Zum Seiteninhalt

Keyboard- und Studiosystem

  • mit drei Ebenen
  • Höhe der 1. Ebene in 8 Stufen verstellbar
  • Höhe der 3. Ebene um 590 mm zur Ebene 1 verstellbar
  • Höhenverstellung mit Rast-Klemmschrauben
  • Höhe verstellbar von 600 bis 900 mm
  • Winkel der 2. und 3. Ebene 8-fach verstellbar
  • zusätzliche Stabilität für schwere Setups
  • Auflagenabstand: 540 mm
  • Auflagentiefe Ebene 1: 470 mm
  • Auflagentiefe Ebene 2 und 3: 350 mm
  • Belastbarkeit 1. Ebene : 40 kg
  • Belastbarkeit 2. und 3. Ebene jeweils: 20 kg
  • Aufstellmaß (L x T x H): 910 x 630 x 1450 mm
  • Gewicht: 18 kg

Passendes Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten):

  • Erhältlich seit Mai 2025
  • Artikelnummer 616521
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Keyboardauflagen 3
411 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Stabiles Ständersystem mit 3 Ebenen

Das BLACKPANTHERSYSTEM Para Plus ist ein modulares Ständersystem mit drei Ebenen, die flexibel für eine komfortable Bedienung von Keyboards und Desktop-Synthesizern verstellt werden können. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger besitzt es eine zusätzliche Stabilität für schwere Setups. Der Abstand der 1. Ebene zum Erdboden kann zwischen 60 und 90cm betragen. Die 2. und die 3. Ebene sind achtfach in der Neigung verstellbar, womit sich ein passender Winkel für die bestmögliche Bedienung einstellen lässt. So lässt sich dieses modulare Ständersystem für jeden Körper anpassen. Zudem kann es um optionale Seitenarme erweitert werden, um so noch mehr Equipment zu steuern oder den Überblick über die derzeitige Aufnahme über Bildschirme zu behalten. Für Stabilität sorgt eine Fertigung aus pulverbeschichtetem Stahl.

BLACKPANTHERSYSTEM Para Plus

Passend höhenverstellbar

Auf den drei Ablageebenen können die optional erhältlichen Ablageplatten Freijo tres, quatro und doi platziert werden. Hierauf können nicht nur Keyboards, sondern auch Desktop-Synthesizer und weiteres Studio-Equipment ihren Platz finden. Neben einer verstellbaren Neigung der zweiten und dritten Ebene in acht Stufen können deren Arme auch in der Länge verstellt werden. Der Abstand der Auflagen beträgt hierbei 54cm. Die Höhe der dritten Ebene kann um zusätzliche 59cm verändert werden. Die Auflagetiefe beträgt 35cm und ist über einen optional erhältlichen Extender auf bis zu 45cm erweiterbar. Die Füße vom BLACKPANTHERSYSTEM Para Plus können in einer Höhe von 60 auf bis zu 90cm verstellt werden, sodass dieses Ständersystem für jede Körpergröße individuell angepasst werden kann. Dies erfolgt über Rast-Klemmschrauben, die für eine hohe Stabilität des Systems sorgen.

BLACKPANTHERSYSTEM Para Plus, Keyboard- und Studiosystem

Komfortabel für Live-Anwendungen

Para Plus ist für alle Musiker und Produzenten entwickelt worden, die nicht nur ein stabiles, sondern auch ein flexibles Ständersystem für ihre Keyboards, sowie auch ihr Studioequipment suchen. Dabei macht Para nicht nur im Studio, sondern auch bei Live-Auftritten eine gute Figur. Para bietet genügend Platz für eine Vielzahl an unterschiedlichen Instrumenten, Effektgeräten und Mischern für erfolgreiche Auftritte. Mit seiner diagonalen Strebe und einem extra stabilen Standfuß wird eine widerstandsfähige Konstruktion erreicht, die insgesamt mit bis zu 80kg belastet werden kann. Diese Features machen Para Plus zu einem zuverlässigen Begleiter von professionellen Musikern auf Tour und komfortablen Ablagemöglichkeiten in Studios von vielseitigen Produzenten. Neben diesem Modell ist auch mit Para S Plus eine Variante mit integrierter Steckdosenleiste zur Stromversorgung des Equipments erhältlich.

BLACKPANTHERSYSTEM Para Plus, Keyboard- und Studiosystem Logo

ÜberBLACKPANTHERSYSTEM

Das deutsche Unternehmen BLACKPANTHERSYSTEM wurde von dem leidenschaftlichen Hobbymusiker Gunter Henkel gegründet. Nachdem er stabile und flexible Halterungssysteme für digitale Musikinstrumente nach seinen Vorstellungen auf dem Markt nicht finden konnte, beschäftigte er sich selbst mit deren Entwicklung. Besonderen Komfort schuf er dabei durch integrierte Kabelmanagementsysteme und Steckdosenleisten. Für die Herstellung, das Verpacken der Ware, das Marketing und die Buchhaltung wurde mit Mott Mobile Systeme ein zuverlässiger Partner gefunden, der für diese Aufgaben aus jahrzehntelanger Erfahrung bei der Fertigung von mobilen Podesten und Klapptischsystemen schöpfen kann. Die Produkte von BLACKPANTHERSYSTEM sind nach Baumarten aus dem Regenwald benannt, in dem ein schwarzer Panther stets auf der Suche nach neuen Abenteuern ist.

Individuell erweiterbar

Für den Aufbau des modularen Ständersystems werden die beiden Füße in einem Abstand von einem Meter zueinander gestellt. Anschließend werden die Rohre des Trägerelements in einer beliebigen Höhe mit den Schrauben eingerastet. Mit den eckigen Seitenblechen und Schlossschrauben werden die vertikalen Streben der Auflageelemente locker montiert. Mit optional erhältlichen Rollen kann Para zusätzlich ausgestattet werden, um diesen Ständer für Auftritte besonders transportabel zu gestalten. Zudem können Hobby-Musiker und Produzenten optional erhältliche Seitenarme anbauen, über die weiteres Equipment griffbereit gesteuert werden kann. Hierzu können Laptops oder Tablets zum Steuern von Aufnahmen gehören. Ebenfalls lassen sich auch Lautsprecher-, Mikrofon-, und Bildschirmhalterungen an diesen Seitenarmen anbringen, sodass ein komplettes kleines Studio über den BLACKPANTHERSYSTEM Para Plus gestaltet werden kann.

4 Kundenbewertungen

5 / 5

Stabilität

Handling

Verarbeitung

4 Rezensionen

KY
Gut - Schwer - Teuer
Kunde Y 08.08.2025
Das Fazit vorweg:
Alternativlos wenn man einen sehr stabilen Keyboardständer mit 3 Ebenen sucht der auch noch gut aussieht, erweiterbar und ergonomisch ist.

Aber:
Die oberste Ebene schwingt dann doch minimal. Trotzdem ist das mit ++Abstand++ der stabilste Keyboardständer den ich je hatte. Wiegt auch 4x soviel wie mein wackeliger K&M Alu Ausbautisch.

Aufbau:
Der Grundaufbau dauert mindestens 1 Stunde, das finale justieren braucht dann zusätzlich seine Zeit. Das Beiblatt sollte man genau lesen sonst baut man nochmal um. Man muß die Schraubendurchmesser M8, M6 und M5 und auch die Flügelmutterpositionen beachten. Ist etwas fummelig.

Transport:
Prinzipiell machbar. Man kann die 2 zusammengebauten Träger abschrauben und die untern Fußteile 90⁰ drehen. Dann hat man 3 flache Einzelteile.

Realität:
Mein Exemplar hatte kleine Schönheitsfehler, aber thomann konnte das zufriedenstellend lösen.


Was man generell beachten sollte:
- Hohes Eigengewicht
- Justagen sind fummelig
- Transport umständlich
- Teuer, speziell die Erweiterungen

Highlights:
+ Stabiler als ähnliche Alternativen
+ Fein justierbar, passgenau gefertigt
+ Gelungenes Design, gute Ergonomie
+ Beinfreiheit, nur zwei Stellfüße
+ Bodenfreiheit, Sonderbreiten für Orgelvollpedale möglich
+ Umfangreiches, modulares System (vgl. Herstellershop)

Kleinigkeiten:
- Umständliche Justage der Fügelmutterstellungen an den Auflageebenen
- Gummipads für die oberen 2 Ebenen fehlen (Sonderzubehör!)
- Keine Ausgleichsvorrichtung für unebene Böden (Bierdeckel... Prost:)

Tip:
Plus Version für maximale Stabilität wählen.
Stabilität
Verarbeitung
Handling
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
L
Lionel-L 15.07.2025
Très belle facture, support très bien fini, solide et surtout très stable! Je recommande vivement !
Stabilität
Verarbeitung
Handling
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden