Ich habe mir den Bass vor vier Monaten gekauft und konnte ihn dadurch ausgiebig testen.
Positives:
- Der Umstieg von standart 34" Mensur auf 35/37" Mensur funktioniert leichter als gedacht. Das war eine Sache von einer halben Stunde und schon fühlt es sich an, als ob man nie etwas anderes gespielt hat. Die gefächerten Bünde passen super zu der Handbewegung. Das merkt man vor allem bei den Bünden die nahe an der Kopfplatte als auch nahe am Korpus sitzen. Der umstieg damals von 4 Saiter auf 5 Saiter bei meinem Ibanez SR305 viel mir schwerer als der Umstieg auf Multiscale.
- Der klang ist extrem ausgewogen, super resonant und extrem sustainreich. Er gleicht ein wenig einen Jazz-Bass auf Steroide...nur um einiges wärmer und das ohne harsch zu wirken. Zudem knurrt der Bass im mittenbereich wie aus der Hölle. Das ganze macht ihn super für härtere Genre, wo man als Bassist gerne im Mix gehört werden möchte.
Die Bässe sind recht straff, matschen also nicht. Die mitten kommen angenehm und die höhen sind seidig.
- Die Aktiv-Elektronik arbeitet sehr sauber und man kann mit ihr sehr gut arbeiten. Auf Passiv-Betrieb verliert er kein bisschen an Lautstärke.
Sehr praktisch sind die 3-Stellungen für die Mitten, womit man den Bass lebendiger, trockener, etc etc bekommen kann
- Die allgemeine Verarbeitung ist sehr gut und sieht sehr edel aus.
- Er passt zu allen modernen Musikstilen.
Neutral:
- Das Gewicht ist mit um die +-4,7kg nicht ganz wenig, aber auch nicht sonderlich viel im vergleich zu anderen Instrumenten.
- Der um ca. 7,5cm größere Bass (im vergleich zu Standart) ist erstmal eine gewöhnungssache. Sieht aber, wenn man ihn richtig am Gurt justiert hat, sehr gut aus.
Tipp: Gurt etwas länger, den Korpus etwas mehr nach rechts ziehen und dann passt das auch.
Einen etwas breiteren Gurt würde ich auch empfehlen, da der Bass ein wenig Kopflastig ist. Wenn man ihn nur am Gurt hat, pendelt er sich in die waagerechte ein und bleibt dann auch da.
- Wer mit diesen Bass an Effektgeräte geht, muss erstmal umdenken.
Durch die straffen Bässe muss man gerade in den unteren Frequenzen etwas anders arbeiten als mit einem 34" Bass. Das gleiche gillt an sich für die komplette EQ-Sektion. Mit einer Zerre kommt er dafür extrem gut klar. Wo man vorher bei einem 34" Standart Bass eine Zerre z.B. auf ca. 10% Gain schon echt probleme mit komischen Geräuschen bekommt, kann man bei diesen Bass locker auf 30-50% Gain gehen.
Negativ:
- "Oldschool" Sound kann der Bass eher weniger gut. Er sitzt einfach zu heftig im Mix und ist extrem ortbar. Aber für den "Oldschool" Sound nimmt ja meist auch die klassischen Bässe ;)
- Auswahl der Saiten ist sehr beschränkt. So muss man sich auf die paar vorhandenen Sätze von Payson, Daddario, Dingwall und DR Strings beschränken.
Alles in allem ein sehr genialer Bass für alle modernen Musikstile, aber vor allem für die härtere Gangart.
Zu dem Instrument bekommt man zudem noch einen sehr schönen Koffer. Das nötiger Werkzeug und eine Bedienungsanleitung.