Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Achtung: Upgrade von Ozone Elements oder Elements Suite auf Ozone 12 Standard
Custom Master Assistant Flow mit benutzerdefinierter Kontrolle über Module, Loudness und Genre-Ziele anstelle einer vollautomatischen Konfiguration
erstellt Mastering-Ketten basierend auf Ozone-Presets aktueller Chart-Hits, einer geladenen Referenz-Audiodatei oder benutzerdefinierten Zielen, die über iZotope Audiolens generiert werden
Assistant View zur präzisen Anpassung der Matching-Intensität
Detail View mit vollem Zugriff auf alle Module und Parameter
Stabilizer-Modul mit intelligentem, adaptivem Mastering-EQ zur dynamischen Anpassung des Mixes und Reduktion von Härten
Master-Rebalance-Modul für Echtzeit-Pegelsteuerung von Vocals, Bass oder Drums
Transient/Sustain-Modus in EQ, Exciter und weiteren Modulen für zeitbasierte Bearbeitung ähnlich wie M/S-Modus
Upward Compressor im Maximizer für transparente Anhebung leiser Passagen bei gleichzeitiger Transienten-Erhaltung
Magnify Soft Clip im Maximizer für Erhalt des tonalen Gleichgewichts bei gesteigerter Lautheit mithilfe mehrerer IRC-Peak-Limiter-Algorithmen
Recover-Sides-Modus im Imager bewahrt räumliche Informationen im Monosignal für erhaltene Tiefe und Präsenz
Loudness-Target-Einstellungen für CD und Streaming
enthält Multiband-Mastering-Prozessoren wie Imager, EQ, Dynamic EQ, Dynamics, Exciter sowie Vintage-Module für Tape, EQ, Limiter und Kompressor, Exciter mit bandweise wählbaren Sättigungsmodi Warm, Retro, Tape, Tube, Triode und Dual Triode
flexibles Routing, Undo-Historie und skalierbare Benutzeroberfläche