Ich hatte das Glück, unterschiedlich schwere 22" Renaissance probieren zu können: Einmal knapp über 2500g und einmal knapp 2600g. Es waren zwei wirklich völlig unterschiedliche Becken.
Das schwerere war ein sehr vielschichtiger, toller Sound: Ein dunkler Grundton, dazu ein helleres/höheres Rauschen. Sehr schöner, komplexer Sound. Im Ganzen aber sehr washy und wirklich nicht so gut crashbar.
Das leichtere Becken hat im ersten Vergleich dazu fast stumpf und eintönig geklungen. Eher eindimensional, weil es nicht diesen hellen Wash kombiniert mit dem dunklen Grundton hatte. Es war aber deutlich weniger washy, hatte viel mehr Stockdefinition und war deutlich besser crashbar mit einem schönen, dunklen Crash-Sound.
Ich hab mich nach langem überlegen und probieren tatsächlich für das "langweiligere" Becken entschieden, weil es vielseitiger war. Das schwere Becken schien mir ausschließlich für Jazz geeignet.
Ich habs nicht bereut, das Becken gekauft zu habe. Im Gegenteil, je länger ich das Becken spiele, desto mehr habe ich Freude daran.
Dieses Becken ist so vielseitig, es ist wie ein ganz eigenes, komplettes Instrument ist, dass in das Schlagzeug integriert ist. Es ist schön kontrollierbar, wechselt schnell zwischen sanft und härter (ohne schneidend zu sein) und es kommt nach einem Crash schnell wieder zurück.
Lediglich die Glocke hat mich nicht so überzeugt, sie ist mir zu wenig abgesetzt vom Sound und zu washy. Aber wäre wahrscheinlich auch komisch, wenn bei diesem Becken der Sound der Glocke ganz klar und rein wäre.
Lange Rede kurzer Sinn: Wenn es irgendwie geht, zwei oder mehr unterschiedlich schwere Modelle ausprobieren!