Zum Seiteninhalt

5-Saiter Multiscale E-Bass

  • Bass Workshop Serie
  • Korpus: Esche / Okume
  • Decke: Pappel
  • 5-streifiger durchgehender Hals: Ahorn / Walnuss
  • Griffbrett: Panga Panga
  • Abalone Dot Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: BTB5
  • Multiscale Mensur: 889 - 940 mm (35" - 37")
  • Griffbrettradius: 400 mm (15,75")
  • Sattelbreite: 47 mm (1,85")
  • Kunststoffsattel
  • 24 Medium Edelstahl Bünde
  • Tonabnehmer: 2 x T1 Humbucker
  • Ibanez Custom Elektronik mit 3-Band EQ
  • Regler für Volume, Balance, Bass, Mid, Treble
  • 3-Wege Mid Frequency Switch
  • Schalter für EQ Bypass
  • MR5S Steg
  • schwarze Hardware
  • Ibanez Mechaniken
  • Originalbesaitung: .045 - .130
  • Farbe: Transparent Gray Flat
  • inkl. Koffer
  • Erhältlich seit Juni 2022
  • Artikelnummer 533826
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe grau
  • Korpus Esche/Okume
  • Hals Ahorn/Walnuss
  • Griffbrett Panga Panga
  • Saitenzahl 5
  • Bünde 24
  • Tonabnehmerbestückung HH
  • Elektronik Aktiv
  • Inkl. Koffer Ja
  • Inkl. Gigbag Nein
  • Mensur Multiscale
1.339 €
Alle Preise inkl. MwSt.
In 1-2 Wochen lieferbar
In 1-2 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

5 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

5 Rezensionen

T
Gut klingender Bass mit perfekter Balance
Thomas1416 08.08.2023
Der BTB805MS ist für mich ein sehr gut klingender Bass. Knurriger Sound, durchsetzungsfähige Höhen, auch mit deaktiviertem EQ. Schaltet man ihn ein, lässt sich der Sound angenehm formen. Ich nutze ihn hauptsächlich für Metal und da gehört er meiner Meinung nach auch hin - optisch wie auch klanglich.

Die Verarbeitung ist für diese Preisklasse noch optimierungsfähig. Die Bünde waren etwas scharfkantig an der G-Saite, rückseitig störten zwei kleine Holzfasern, die herausstanden und den sonst sehr gut in der Hand liegenden Hals an den Stellen unangenehm wirken ließen.

Mit den werkseitig aufgezogenen Saiten ließ sich für die B- und E-Saite die Intonation nicht ganz sauber einstellen. Ich hoffe, dass es nach dem ersten Saitenwechsel mit ganz frischen Saiten dann perfekt einstellbar ist.

In Summe ist der BTB805MS ein Bass, der Spaß macht und ein knackiges Tiefbrett liefert, der zwar etwas Gewicht mitbringt, aber durch die perfekte Balance sehr gut auf dem Bein liegt bzw. am Körper hängt. ;-)
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DB
Tolles Gerät!! ;)
Der Bass Fabs 07.11.2024
Lange hab ich mit Multiscale Bässen geliebäugelt, hab es aber immer wegen den meist recht hohen Preisen dafür doch wieder gelassen. Bis ich diesen hier entdeckt habe. Und was soll ich sagen? Ich bin begeistert!

Vorweg gesagt: Ich verwende den Ibanez BTB805MS-TGF in einer Metalband und ich finde, dass dieses Modell genau in Rock/Metal extrem punkten kann!

Zu den Features:
Der Bass hat mal abgesehen von seiner Multiscale Mensur auch noch ein paar andere Sachen mit denen er überzeugt wie eine verriegelte Buchse, Neck Through und einen Nullbund. Das Spacing der Saiten ist relativ groß, deshalb ist der Hals auch ein ganz schönes "Jausenbrettl" :D. Ich persönlich finde das aber super.
Der 3-Band- EQ mit 3-Wege Mitten Switch hat genau die richtige Menge an Einstellmöglichkeiten. Schaut man sich am PC das Ausgangssignal an, sieht man, dass der EQ wirklich gut funktioniert. Ich persönlich finde den Sound am besten wenn der EQ flat eingestellt ist, weswegen ich auch den EQ-Bypass Switch echt super finde. Ist aber natürlich Geschmackssache. ;)

Zum Sound:
Der Sound ist wie bereits gesagt aus meiner Sicht am besten für den modernen Rock und Metal Bereich geeignet. Er liefert präsente Höhen und knackige Bässe. Vorteil der Multiscale Mensur: Besonders auf der B-Saite merkt man, dass der Sound wesentlich klarer und präsenter ist als bei normalen Bässen. Außerdem hat der Bass Sustain ohne Ende. Ob das an der Mensur oder an der Neck-Through Bauart oder an beidem liegt weis ich nicht, aber Fakt ist, dass ich in Songs an Stellen wo ich früher den Bass einfach ausklingen gelassen habe jetzt die Saiten dämpfen muss. :D

Zur Verarbeitung:
Das matte Finish finde ich genial, es fühlt sich auch beim Spielen super an. Der Bass ist zwar ein bisschen schwer, liegt aber super in der Hand.
Einziger Fail: steckt man an der Buchse eine gewinkelte Klinke an, verdeckt diese den Hebel um die Verriegelung zu lösen. (deshalb auch nur 4 Sterne) Dies lässt sich aber einfach beheben indem man die Buchse um 180° dreht.

Fazit:
Ein toller Bass mit modernem Sound den ich allen Metal und Rock Bassisten wärmstens empfehlen kann!

P.s.: Wer einen Multiscale Bass kaufen möchte sollte sich folgender Sachen bewusst sein:
-Der Bass ist um 2 Zoll länger als eine Standard Mensur. Deshalb werden auch die Abstände der Bünde auf den Tiefen Saiten größer. Gewöhnungsbedürftig, aber machbar.
- Die Saitenauswahl sinkt mit umstieg auf einen Multiscale Bass dramatisch! :D
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MH
Ausgeglichener Klang durch Multiscale
Magnus H. 10.01.2024
Insgesamt ein sehr toller Bass. Ibanez verwendet viele moderne features, die ich toll finde, wie z.B. zero fret und die locking-buchse. Am meisten überzeugen mich die multi-scale frets. Durch sie haben alle Saiten einen ausgeglichenen Klang, die B-Saite ist genauso tight wie der Rest. Die aktive Elektronik ist gut, wenn man sie braucht, aber ich finds auch klasse, dass man sie ausschalten und den Bass passiv betreiben kann. Der Bass ist sehr gut ausbalanciert und insgesamt wunderbar verarbeitet.

Einziges Problem: es ist schwer, passende Saiten zu finden. Die Saiten von Dingwall gehen einigermaßen. Die original Werkssaiten waren leider Müll.
Features
Sound
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Welch eine Waffe !
Rumble_Ron 13.07.2025
Ich habe mir den Bass vor vier Monaten gekauft und konnte ihn dadurch ausgiebig testen.
Positives:
- Der Umstieg von standart 34" Mensur auf 35/37" Mensur funktioniert leichter als gedacht. Das war eine Sache von einer halben Stunde und schon fühlt es sich an, als ob man nie etwas anderes gespielt hat. Die gefächerten Bünde passen super zu der Handbewegung. Das merkt man vor allem bei den Bünden die nahe an der Kopfplatte als auch nahe am Korpus sitzen. Der umstieg damals von 4 Saiter auf 5 Saiter bei meinem Ibanez SR305 viel mir schwerer als der Umstieg auf Multiscale.

- Der klang ist extrem ausgewogen, super resonant und extrem sustainreich. Er gleicht ein wenig einen Jazz-Bass auf Steroide...nur um einiges wärmer und das ohne harsch zu wirken. Zudem knurrt der Bass im mittenbereich wie aus der Hölle. Das ganze macht ihn super für härtere Genre, wo man als Bassist gerne im Mix gehört werden möchte.
Die Bässe sind recht straff, matschen also nicht. Die mitten kommen angenehm und die höhen sind seidig.

- Die Aktiv-Elektronik arbeitet sehr sauber und man kann mit ihr sehr gut arbeiten. Auf Passiv-Betrieb verliert er kein bisschen an Lautstärke.
Sehr praktisch sind die 3-Stellungen für die Mitten, womit man den Bass lebendiger, trockener, etc etc bekommen kann

- Die allgemeine Verarbeitung ist sehr gut und sieht sehr edel aus.

- Er passt zu allen modernen Musikstilen.

Neutral:
- Das Gewicht ist mit um die +-4,7kg nicht ganz wenig, aber auch nicht sonderlich viel im vergleich zu anderen Instrumenten.

- Der um ca. 7,5cm größere Bass (im vergleich zu Standart) ist erstmal eine gewöhnungssache. Sieht aber, wenn man ihn richtig am Gurt justiert hat, sehr gut aus.
Tipp: Gurt etwas länger, den Korpus etwas mehr nach rechts ziehen und dann passt das auch.
Einen etwas breiteren Gurt würde ich auch empfehlen, da der Bass ein wenig Kopflastig ist. Wenn man ihn nur am Gurt hat, pendelt er sich in die waagerechte ein und bleibt dann auch da.

- Wer mit diesen Bass an Effektgeräte geht, muss erstmal umdenken.
Durch die straffen Bässe muss man gerade in den unteren Frequenzen etwas anders arbeiten als mit einem 34" Bass. Das gleiche gillt an sich für die komplette EQ-Sektion. Mit einer Zerre kommt er dafür extrem gut klar. Wo man vorher bei einem 34" Standart Bass eine Zerre z.B. auf ca. 10% Gain schon echt probleme mit komischen Geräuschen bekommt, kann man bei diesen Bass locker auf 30-50% Gain gehen.

Negativ:
- "Oldschool" Sound kann der Bass eher weniger gut. Er sitzt einfach zu heftig im Mix und ist extrem ortbar. Aber für den "Oldschool" Sound nimmt ja meist auch die klassischen Bässe ;)

- Auswahl der Saiten ist sehr beschränkt. So muss man sich auf die paar vorhandenen Sätze von Payson, Daddario, Dingwall und DR Strings beschränken.

Alles in allem ein sehr genialer Bass für alle modernen Musikstile, aber vor allem für die härtere Gangart.
Zu dem Instrument bekommt man zudem noch einen sehr schönen Koffer. Das nötiger Werkzeug und eine Bedienungsanleitung.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden