Zum Seiteninhalt

DMX Steuerung / Konsole

  • für 1 Universum / 512 Kanäle
  • mit 40 Fadern
  • moderne Optik und Haptik zur Steuerung aller statischen und bewegten Lichteffekte
  • übersichtlicher Arbeitsablauf mit großem 10,1"-Touchscreen, mehrfarbigen Anzeige-LEDs und vier Encoder-Rädern mit 1,3"-OLED-Display
  • intuitive virtuelle Umgebung mit Fixture View, Quick Color Picker, OSC und zweiter Bildschirmmöglichkeit
  • einfache Steuerung fortschrittlicher Lichteffekte mit vollständig integrierter Effekt-Engine für den schnellen Zugriff auf atemberaubende Effekte
  • industrielles und modernes Design mit Cue-Listen-Beleuchtung und optionaler USB-Beleuchtung
  • 30 Multifunktions-Fader und 10 Wiedergabe-Fader mit 9 Speicherseiten
  • 1 DMX-Universum mit 512 DMX-Kanälen, kein ArtNet, kein sACN und eingeschränkter Zugang zu den externen Monitorfunktionen
  • Kontrollmodus: Manual, MIDI
  • Daten Ausgang: RJ45, USB
  • DMX Ausgang: 2x XLR 3P, 2x XLR 5P
  • Stromanschluß: Power Twist (Anschlußkabel im Lieferumfang enthalten)
  • Stromversorgung: 100-240VAC 50-60Hz
  • Stromaufnahme: 60 W
  • Abmessungen (L x B x H): 721 x 345 x 128 mm
  • Gewicht: 11,8 kg
  • Erhältlich seit November 2021
  • Artikelnummer 531279
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Preset Funktion Ja
  • Externe Speichermöglichkeit Ja
  • DMX - Universen 1
  • max. Steuerkanäle 512
  • Ethernet Nein
2.889 €
-11% UVP: 3.247,51 €
info
Alle Preise inkl. MwSt.
Auf Anfrage
1

Reichlich Flexibilität an Bord

Das Showtec Lampy 40 1U 512 bietet als zeitgemäße Lichtsteuerung starke Funktionen und ein benutzerfreundliches, intuitiv bedienbares Interface, wodurch die Gestaltung und Steuerung von Shows einfach, zeitsparend und unterhaltsam erfolgen sollen. Die Tracking-Lichtsteuerkonsole stellt ein DMX-Universum mit 512 Kanälen bereit. Über das optional erhältliche LAMPY DNGL - ein Dongle - das über einen USB-Port angeschlossen wird, kann das Modell auf zwei Universen mitsamt den entsprechenden Zusatzfunktionen aufgerüstet werden. Um die pragmatische Bedienbarkeit zu optimieren, wurden der Konsole zahlreiche Wiedergabeknöpfe und 40 Schieberegler spendiert, außerdem ist das Display per Touch bedienbar. Und dabei ist als besonderes Argument gleich der komplette Effekt-Engine für die einfache Steuerung mit eingebaut. Und exakt darum geht es. Ein PC oder Tablet zu nutzen, ist zwar möglich, aber nicht nötig.

Showtec Lampy 40 1U 512

Intuitive Bedienbarkeit im Fokus

Die DMX-Konsole Showtec Lampy 40 1U 512 unterstützt den übersichtlichen Arbeitsablauf durch den großen 10,1“-Touchscreen, mehrfarbige Anzeige-LEDs und vier Encoder-Räder mit jeweils 1,3“-OLED-Display. Dabei lassen sich virtuelle Umgebungen mit Fixture View, Quick Color Picker, OSC und zweiter Bildschirmmöglichkeit intuitiv anwählen. Zielsetzung ist die einfache Steuerung der Lichteffekte mit integriertem Effekt-Engine für den schnellen Zugriff. Ebenso verfügt die Konsole über 30 Multifunktionsfader, denen Funktionen wie Fixture-Auswahl, Dimmer oder Scenes zugewiesen werden können, sowie 10 Wiedergabe-Fader mit 9 Speicherseiten. Praktische RGB-LEDs zeigen die Fader-Position, den Fader-Modus oder die Ausgangsfarbe an. Die Lampy 40 1U unterstützt 90 Cue-Lists bei insgesamt 1024 speicherbaren Fixtures. Darüber hinaus können sowohl DMX- als auch MIDI-Daten verarbeitet werden.

Detail der Showtec Lampy 40 1U 512

Semiprofessionell bis professionell

Mit ihrem Leistungsumfang als auch der Optik und Haptik eignet sich die Showtec Lampy 40 1U 512 für verschiedenste Veranstaltungsorte. Ausgerichtet ist sie auf die Ansprüche von hauptsächlich semiprofessionellen und professionellen Lichttechnikern, Lichtdesignern und Veranstaltungstechnikern, kann aber dank der idealen Möglichkeit zur Pre-Produktion auch von DJs und weiteren Anwendern genutzt werden. Aufgrund der begrenzten DMX-Fixtures wird sich das Modell eher für kleine bis mittelgroße Setups und Veranstaltungen anbieten. Demgegenüber stehen die nutzbaren Protokolle, die sich per Dongle freischalten lassen, wie ArtNet und sACN, die hauptsächlich im professionellen Sektor genutzt und benötigt werden. Im Zentrum der Konsole stehen die Kreativität und die Benutzerfreundlichkeit mit rundum komfortablem Bedienkonzept, wobei der Programmierbereich besonders übersichtlich gestaltet ist.

Logo auf der Showtec Lampy 40 1U 512

Über Showtec

Showtec ist eine Marke für Unterhaltungstechnik mit einem breit gefächerten Portfolio innovativer Licht- und Bühnentechnologie für nahezu jede Produktionsanforderung. Das Angebot reicht von LED‑Spots, Moving Lights, Lichtcontroller‑ und Effektsystemen bis hin zu Outdoor‑geeigneten Lösungen und Komplettinstallationen. Showtec legt Wert auf zuverlässige Technik, vielseitige Einsatzmöglichkeiten und praxisnahe Gestaltung – sei es für Szene‑Clubs, Tour‑Produktionen oder Festinstallationen. Mit einem umfangreichen Sortiment und internationaler Präsenz hat sich Showtec als feste Größe im Bereich Show‑, Bühnen‑ und Veranstaltungstechnik etabliert.

Lampy Dngl - Unlock Key

Der Showtec LAMPY Dongle ist ein optional - gegen Aufpreis - erhältlicher Freischaltschlüssel, der zusätzliche Fähigkeiten zur gleichzeitigen Steuerung zweier Universen ermöglicht, die für die DMX-Konsole Showtec Lampy 40 1U 512 geeignet sind. Durch die Aktivierung des LAMPY Dongle stehen 512 zusätzliche DMX-Kanäle zusammen mit allen externen Monitor-Features zur Verfügung, einschließlich Gruppe und Preset, virtueller Wiedergabe, Cuelist, DMX-Ausgang und eine zweite Fixture- Ansicht zur Verfügung. Ebenso lassen sich durch den Dongle sowohl ArtNet, sACN, sowie der vollständige Zugriff durch einen externen Monitor freischalten. Zumal die Verfügbarkeit von lediglich einem DMX-Universum die Anwender schnell an ihre Grenzen kommen lassen könnte, scheint die Aufrüstung per Dongle je nach Setup durchaus eine Überlegung wert zu sein. Das kann allerdings ganz nach Bedarf auch nachträglich erfolgen.

1 Kundenbewertungen

5 / 5

Bedienung

Features

Verarbeitung

1 Rezension

J
Sehr Anfängerfreundlich
Johannes673 05.12.2022
Das Pult ist für einen Anfänger leicht zu bedienen, wenn man vorher ein Analoges Pult hatte bei dem man jeden DMX Kanal einzeln mit einem Schieberegler steuert, ist es zwar eine gewaltige Umstellung aber trotzdem locker machbar. Ein oder Zweimal die Bedienungsanleitung lesen und evtl die Videos auf Youtube anschauen und dann ist die Lampy leicht zu programmieren. Es wäre aber schön wenn die Regler des Pultes noch beleuchtet sind, das man sie im dunklen Leichter findet aber das ist Meckern auf hohem Niveau! Die Lampy ist eine super Einsteiger Lichtkonsole ! Einziger Negativer Punkt das Pult wiegt gefühlt 50kg aber wie oft schleppt man das auch hin und her? :)
Features
Bedienung
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden