Nein
2.499 €
-22% UVP: 3.199 €
info
UVP

Der unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) ist der Preis, den der Hersteller als Verkaufspreis an den Kunden empfiehlt.

Alle Preise inkl. MwSt.
In 6-8 Wochen lieferbar
In 6-8 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Klassisch im modernen Farbton

Frontansicht E-Gitarre Gibson Les Paul Standard 60s Transparent Blueberry Burst

Es gibt nur ganz wenige Gitarrenmodelle, die Generationen von Spielern und die Musikgeschichte entscheidend geprägt haben. Gibsons Les Paul gehört definitiv dazu. Selbstverständlich gab es in den mittlerweile knapp 70 Jahren der Modellgeschichte diverse Variationen des klassischen Themas. Doch am Ende wollen die Spieler doch vor allem Instrumente, die möglichst exakt so gefertigt sind wie in den späten 1950er- und frühen 1960er-Jahren. Genau das bekommt man hier, um einen Teil zur Geschichte der E-Gitarre zu erleben – selbstverständlich in bester Qualität und Made in USA. Und natürlich wird die Gitarre auch mit einem originalen Gibson-Koffer geliefert.

Humbucker auf der Gibson Les Paul Standard 60s Transparent Blueberry Burst

Mehr als nur eine Rock-Gitarre

Einem Gitarristen Gibsons Les Paul vorzustellen ist quasi das Äquivalent zu „Eulen nach Athen tragen“. Denn wer sich auch nur ein wenig mit der Geschichte der E-Gitarre befasst beziehungsweise sich dafür interessiert, welche Instrumente bekannte Musiker spielen, der kommt an diesem Klassiker nicht vorbei. Dabei landet man oft bei Rockern wie Slash, Peter Frampton oder moderneren Bands wie In Flames. So wird gerne übersehen, dass eine Paula sehr flexibel ist und auch in anderen Stilrichtungen eine tolle Figur macht. Dank ihrer herausragenden Holzbasis, der legendär genialen Konstruktion und der tollen Hardware ist sie einfach eine fantastische E-Gitarre. Punkt!

Geleimter Mahagonihals auf der Rückseite der Gibson Les Paul Standard 60s Transparent Blueberry Burst

Für Gitarristen, die sich über Jahre entwickeln wollen

In diesen Zeiten ständigen technischen Wandels vergisst man ja gerne, dass Gitarre spielen eine grundsätzlich ganz bodenständige, quasi handwerkliche, Geschichte ist. Wer also ein Instrument sucht, um sich als Spieler zu fordern und zu fördern, mit dem man sich gemeinsam entwickeln und den ganz eigenen Stil finden kann, dann ist man hier goldrichtig. Nicht umsonst ist die Gibson Les Paul ein Klassiker, der von Millionen von Musikern in der ganzen Welt geschätzt und geliebt wird. Abgesehen davon sieht auch das Modell in der Farbe Transparent Blueberry Burst richtig lecker aus - einem blauen Burst-Finish mit einem Touch in die violette Richtung über der edlen Riegelahorndecke. Der Koffer schützt die Gibson Les Paul Standard 60s Transparent Blueberry Burst natürlich nicht nur beim Transport, sondern sorgt auch für eine saubere Lagerung.

Brauner Koffer für Gibson Les Paul
Gibson Les Paul Standard Kopfplatte

Über Gibson

Die Gibson Guitar Corporation wurde 1902 durch Orville Gibson gegründet. Die Zentrale des Unternehmens befindet sich in Nashville (USA). Der Hersteller ist auf der ganzen Welt bekannt und wird von vielen Musikern für seine Instrumente mit Kultstatus geliebt. So ist das Unternehmen z.B. verantwortlich für die erste in Serie hergestellte E-Gitarre - die ES-150 aus dem Jahre 1936. 1952 folgte mit der Les Paul eine der ersten Solidbody-E-Gitarren, die sich bis heute großer Popularität erfreut - besonders dank der ab 1957 verbauten Humbucker-Tonabnehmer. Das Sortiment wurde mit den Jahren erweitert und umfasst namhafte Gitarren-Modelle wie die SG, die Flying V und die ES-335, sowie Bassgitarren und Akustikgitarren, wie der Thunderbird-Bass und die Hummingbird-Dreadnought. Bekannte Künstler wie z.B. Pete Townshend, Slash, Angus Young, Tony Iommi, B.B. King, Michael Patrick Kelly und Nikki Sixx schwören auf Gibson-Gitarren.

Das Erarbeiten der ganz persönliche Stimme

Wer als Gitarrist besser werden und den ganz persönlichen Sound entwickeln möchte, braucht dafür einen Partner, der die besten Grundlagen und reichlich Flexibilität dafür liefert. Und genau das kann die Gibson Les Paul Standard 60s Trans.BB. Klar, wer einfach „nur“ rockige Riffs und cremige Leadsounds auf das Publikum abfeuern möchte, ist hier ebenfalls goldrichtig. Doch es lohnt sich bei diesem hochwertigen Instrument, sich intensiv mit ihm zu befassen und alle Sounds sowie die Möglichkeiten auszuloten die es mit den beiden Burstbuckern, dem 3-Way-Switch und je zwei Volume- und Tonepotis bietet. Damit lassen sich wirklich alle Sounds von Funk über Jazz bis hin zu Metal bestens abliefern. Und vor allem kann man sich mit der Gitarre zu einem unschlagbaren Team entwickeln.

Im Detail erklärt

3 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

A
Eine blaue Schönheit
Ahkuna 18.01.2025
Die Paula kam durch DHL zügig und unversehrt bei mir an.

Sie ist sehr gut verarbeitet worden. Nicht ein Bund ist scharf kantig. Die Seitenlage ist auch optimal eingestellt worden. Ich brauchte lediglich was nachstimmen. Dann konnte es losgehen... Kabel rein, Amp an und BOAR!

Klanglich geht diese Gitarre ab wie ne Rakete. Die Humbucker haben so eine Wucht. Ich habe noch nie vorher eine Gitarre gespielt mit so einer Klangqualität. Ob Clean oder mit viel Distortion. Diese Gitarre schafft alles.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Einfach Wow
Greenbean 25.03.2025
Ich habe diese Gitarre im Juli 2024 gekauft, um mir einen Traum zu erfüllen.

Und was soll ich sagen, die Gitarre ist einfach der Hammer, Sound Optik, es stimmt einfach alles.

Das einzige Problem ist die Verarbeitung, die lässt nämlich ein bisschen zu wünschen übrig, denn die Gitarre ist nicht so stimmstabil wie erwartet, und ich musste den Switch erneuern lassen, da dieser nicht vernünftig funktioniert hat.

Nach dieser Optimierung bin ich jedoch mehr als zufrieden, einfach klasse !!!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden