Zum Seiteninhalt

Reisegitarre/Klappgitarre mit Tonabnehmer

  • Little Jane Modell
  • Decke: massiv Zedern
  • Boden und Zargen: massiv Mahagoni
  • Hals: Mahagoni
  • Griffbrett und Steg: Ebenholz
  • Mensur: 615 mm
  • Sattelbreite: 45 mm
  • LR Baggs EAS-VTC Tonabnehmersystem
  • Locking Mechaniken
  • Schalllochdurchmesser: 88 mm
  • Korpusmaße: 41x 30,5 x 10 cm
  • Gesamtlänge: 91 cm
  • Werksbesaitung: Elixir Ph-Br Nanoweb .012 - .053 (Art. 185024)
  • Farbe: Natur
  • inkl. Gigbag
  • made in Czech Republic
  • Erhältlich seit Februar 2020
  • Artikelnummer 486375
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Bauweise Travel
  • Decke Zeder, massiv
  • Boden und Zargen Mahagoni
  • Cutaway Nein
  • Griffbrett Ebenholz
  • Sattelbreite in mm 45,00 mm
  • Tonabnehmer Ja
  • Farbe Natur
  • Koffer Nein
  • Inkl. Gigbag Ja
  • Akustikgitarre Ja
  • Korpus Mahagoni, massiv
  • Hals Mahagoni
  • Bünde 18
  • Mensur 615 mm
  • Sattelbreite 45 mm
  • Tonabnehmerbestückung Ja
B-Stock ab 1.435 € verfügbar
1.549 €
-12% UVP: 1.753 €
info
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

9 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

8 Rezensionen

b
Idealer Reisebegleiter
berndherr 30.10.2020
Das Prinzip der Little Jane ist beeindruckend. Nachdem man es einmal geschnallt hat, ist sie leicht auseinander und zusammen zu bauen und in einem soliden Rucksack zu verstauen. Der Klang ist nicht verstärkt den Umständen entsprechend wirklich gut. Verstärkt lässt sie an den höheren Saiten deutlich nach. Deshalb der Punktabzug. Als Reisegitarre ein idealer Begleiter.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
sehr schön und sehr gute Verarbeitung
Balfolker 28.06.2020
Es tut gut die Gitarre zu sehen und sie liegt sehr gut in der Hand. Eine Gitarre kompakt im Rucksack ist schon toll. Was ich aus der Produktbeschreibung allerdings nicht entnehmen konnte, ist das Gewicht. Aufgrund der Western-Bauweise ist sie schwerer als eine normal große Konzertgitarre. Wenn ich richtig liege (fragt aber vor dem Kauf nochmal nach) ist liegt das Gewicht bei 1,45 KG ohne Rucksack. Meine klassische Gitarre wiegt nur 1,25 KG und hat natürlich aufgrund des größeren Korpus einen doch volleren Klang. Obwohl sie sehr laut gespielt werden kann ohne dass sie verzerrt. Ein großes Plus wenn es einem drauf ankommt. Ich zupfe allerdings mehr. Vom Gewicht her udn vom Klang habe ich also keinen besonderen Mehrwert. Zudem muss sie präziser gegriffen werden um einen sauberen Ton zu erzeugen. Dieser ist zudem etwas 'blechern', zumindest etwas ungewohnt. Da möchte ich ebenfalls keine Kompromisse machen. Immerhin ist für die Gitarre ja einiges an Geld hinzulegen. Somit war es ein interessanter Versuch; aber ich konnte mich nicht verlieben, so werde ich sie nicht behalten und schau mich nach einer günstigeren kleineren um, für die ich mich aber noch nicht auf die Suche gemacht haben . Da die Furch in allen Vorstellungen stets hervorragend weggekommen ist habe ich sie unbedingt ausprobieren wollen. Einen Verstärker würde ich wohl auch nicht mehr nehmen, da ich denke auf Reisen so etwas doch nicht zu benötigen. Es lohnt sich sie auf jeden Fall mal zu versuchen da das ja auch sehr subjektiv ist und ich wie gesagt keinen Vergleich zu anderen kleinen oder Klappgitarren habe, Sie mit in Flugzeug zunehmen oder kompakt auf dem Rücken zu haben ist schon gut..
Features
Sound
Verarbeitung
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Nicht nur eine gute Reisegitarre, …
Pentozalismichalis 18.06.2022
sondern auch ein hochwertiges Instrument, das sowohl klanglich als auch von der Spielbarkeit sowie feinster Verarbeitung und wunderbarem Klang mehr als zufriedenstellt. Nach mehr als zwei Jahren Nutzung und häufigem Zusammenbauen und auseinandernehmen der Konstruktion: wie am ersten Tag - scheint für eine lange Benutzungsdauer gefertigt.
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Die einzig wahre Lösung
Saxophono 12.09.2025
Da diese Gitarre in den Rucksack passt, und zusätzlich noch Ausweis, Geldbörse etc. hineingehen, und sie wirklich die vorgeschriebenen Packmaße nicht überschreitet, ist das für mich die Lösung für alle Reisen. Auch im Auto nimmt sie kaum Platz weg. Aber nicht nur das: Es ist eine Profi-Gitarre! Sie klingt super, auch lauter als ich dachte, sie hat ein hervorragendes Griffbrett, die Mechanik ist total solide, sie ist stimmstabil und der Pick-up klingt sehr natürlich. Ich nutze sie im Studio und auf der Bühne. Ich war damit in Ferien-Clubs und habe jede Menge Gigs gespielt. Ich nehme sie in den Urlaub mit und spiele am Strand oder am Lagerfeuer. Total solide gebaut mit Stahlstiften zum Zusammenstecken von Hals und Kopf. Dadurch ist sie etwas Kopf-lastig. Das habe ich ausgeglichen durch einen Gurt, den ich wie bei einer Wandergitarre hinten an der Zarge und vorne direkt am Sattel befestige. So neigt sie sich nicht mehr nach unten beim Spielen. Den Gurt verwende ich auch im Sitzen. Absolute Kaufempfehlung!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden