Ich spiele überwiegend Les Pauls und Derivate davon. Diese hier hat mich schon optisch derart angesprochen, dass ich dachte, die musst du doch mal in die Hand nehmen. Und ich bin mehr als überrascht worden:
Optisch eine Wucht und die erste Gitarre, für die ich bei mittlerweile zwei Live Einsätzen Komplimente bekommen habe.
Aber auch der Sound gefällt mir sehr, wie auch die Single Coil Schaltung, die natürlich keine Strat ersetzt, aber doch sehr nützlich ist, wenn man bei einer spontanen Session spielt und plötzlich mal ein drahtiger Sound benötigt wird. Aber auch, wenn man nicht zu jedem Gig eine kleine Gitarrensammlung mitnehmen will, ein schönes Feature. Im Publikum merken die allerwenigsten, dass da eben keine Strat am Start war.
Die Verarbeitung ist erstklassig. Ich habe hier keinerlei Fehler entdecken können.
Die Einstellung ab Werk war schlicht perfekt. Ich musste absolut nichts nachstellen, weder den Hals noch die Bridge.
Und das Entscheidende: die Bespielbarkeit. Die ist traumhaft. Der Hals ist etwas weiter als ein Les Paul Hals und etwas dünner. Allerdings nicht so dünn wie ein Ibanez Wizard Neck. Die Saitenlage ist ziemlich tief eingestellt, der Hals fast gerade. Das Ganze spielt sich butterweich und man kommt leicht in die hohen Lagen. Das Ebenholz Griffbrett wirkt sehr edel, musste aber vor einem ersten Einsatz eingeölt werden, weil doch ein wenig trocken. Da ich ohnehin 009er Saiten aufgezogen habe (ausgeliefert wird sie mit 10-46 Saiten), war das in einem Aufwasch erledigt.
Zum Tremolo kann ich nicht viel sagen, da ich es noch nicht benutzt habe.
Alles in allem ein tolles Instrument, das seinen Preis absolut wert ist. Auch das mitgelieferte Gigbag ist sehr praktisch und ausgezeichnet verarbeitet.Ich kenne teurere Instrumente, die dieser Gitarre nicht das Wasser reichen können.