Zum Seiteninhalt

Software Deals

Bis zum 16.01.2026 ist dieses Produkt besonders günstig. Das Angebot ist zeitlich begrenzt - also schnell zugreifen.

Virtuelles Blechblasinstrument (Download)

  • druckvolle Multisamples, Licks und Phrasen von Blechbläser-Ensembles für Pop, Funk usw.
  • beinhaltet ein vierköpfiges Bläserensemble mit 2 Trompeten, Posaune und Saxophone für alle Multisample-Spielarten
  • Saxophon variiert zwischen Bariton, Alt und Tenor, abhängig von gespielter Tonlage
  • fünfköpfige Besetzung mit 2 Trompeten, Posaune und 2 Saxophonen für Licks und Phrasen
  • Saxophone variieren zwischen Bariton, Alt und Tenor, abhängig von der Stimmlage
  • bietet 8 verschiedene Artikulationen wie Sustain, Short, Effect, Phrases, Keyswitch etc.
  • flexibler Preset- und Instrumentenbrowser
Systemvoraussetzungen
  • Lieferform: E-Mail
  • Lizenzgültigkeit: Unbegrenzt
  • Kopierschutz: iLok 2 / iLok 3 (401447) / Machine License
  • gleichzeitige Freischaltungen: 1
  • Windows: ab 10 (64-Bit)
  • Mac OS (64 Bit): ab 10.13
  • CPU min.: Quad-Core 2,7 GHz
  • RAM min.: 16 GB
  • Festplattenspeicher min.: 23 GB
  • zusätzl. Systemvoraussetzungen: Internetverbindung für Installation und Aktivierung, iLok License Manager
Unterstützte Formate
  • Stand-Alone-Software
  • AAX native 64-Bit
  • AU 64-Bit
  • VST2 64-Bit
  • VST3 64-Bit
  • Erhältlich seit Juni 2019
  • Artikelnummer 468795
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Einzel-/Bundleprodukt Einzelprodukt
  • Akustik-Keys / Klaviere Nein
  • Beatproduction / Drummachines Nein
  • Blasinstrumente Ja
  • Cinematic / Effekt Nein
  • Chöre / Vocals Nein
  • Drums / Percussion Nein
  • E-Pianos Nein
  • Ethno / Folk Nein
  • Gitarren / Zupfinstrumente Nein
  • Loops / Construction-Kits Nein
  • Orchesterinstrumente Nein
  • Orgeln Nein
  • Saitenbässe Nein
  • Sampler Nein
  • Streichinstrumente Nein
  • Synthesizer Nein
  • Vintageklassiker Nein
  • Hardwarecontroller Nein
  • Downloadversion Ja
  • MPE Ja
89 €
-20% 30-Tage-Bestpreis: 111 €
info
inkl. MwSt.
Sofort verfügbar

9 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Bedienung

Features

Sound/Qualität

Rechner Auslastung

7 Rezensionen

N(
Gutes Paket von 3 Bläsern, mit voreingespielten Spezialitäten und Midi-Einspielungsmöglichkeit
Netzewerfer (Midi seit 1986) aus Eppelheim 26.12.2021
Pop-Brass ist ein im Moment preiswert angebotenes Paket eines Plugins mit gesampeltem Sound von Trompete, Sax und Posaune, das ideal für die "Hintergrundfüllung", zusammen mit einer Combo plus Singendem ist. Die Instrumente laufen nur als 3er-Pack, sind also nicht einzeln einspielfähig, sondern nur abmischbar. Dafür gibt es eine Reihe in Echtzeit eingespielter Spezialitäten (shorts, falls etc.), eben das, was sonst bei einer direkten Midi-Einspielung viel Arbeit und CC-Schiebereien erfordern würde. Der Sound ist, einfach beschrieben, "Trompete am Ohr", also direkte Nahaufnahme, die durch Midi-Effekte und super Halleffekte (Play oder Opus) noch verbessert werden kann. Wer will, kann die Midi Einspielung dann noch durch Programme, die Einfluß auf die CCs haben, verändern. Die Einstellmöglichkeiten sind übersichtlich und selbsterklärend. Die fehlenden Einzelinstrumente kann man z.B. durch Hein Horns oder EastWest Symphonic Orchestra hinzufügen.
Für den derzeitigen Angebots-Preis von € 119,00 ein sinnvolles Zubehörpaket
Bedienung
Features
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Nur eine Lizenz pro Kauf! ...das sollte man wissen und in der Beschreibung stehen.
Blechtrommel 24.06.2021
Für den Preis ein Unding, dass man nicht mobil arbeiten kann.
Die Lizenz wird nur für einen Arbeitsplatz vergeben. Für eine zweite Lizenz muss man also noch einmal 199,00 € berappen. Das kann Toontrack und viele andere besser!
Bedienung
Features
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Echt live
Matthias6813 01.02.2020
Hallo, ich habe die Software jetzt ein paar Wochen. Der Sound ist richtig gut.
Bei manchen Phrasen ist der PC schon gefordert, aber das Ergebnis in der Aufnahme
ist klasse. Die Bläser "stehen neben dir"
Eastwest Software ist weiter zu empfehlen.
Bedienung
Features
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S'
Guter Sound, gute Benutzeroberfläche, aber ....
Stevie '67 19.11.2025
leider hinter meiner (vielleicht amateurhaften) Erwartung geblieben: Da es eine Testversion nicht gab und auch die Video-Tutorials es nicht ganz auf den Punkt bringen, hatte ich die Vorstellung, dass die Zusammensetzung der Brass-Section konfiguriert werden kann, also die einzelnen Instrumente (wenigstens Instrumentgruppen, also alle Saxophone) ausgewählt werden können und damit die Brass-Section - bishin zu nur einem verbleibenden Instrument - unterschiedlich zusammengestellt werden kann. Soweit ich es übersehe, lässt sich als "Instrument" immer nur die ganze Brass-Section auswählen. Wenn man anschließend versucht, über den in Opus integrierten Mixer Klanggruppen (in denen z. B. alle Saxes zusammengefasst sind) auszuwählen, indem man die übrigen mutet oder herunterregelt, stellt man fest, dass z. B. im Sax-Soundanteil immer etwas Blech im Hintergrund mitklingt. Ich habe es nicht geschafft, etwa einzelne Sax-Linien zu isolieren für Fills o.ä.. Wahrscheinlich kann das dann nur die Orchestra-Ausgabe. Es wird - das deutet sich in den Beschreibungen von East West zwar an - auch nicht zwischen den Saxes (Bariton, Tenor usw.) unterschieden; es gibt nur den Sax-Anteil insgesamt. Für meine Zwecke - ich hätte gerne einzelne Instrumente auf einzelne Tracks meiner DAW gelegt - daher wenig geeignet.
Bedienung
Features
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden