Harley Benton HBV 990AMB 4/4 Electric Violin

13

Elektrische Violine

  • 4/4 Größe
  • mit aktivem Tonabnehmersystem
  • Kopfhörer-Ausgang
  • Klinken-Ausgang
  • Rahmen aus Kunststoff
  • Korpus und Wirbel aus Birke
  • Hals und Griffbrett aus Ahorn
  • Design: Bernsteinfarben
  • inkl. Etui, Schulterstütze, Composite-Bogen, Kolofon und 9 V Batterie
Erhältlich seit November 2017
Artikelnummer 417280
Verkaufseinheit 1 Stück
Anzahl der Saiten 4
Griffbrett Ahorn
Korpus Birke
Wirbel Birke
Kinnhalter Holz
Hals Ahorn
Inkl. Tasche Nein
Inkl. Koffer Ja
Inkl. Bogen Ja
Inkl. Schulterstütze Ja
Inkl. 4 Feinstimmer Ja
Größe 4/4
Elektronik Aktiv
Mehr anzeigen
179 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Samstag, 25.03. und Montag, 27.03.
1

Der perfekte Start fürs elektrische Geigenspiel

Die Harley Benton HBV 990AMB verfügt als elektrische Violine nicht über einen akustischen Klangkörper wie eine klassische Geige, sondern hat einen massiven Centerblock. Somit ist das Instrument in erster Linie zum elektrisch verstärkten Spiel gedacht. Möglich wird dies durch ein aktives Tonabnehmersystem, das über eine Dreiband-Klangregelung und diverse Anschlussmöglichkeiten verfügt. Ein umlaufender Kunststoffrahmen sorgt für den perfekten Halt beim Spielen. Der Start ins elektrische Geigenspiel ist bei diesem Instrument denkbar einfach: Neben der E-Geige selbst gehören ein Etui, eine Schulterstütze, ein Composit-Bogen, Kolophonium zum Bestreichen der Bogenhaare sowie eine 9-Volt-Batterie für die Stromversorgung der aktiven Tonabnehmereinheit zum Lieferumfang.

Ein absolut durchdachtes Instrument

Der Korpus der Harley Benton HBV 990AMB besteht aus bernsteinfarben lackiertem Birkenholz, versehen mit einer sehr ansprechenden und wertig wirkenden Maserung; das auf den Ahornhals aufgeleimte Griffbrett ist ebenfalls aus – hier schwarz gefärbtem – Ahorn gefertigt. Feinstimmer am Saitenhalter erlauben eine unkomplizierte und feinfühlige Stimmung der Violine. Die aktive Tonabnehmereinheit lässt sich an der Unterseite des Instruments per Drehknopf in der Lautstärke regeln, drei Schieberegler justieren die individuell gewünschte Einstellung von Bässen, Mitten und Höhen. Ebenfalls an der Unterseite befindet sich das Fach für die 9-Volt-Batterie für die Stromversorgung des Tonabnehmersystems sowie die Steckverbindung für den Kinnhalter. Seitlich positioniert sind zwei Mini-Klinkenbuchsen (3,5 mm) für den Anschluss eines Kopfhörers sowie einer externen Tonquelle wie etwa eines mp3-Players. Ein sehr nützliches Feature, denn so lässt sich beispielsweise beim Üben ein Playback einspielen und über die angeschlossenen Kopfhörer hören.

Die kann richtig laut!

Geigerinnen und Geiger aus den unterschiedlichsten musikalischen Bereichen dürften von der Harley Benton HBV 990AMB begeistert sein, denn dieses Instrument bietet eine unkomplizierte und zudem klanglich sehr variable Verstärkung. Auch sind bei dem Tonabnehmersystem, das auf Piezo-Basis arbeitet, Feedbackprobleme selbst bei größeren Lautstärken kaum zu erwarten. Der attraktive Preis macht die Harley Benton Harley Benton HBV 990AMB nicht nur für Einsteiger interessant, sondern auch für anspruchvolle Spieler, die eine flexible E-Geige als Zweitinstrument suchen. Übrigens: Viele Violinspieler nutzen neben ihrem akustischen Instrument eine elektrische Geige zum Üben zu Hause – so werden Nachbarn nicht mit durchdringenden Violintönen beschallt. Der unverstärkte Klang der Harley Benton HBV 990AMB ist jedenfalls laut genug, um sich beim alleinigen Spielen in ausreichender Lautstärke selbst zu hören.

Über Harley Benton

Seit 1997 bedient die Marke Harley Benton die Bedürfnisse vieler Gitarristen und Bassisten. Neben einer umfangreichen Bandbreite an Saiteninstrumenten bietet die Hausmarke des Musikhauses Thomann auch jede Menge Verstärker, Lautsprecher, Effektpedale und weiteres Zubehör an. Insgesamt umfasst die Palette über 1.500 Produkte. Gefertigt von etablierten Herstellern, überzeugen alle Artikel von Harley Benton durch Qualität, Zuverlässigkeit und einen dennoch günstigen Preis. Durch die ständige Erweiterung des Portfolios, bietet Harley Benton so stets neue und innovative Produkte für den musikalischen Alltag.

Zu Hause in allen Stilrichtungen

Die Harley Benton HBV 990AMB eröffnet die große vielfältige Welt des elektrischen Geigenspiels – im Rundum-sorglos-Set und zu einem äußerst attraktiven Preis. Sei es in der Jazz-Combo, in einer Bluesgrass-Kapelle oder in der Rockband: Überall dort, wo ein klarer und durchsetzungsfähiger verstärkter Geigenton gefragt ist, ist diese E-Geige zu Hause. Aufgrund des aktiven Tonabnehmersystems erweist sich die Harley Benton HBV 990AMB als absolut unkompliziert – einfach in einen Akustikverstärker oder in eine Beschallungsanlage einklinken, Lautstärke und Klangfarbe einstellen, fertig. Und: Wer auf experimentelle Klänge steht, wird seine Freude daran haben, den Geigenton durch Effektgeräte zu jagen. Ob mit Distortion, Echo oder Octaver aufgemotzt oder einfach mit unverfälschtem, lautem Ton gespielt – diese elektrische Violine macht richtig Spaß.

N
Für Anfänger Spitze!!!
Noboi 08.05.2019
Ich habe schon länger mal mit dem Geigenspiel geliebäugelt. Bin selbst aber totaler Anfänger, auch wenn ich sonst schon jahrelang Gitarre spiele. Wobei mich weniger das Klassische als mehr das Fiddle-Spiel interessiert.
Natürlich wäre mir eine akustische lieber gewesen, doch das wollte ich meinen Nachbarn (und mir) dann doch nicht zumuten. Nach langem Hin- und Her-Überlegen fiel die Entscheidung also auf die HBV 990AMB. Und ich bin ausgesprochen zufrieden.
Die Verarbeitung ist ohne Mängel, auch auf den zweiten Blick. Trotz des Preises wirkt nichts an der E-Geige billig. Auch die Regler gehen leicht und machen einen stabilen Eindruck, das Gleiche trifft auf die Feinstimmer zu. Anders als eine E-Gitarre hat die E-Geige unverstärkt schon eine ausreichende Lautstärke, hält sich aber angenehm auf Zimmerlautstärke und eignet sich daher prima für Anfänger: man hört die Töne deutlich, muss sich aber nicht um die Nachbarn Sorgen machen. Vorbedingung ist natürlich das ausreichende Kolophonieren des Bogens. Das muss man selbst machen, auch wenn in der Beschreibung etwas von "spielfertig gemacht" steht. Aber kein Problem: das Kolophon wird ja gleich mitgeliefert.
Zu den Mängeln von Schulter-Stütze und Bogen, die man schon mal in anderen Bewertungen liest, kann ich als Laie nicht viel sagen, da mir hier auch die Vergleiche fehlen, aber ich komme damit sehr gut zurecht. Bei diesem Preis sollte man wohl auch keine zu hohen (Profi)Maßstäbe anlegen.
Um das Geigenspielen selbst für sich kennenzulernen und herauszufinden, ob es einem Spaß macht, ist dieser Geigen-Set auf jeden Fall mehr nur geeignet. Meiner Meinung nach gerade darum eine klare Kaufempfehlung.
Kleiner Tipp am Rande: Auf jeden Fall einen Satz Saiten mitbestellen und ebenfalls eine große Hilfe: ein First Frets Sticker für erste schnelle Erfolge!
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
E-Violine für erste Spielversuche und Aufnahmen
Akustikkonstrukt 31.03.2021
Die HBV 990AMB wurde ausgewählt, um Violinspiel auszuprobieren und Aufnahmen damit zu machen. Der Klang ist auch unverstärkt laut genug, um das Spiel zu üben. Für Aufnahmen ist die E-Violine ebenfalls geeignet und vorhandene Verstärker und Effekte von E-Gitarre oder E-Bass lassen sich für Klangexperimente und -Improvisationen durchführen.

Der integrierte Kopfhörerverstärker wird nicht verwendet und scheint zum Üben nicht sinnvoll, da sich Spielweise und Intonation besser über das Gehör kontrollieren lässt, wenn unverstärkt ohne Kopfhörer oder tatsächlich mit gutem Verstärker und Lautsprecher gespielt wird.

Der Karbonbogen scheint in Ordnung und der leichte Koffer passt für Transport und Lagerung. Die Anschaffung eines Violinhalters ist lohnenswert, um das Instrument griffbereit zu halten. Das ist wie mit Gitarrenständern, besser ist das Instrument draußen als im Koffer.

Spaß macht das Spiel damit, wenn auch die Schulterstütze unbequem ist und langfristig ersetzt oder gepolstert werden wird.

Ein rundes Komplettpaket für erste Spielversuche und Aufnahmen.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
LC
Great Electric violin
Lorcan C. 16.01.2021
Great electric violin for the price range. The onboard electronics are okay - you get what you pay for...so the basic Eq on the back of the violin is adequate. The 1/4" jack output is solid, in fact the whole build is great: the pegs, bridge, bow, fine tuners, all are great quality. I sometimes run the violin through a BOSS GT-6 guitar fx board. For a clean sound coming out of a basic amp, I run the violin through a BOSS GE-7 Equalizer pedal for extra filtering. I love having this electric violin on hand. Really great for gigs, and as I said for the price I would recommend this violin.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
MU
Modèle HBV 900 AMB
Monsieur U 06.06.2021
Le principe du modèle de violon électrique Harley Benton HBV 990 est de proposer une épaulière « standard ». Tout dépendra donc de votre morphologie : largeur d’épaule et hauteur du coup.

L’épaulière est ajustable de très peu, mais une fois réglée, sera suffisante pour bien maintenir l’instrument ; L’autre choix est classique, faire l’achat d’une épaulière adaptée à sa morphologie.

Le violon HBV 990 est en fait un choix d’essences de bois pour le corps, la touche ; chevilles et mentonnière sont d’offices en bouleau (Mentonnière que j’ai changé pour ma morphologie, et en ébène). L’instrument en lui-même est de bonne facture, solide, et délivre un très bon jeux de sons selon l’amplificateur et l.es effet.s sur lequel il est sonorisé.

Mon choix s’est porté sur le modèle HBV 900 AMB, j’en suis très satisfait !
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden