Zum Seiteninhalt

Wetterbeständige IP-Zertifizierte Antenne

  • Frequenzbereich: 470 - 928 MHz
  • Impedanz: 50 Ohm
  • Richtcharakteristik: Hypercardioid
  • Anschluss: BNC
  • IP44 Zertifizierung
  • Abmessungen (B x H x T): 248 x 306 x 27 mm
  • Gewicht: 0,9 kg
  • Farbe: Schwarz
  • Erhältlich seit Januar 2025
  • Artikelnummer 608397
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Art Richtantenne
  • Frequenzbereich 470 MHz – 928 MHz
  • Anschluss BNC
  • Montage 3/8" Ja
  • Montage 5/8" Ja
  • Antennenart passiv
389 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Leistungsstarke Antenne

Mit der RF Venue CP Stage Antenna wird eine kompakte Antenne für drahtlose In-Ear- und Mikrofon-Systeme im Frequenzbereich 470 bis 928MHz geboten, die für den Standard IP44 zertifiziert ist und über die Richtcharakteristik Hyperniere verfügt. Sie zeichnet sich durch eine hohe Leistung und ihren komfortablen Transport in einem tragbaren Gehäuse aus. Dank ihrer Wetterbeständigkeit ist eine dauerhafte Installation im Freien möglich. Montiert werden kann sie auf einem einfachen Mikrofonstativ oder einer Wandhalterung. Angeschlossen wird sie über eine BNC-Buchse. Mit dieser Ausstattung wird sie zu einer idealen da zuverlässigen Lösung für Tourneen, bei denen Musiker großzügige Bewegungsfreiheit auf Bühnen nutzen können.

RF Venue CP Stage Antenna

Hohe Reichweite für maximale Bewegungsfreiheit

Anders als Paddle- und Fin-Antennen verfügt die schwarze RF Venue CP Stage Antenna über ein flaches, zirkular polarisiertes Element, welches für eine optimale Signalübertragung sorgt. In einem Sendewinkel von 120° wird eine Reichweite von mehr als 60 Metern möglich. Somit sollte die RF Venue CP Stage Antenna immer mit dem Logo des Herstellers RF Venue zur Bühne hin ausgerichtet sein, damit die Musiker dort den besten Empfang haben. Somit sollte sie nicht wie eine LPDA-Antenne seitlich ausgerichtet werden, da ansonsten der Signalpegel verringert wird. Beste Ergebnisse werden erzielt, wenn der Weg des Signals frei von Hindernissen ist.

RF Venue CP Stage Antenna, Detail

Zuverlässige Signal-Übertragung

Diese leistungsstarke RF Venue CP Stage Antenna richtet sich an alle Veranstaltungstechniker und Musiker, die Wert auf ein konsistentes Signal an ihren Bodypacks für kompromissloses In-Ear-Monitoring legen. Die starke Leistung ermöglicht das Senden an bis zu sechs In-Ear-Bodypacks oder das Empfangen von bis zu neun drahtlosen Mikrofonen mit zwei Modellen der Antenne. Zudem gehören HF-Störungen und Audioausfälle aufgrund der hohen Reichweite der Vergangenheit an. Dank ihrem robusten Design kann ein zuverlässiger Betrieb erfolgen – auch wenn das Wetter plötzlich umschlägt. Dem Lieferumfang liegt ein Gewindeadapter für eine passende Montage an einem Mikrofonstativ oder eine Wandhalterung bei.

RF Venue Logo

Über RF Venue

Der US-amerikanische Hersteller RF Venue bietet unter dem Motto „Zuverlässige Funkübertragung in jeder Umgebung“ (alternativ in Englisch „Confident Wireless in any Environment“) seit 2009 Produkte für die professionelle Übertragung von Wireless-Mikrofon- und In-Ear-Monitoring-Systemen an. RF Venue entwickelte ein eigenes Konzept für Funkantennen, um die Qualität bei der Funkübertragung von Audio zu verbessern und Drop Outs und Interferenzen zu eliminieren. Die einfache Anwendung der RF-Venue-Produkte ermöglicht Einsteigern ein sicheres Arbeiten mit Wireless-Mikrofon-/ In-Ear-Monitoring-Systemen verschiedener Hersteller und bietet erfahrenen Technikern professionelle Möglichkeiten. Das Portfolio von RF Venue enthält neben RF-Antennen alle Elemente einer Funkübertragungsstrecke, etwa Combiner- und Distributer- Module, Filter und Spectrum Tools.

Drahtloses IEM für leise Bühnen

Verwendet man In-Ear-Monitoring (IEM) bei Live-Shows, so kann die Lautstärke auf Bühnen deutlich reduziert werden. Damit ist eine präzise Abnahme von einzelnen Signalen ohne große Übersprechungen möglich. Das wirkt sich wiederum auf die Monitormischung aus, die nun für die Musiker aufgeräumter und klarer ausfällt. So hat man dann auch mehr Kontrolle über die Mischung für das Publikum, die nun transparenter wirkt. Eine hohe Bühnenlautstärke muss so auch nicht mehr übertönt werden. Außerdem ist der Einsatz eines In-Ear-Monitoringsystems eine ideale Kampfansage gegen nervige Rückkopplungen ausgelöst durch laute Monitorlautsprecher, die nun entfallen. Bei Live-Anwendungen kann so der Transportaufwand reduziert werden – denn es werden weder Monitorboxen noch Endstufen benötigt. Zudem fällt die benötigte Zeit zum Auf- und Abbauen deutlich geringer aus.

1 Kundenbewertungen

5 / 5

Verarbeitung

1 Rezension

b
Erste richtig kompakte Circular Antenne
bo.pro 02.05.2025
Immer mehr kleine Bands touren mit IEMs. Die HF-Probleme sind unabhängig der Bandberühmtheit die Gleichen. Aber das Budget und der Truck-Space sind definitiv kleiner. Daher ist das eine super Lösung. Eine Circular-Antenne die in einen 1 HE Schublade passt, kaum Gewicht hat und auch günstig ist. Bei mir gehts Sie erst demnächst mit Shure PSM 1000 in den Einsatz. Ob das Gehäuse wirklich so "rugged" ist, wie das Marketing es meint, da habe ich meine Zweifel. Es wirkt nicht sooo robust, aber wird sicher ausreichen.
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden