- Menü
-
- zurück
- Thomann Universe
- Mobile Webseite
- Die Thomann App
- t.blog
- Thomann Dev Blog
- Facebook-Fanpage
- Pinboard auf Pinterest
- Treppendorf HQ
- Hans Thomann Stiftung
- Thomann Audio Professionell
- Kopfhoerer.de
- Musiker-Board
- Bonedo
- Amazona
- Gearnews
- Bassic
- Music2Me
- DJ Lab
- Bildschirmhintergründe
- Kleinanzeigen
Schließen - Service
- Kontakt
- Hilfe
Behringer 173 Quad Gate/Multiples

Eurorack Modul
- enthält 4 spannungsgesteuerte Schalter
- jeder Schalter mit gepuffertem Signal-Eingang und Signal-Ausgang und zwei Gate-Eingängen (positiv und invertiert)
- 6 passive 4-fach Multiple
- Strombedarf: 40mA (+12V) / 40mA (-12V)
- Breite: 16 TE
- Tiefe: 28 mm
Weitere Infos
Breite | 16 TE / HP |
---|
Der Synth-Pop-Klassiker in neuem Format
Anfang der 80er-Jahre bot das Roland System-100m einen preisgünstigen Einstieg in die modulare Welt. Da es vor allem im Bereich Synth-Pop von Musikern und Bands wie Vince Clarke, Depeche Mode, Tears For Fears und Human League prominent eingesetzt wurde, entwickelte es sich zu einem begehrten Klassiker, für den man heute Vintage-Preise zahlen muss. Behringer bringt diesen modularen Synthesizer mit seinem System 100 nun im Eurorack-Format zurück und ermöglicht einer neuen Generation so einen günstigen Einstieg in den Modular-Synthie-Bereich. Das 173 Quad Gate/Multiples für das System 100 vereint vier spannungsgesteuerte Schalter und sechs Multiples. Alle Sektionen sind getrennt voneinander nutzbar, lassen sich aber auch miteinander kombinieren. Dieses Modul, das in der Funktionalität dem legendären Vorbild entspricht, ist ein unverzichtbares Tool für jedes System.

:format(jpeg)/f/49568/4915x4914/a946b3dbae/tps_1524_488455_mai14289-488455n.jpg)
Logisches Schalten und Multiplizieren
Die vier Gates sind einfach ausgedrückt elektronische Schalter, die durch Gate-Signale ausgelöst werden und einen Signalweg für Audio- oder Steuerspannungen öffnen und schließen. Dafür sind jeweils positive wie negative Eingänge vorhanden. Die Schaltvorgänge können innerhalb des Moduls auch kombiniert werden, um Logik-Abhängigkeiten zu schaffen. Die sechs passiven Vierfach-Multiples lassen sich zur Vervielfältigung von Signalen einsetzen. In eine Buchse wird ein Gate-, Clock-, CV- oder Audiosignal eingespeist, das an den anderen drei Buchsen dann parallel anliegt und zu beliebigen Punkten im System verbunden werden kann. Wird eine größere Zahl an Vervielfältigungen benötigt, lässt sich auch ein Multiple mit dem nächsten verbinden.
:format(jpeg)/f/49568/4208x4208/a15044809f/tps_1524_488455_mai14287-488455n.jpg)
Günstiger Einstieg
Die Module des Behringer System 100 bilden die Grundlage für einen günstigen Einstieg in die modulare Welt. Fast alle Module der Serie sind entweder dual ausgeführt oder kombinieren bis zu vier Funktionen miteinander, was die ohnehin preiswerten Module noch attraktiver erscheinen lässt. Das Basissystem lässt sich mit vergleichsweise geringem Kostenaufwand zusammenstellen und kann dann nach und nach erweitert werden. Außerdem ist das System 100 eine einmalige Gelegenheit für Synth-Pop-Fans, die schon immer mal das Originalsystem ihrer Idole spielen wollten. Dabei lässt sich ein Wunsch-System 100 nicht nur nach den eigenen Vorstellungen frei zusammenstellen, sondern es kann auch durch Eurorackmodule, die andere Konzepte verfolgen, sinnvoll ergänzt werden.
:format(jpeg)/f/49568/2886x2885/ff8918c377/tps_1524_488455_mai14285-488455n.jpg)
Über Behringer
Das in Deutschland von Uli Behringer gegründete und heute in China ansässige Unternehmen steht seit dem ersten Produkt, dem Studio Exciter F, für preiswertes Equipment. Mischpulte, wie das Eurodesk MX8000, sowie unzählige Signalprozessoren und später auch Beschallungsequipment ermöglichten es unzähligen Musikern auch bei begrenztem Budget ihre Heimstudios, Übungsräume und mobilen PAs mit Equipment auszurüsten, das sonst nicht erschwinglich war. Die Produktpalette von Behringer wuchs über die Jahre ständig weiter. Durch die Übernahme weiterer Firmen, u.a. Midas, Klark Teknik und TC Electronic, kamen nicht nur neue Produktgruppen hinzu, sondern es floss auch deren technisches Know How in die Produktentwicklung mit ein.
Essentielle Schalt- und Steckzentrale
Die einfachste Anwendung der Gates ist das gezielte Öffnen und Schließen eines Signalweges, etwa um den Audioausgang eines VCOs oder VCFs mit Gate-Impulsen zu rhythmisieren. Interessant wird es, wenn man zwei Gates mit dem gleichen Impuls ansteuert, und zwar einmal am positiven Eingang und nach der Vervielfältigung in einem Multiple einmal am negativen Eingang. Dann wird mit einer Keyboardtaste oder einem Sequenzer-Step mit beiden Gates alternativ hin- und hergeschaltet. Die passiven Multiples eignen sich vor allem für Trigger-, Clock- oder Modulationssignale. Auch die Vervielfältigung von Audiosignalen stellt kein Problem dar. Ein passives Multiple ist jedoch nicht zur Verteilung einer Key-CV (Tonhöhe) an mehrere VCOs geeignet.
:format(jpeg)/f/49568/5745x1375/76056c7131/tps_1524_488455_mai14297-488455n.jpg)
Multiple: passiv vs. buffered
Ein passives Multiple arbeitet ohne Stromversorgung und muss daher nicht an den Systembus angeschlossen werden. Gate-, Clock-, Modulations- und Audiosignale können hiermit problemlos vervielfältigt werden, obwohl es pro Abgriff zu einem geringen Spannungsabfall kommt. Bei CV-Signalen, die die Tonhöhe von Oszillatoren steuern, sind diese Spannungsverluste jedoch aufgrund daraus resultierender Abweichungen der Tonhöhe problematisch. Hier empfiehlt sich die Verwendung eines buffered (gepufferten) Multiple, das diese Spannungsverluste ausgleicht.
So haben sich andere Kunden entschieden
Das kaufen Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben:
![]() | 54% kauften genau dieses Produkt Behringer 173 Quad Gate/Multiples Sofort lieferbar Sofort lieferbar Dieser Artikel ist auf Lager und kann sofort verschickt werden. Informationen zum Versand | 79 € In den Warenkorb |
![]() | 10% kauften Doepfer A-180-2 Multiples | 35 € |
![]() | 8% kauften Doepfer A-180-3 Dual Buffered Multiple | 49 € |
![]() | 8% kauften Behringer 994 Multiples | 39 € |
![]() | 6% kauften Mutable Instruments Links | 69 € |
Unsere beliebtesten Multiple-, Divider-Module |
Verwandte Produkte

Behringer 173 Quad Gate/Multiples; Eurorack Modul; enthält 4 spannungsgesteuerte Schalter; jeder schalter mit gepuffertem Signal-Eingang und Signal-Ausgang und zwei Gate-Eingängen (positiv und...

Behringer 962 Sequential Switch; Eurorack Modul; analoger CV Multiplexer / Schalter; 3 Trigger-Eingänge und -Ausgänge; 3 Taster zur manuellen Kanalwahl; CV-Eingang zum durchschlten der Kanäle; zwei...

Behringer 994 Multiples; Eurorack Modul; passiver Mehrfachverteiler; Dual 1-auf-3 Multiple; Breite: 4 TE; Tiefe: 23 mm


Dieser Artikel ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.
Informationen zum VersandVersandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 24.04. und Montag, 26.04.
Verkaufsrang in dieser Kategorie | 3 |
Auf Thomann.de | 4723 |
Artikelnummer | 488455 |
Verkaufseinheit | 1 Stück |
Erhältlich seit | Mai 2020 |


Smart Navigator
- Multiple-, Divider-Module für 70 €–90 € anzeigen
- Zur Kategorie Multiple-, Divider-Module
- Zur Kategorie Logic-Module
- Zur Kategorie Modulare Systeme
- Zur Kategorie Synthesizer
- Zur Kategorie Tasteninstrumente
- Detaillierte Herstellerinfos für Behringer
- Behringer Tasteninstrumente zur Übersicht
- Druckversion dieser Seite
Ähnliche Produkte vergleichen

Audient iD4 MKII; USB 3.0 Audiointerface; Anschluss: USB C; 24 bit / 44,1 – 96 kHz; ADC Dynamikumfang: 121 dB; DAC Dynamikumfang: 126 dB; Class A Audient Konsolen Mikrofon-Vorverstärker; Mic Gain 58 dB,


Roli Lumi 1 Snapcase Black; stabile und magnetische Abdeckung um das LUMI Keys für eine schlanke und nahtlose Passform; schützt das LUMI Keys bei Transport und Lagerung; lässt sich einfach zu einem Ständer für mobile Geräte zusammenklappen; Abmessungen (B x…


Focal Alpha 50 Evo; Aktiver Studiomonitor; Hochtöner: 1" invertierte Aluminium-Kalotte 20W (Class D); Tieftöner: 5" Carbonfasermembran 30W (Class D); Frequenzbereich: 45 - 22000Hz (+/- 3dB); max. SPL: 101dB (Peak @ 1m); Eingänge: 1x Klinke (6,3mm, symmetrisch), 1x XLR (symmetrisch) und…


Alesis Nitro Expansion Pack, Erweiterungset für Alesis Nitro Mesh Kit, bestehend aus 1x 10" Ein-Zonen Becken Pad, 1x 08" Ein-Zonen Tom Pad, inklusive nötige Rackklammern, Beckenhalter, L-Rods und Kabel,


Precision Devices PD.121/2 8 Ohm - 12" Lautsprecher, Leistung: 300W RMS, Impedanz: 8 Ohm, Frequenzgang: 100Hz - 6kHz, Empfindlichkeit: 99 dB (1W1m), Gewicht: 9.2 kg


Patona Premium Akku V-Mount 95Wh BP-95W; V-Mount Akku mit USB-Ausgang; Kapazität: 95 Wh / 6600 mAh; Spannung: 14,4 V; USB-Ausgang: 5 V / 2,1 A; Mount: V-Mount; 4-stufige LED-Ladestandanzeige; acht Zellen; maximaler Entladestrom: 10 A; D-Tap Ausgang: 10,0 V -…


Warm Audio WA-MBA; professioneller Broadcast-Mikrofonarm; leicht bedienbare Spannscharniere; versteckt geführtes Kabelmanagementsystem;, Anschlüsse mit 3/8” und 5/8” Gewinde, geeignet für alle gängigen Mikrofonhalterungen; integrierte Tischklemme; Farbe: schwarz; Gewicht: 2,5 kg


Harley Benton AirBorne Go, HD-Modeling-Desktop-Guitar Verstärker mit eingebautem 2.4-GHz-Drahtlossystem, Bluetooth 4,2-Dualmodus-Konnektivität, AirBorne Go APP für fortgeschrittene Tonbearbeitung, Drumcomputer- und Akkufunktion, großartige Funktionen für drahtloses Üben und Mitspielen mit gestreamter Musik; ideal für E-Gitarre; 3 Watt RMS Leistung; 1x3" Lautsprecher; Holzgehäuse;…


L.R.Baggs Voiceprint DI, Impulse Response DI Pedal für Akustikgitarre, erstellt mit einem iPhone und der dazugehörigen App “AcousticLive” ein VOICEPRINT-Preset um den fehlenden Korpusklang der verstärkten Gitarre hörbar zu machen,, Notch Filter, Anti-Feedback Funktion, Phasen-Schaltung, Serieller FX Loop, Pad-Schaltung zum…


MOTU UltraLite mk5; 18×22 USB 2.0 Audio Interface; Anschluss: USB C; ESS Sabre32 Ultra DAC-Technologie; 24 bit / 44,1 – 192 kHz; präzise Pegelanzeigen für alle analogen Ein/Ausgänge mit hochauflösendem OLED-Display; 2x kombinierte Mikrofon-/Line-/Hi-Z Eingäng über XLR/Klinke-Kombibuchse; individuelle Vorverstärkerregler und…


Soundboks Backpack; Rucksack für alle Generationen von Soundboks-Lautsprechern geeignet; ergonomisches, komfortables Design; einfach zu bedienende und sichere Befestigung des Lautsprechers; Material: aus Edelstahl, Nylonbändern und Schaumstoffpolstern; Abmessung (BxHxT): 510 x 430 x 220 mm; Gewicht: 2,9 kg; Farbe: schwarz


Electro Harmonix Ripped Speaker Fuzz; Effektpedal für E-Gitarre & Bass; Niedrige Fuzz-Einstellungen emulieren Vintage-Lo-Fi-Distortion-Sounds, wie Sie durch den Einsatz einer Rasierklinge an einer Lautsprechermembran, einer losen Röhre oder einem defekten Kanal an einem Aufnahmepult erzeugt werden, hohe Fuzz-Einstellungen führen zu…


Wir freuen uns über Ihr Feedback und werden Probleme möglichst schnell für Sie lösen.
Hans-Thomann-Straße 1
96138 Burgebrach
Germany