Zum Seiteninhalt

Resonator-Gitarre

  • Roundneck
  • Mahagonikorpus
  • Mahagonidecke
  • Padaukgriffbrett
  • Parallelogramm Soundwell Bracing
  • Mensur: 648 mm
  • Spider Steg
  • Stegeinlage: Ebenholz und Ahorn
  • Farbe: Vintage Sunburst
  • Erhältlich seit März 2019
  • Artikelnummer 458663
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Korpus Mahagoni
  • Griffbrett Padauk
  • Halsform Roundneck
  • Tonabnehmer Nein
  • Sattelbreite in mm 44,45 mm
  • Bünde 19
  • Farbe Sunburst
  • Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Nein
349 €
-27% UVP: 479,99 €
info
Alle Preise inkl. MwSt.
Kurzfristig lieferbar (2–5 Tage)
1

7 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

6 Rezensionen

h
Ein tolles, gut verarbeitetes Instrument zu einem unschlagbaren Preis
headlight-country 18.06.2022
Kaufgrund:
Ich spiele ein Squareneck Dobro der Spitzenklasse vom Gitarrenbauer Frank Harlow, einem Instrumentenbauer aus Ohio/USA und wollte schon immer ein Roundneck Dobro, jedoch nicht so viel Geld ausgeben. Ein Regal RD40 hatte ich einige Zeit, war jedoch nicht zufrieden und habe es wieder verkauft. Nun kam ich zu diesem Recording King RR-36VS hier von Thomann.

Verarbeitung:
Schon beim Auspacken wurde deutlich, das dieses Instrument, welches in einem einwandfreien Zustand angeliefert wurde, sehr gut verarbeitet ist. Der Körper besteht aus ca. 3mm starkem Mahagoni Laminat mit 3 Schichten und macht einen sehr soliden, robusten Eindruck. Die Lackierung in Vintage Sunburst erzeugt einen hochwertigen Eindruck. Nach Demontage des Cones hat sich auch die gute Verarbeitung innen bestätigt: Keine Klebereste usw., alles top.

Technische Daten (vermute kleine Fehler in der Beschreibung):
Bei den technischen Daten gibt es kleine Abweichungen.
Die Spec auf der Seite bei Recording King und auch bei Thomann gibt eine Mensurlänge von 648mm an. Das mir gelieferte Instrument hat eine Mesurlänge von 622mm, was für mich durchaus einen Vorteil in der Bespielbarkeit darstellt.
Die Breite am Sattel wird mit 44,45mm angegeben, ist jedoch mit Schieblehre nachgemessen 45,7mm, was meinen etwas dickeren Fingern sehr guttut.

Einziger kleiner Wehrmutstropfen ist der Sattel:
Das Griffbrett besitzt einen Radius von ca. 16“, wobei der Sattel für einen total flaches Griffbrett ausgelegt ist. Das führt dazu, das die Saiten 1 u.2, sowie 5 u.6 einen zu hohen Abstand zum Griffbrett bei Bund 0 haben. Man merkt dies beim Greifen von F-Dur Barre
e, was viel Kraft erfordert. Also entweder dir Schlitze etwas runterfeilen oder gleich den passenden Sattel (Graph Tech PT 6136 00 Black Tusq Nut, Best-Nr. 425021) bei Thomann bestellen und montieren.

Klang und Bespielbarkeit:
Der Klang hat mich total überzeugt und hebt sich deutlich positiv vom Regal RD40 ab. Die umsponnenen Saiten (3-6) haben genug Bass und ausreichend Obertöne und die dünnen Saiten 1 u. 2 haben einen schönen warmen Klang, der auch in den höheren Lagen erhalten bleibt. Thomann könnte gerne einige Soundbeispiele einstellen, die die Kaufentscheidung noch erleichtern könnte. Das Griffbrett ist gut verarbeitet und es gibt keine scharfen Kanten an den Bundrändern.

Optionale Verbesserung:
Wer noch etwas drauflegen will kauft sich bei Thomann einen Beard Cone, den BC1 für 69€ oder den Beard Legend für 99€ und puscht das Instrument damit klanglich in die Beard Klasse und hat dann für ca. 500€ ein Instrument für das man sonst 1.000-2.000€ ausgeben muss.

Fazit:
Für mich klare Kaufempfehlung trotz des kleinen Makels am Sattel, welches man jedoch leicht abstellen kann.
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
DrMarc 22.02.2021
Die Recording King RR-36 Roundneck sieht wunderschön aus, Fehler konnte ich nicht entdecken, und sie klingt genau so wie eine Dobro meines Erachtens klingen sollte. Ich muss allerdings dazusagen, dass ich blutiger Dobro-Anfänger bin und bislang wenig Vergleichsmöglichkeiten hatte. Was mich außerdem begeistert ist der unschlagbare Preis. Von mir gibt es eine klare Verkaufsempfehlung.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
G
Superb
Gitfiddle 11.01.2020
Has a more mellow sound than expected, a plus for me. Excellent clarity & volume however. Slightly wider neck at the nut makes the guitar very nice to play, most of my other instruments are 43mm. Finish is beautiful, a very cool looking guitar indeed.
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate cz
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
D
Skvělý rezonátor za skvělou cenu
Dzetro 20.03.2021
Po mnoha letech kdy jsem postupně vlastnil asi deset rezofonických kytar, převážně s kovovým tělem a rezonátorem typu biscuit, jsem nakonec zakotvil u Recording King Dirty 30,´ rezofoniky se kterou jsem spokojený. Zatoužil jsem jí pořídit "sestřičku" s rezonátorem spider. Vzhledem k rozpočtu byla volba jasná.
Při rozbalování jsem zjistil že z kytary vypadl jeden kryt ozvučného otvoru (takové to sítko na čaj :-) zalepení zpět trvalo pár minut.
Zpracování je velmi dobré, povrchová úprava bezchybná, seřízení ok, kvalitní struny D´Addario. Sunburst je hodně tmavý, v šeru vnímám kytaru jako černou ale je to jen detail, ženě se velmi líbí.
Zvukově velké překvapení, silný sound s neskutečným sustainem, proti rezonátou biscuit je to hlasitější, basovější a výškovější, zvuk jde více zevnitř kytary. Mnohem více je slyšet rozdíl při použití různých slide trubiček, těžká mosazná Robert Johnson zní famózně. Velmi by mě zajímalo srovnání s nějakým drahým nástrojem jak velký ještě může být zvukový rozdíl. Roli samozřejmě hraje i zkušenost, hraju na rezonátory léta takže jsem byl na kytaře okamžitě jako doma, začátečník si bude muset zvykat.
Využití v country, bluegrassu i blues (můj případ) budu používat dvě, každou v jiném open ladění. Taky to myslím bude skvělá kytara do hlučné hospody kde hraje hodně nástrojů, rozhodně vás bude slyšet.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden