Fliphead Jet Black

6

Mundstück für Querflöte

  • neuartiges Modell
  • leichtes Erlernen des Ansatzes und einfache Tonbildung
  • angenehme Spielposition senkrecht vor dem Körper
  • das Mundstück-Design mit gebogenem Labium und großer Kammer sorgt für einen eigenständigen Klang
  • ideal für Saxophonspieler und Klarinettisten mit Flöte als Nebeninstrument oder für Flötisten mit Zahnspange
  • sowohl für Anfänger als auch für Profis geeignet
  • der volle Tonumfang der Querflöte ist spielbar
  • abnehmbares und drehbares Mundstück (3 Ersatz-Dichtringe beiliegend)
  • versilbertes Neusilber-Rohr
  • das Rohr lässt sich individuell für Querflöten aller Hersteller anpassen
  • das Rohr wird mit einen Durchmesser von ca. 19,7 mm geliefert und passt ohne Anpassung auf die Flötenmodelle Pearl Quantz-Serie, Azumi Z- und S-Serie sowie Yamaha YFL-2xx, YFL-3xxx und YFL-4xxx
  • der ergonomisch geformte Daumenhaken für die rechte Hand wird einfach auf den Flötenkorpus geklippt (Kratzschutz-Folie beiliegend)
  • inkl. praktische Schutztasche aus Baumwolle mit Reißverschluss zum platzsparenden Transport
  • Farbe: Jet Black

Hinweis: Der Fliphead kann von unserer Fachwerkstatt an Ihre Querflöte angepasst werden. Sie können beim Kauf dieses Artikels den kostenfreien Fachservice von Thomann nutzen. Senden Sie uns dazu Ihr Instrument mit einem versicherten Paket zu bzw. geben es vor Ort in unserem Servicecenter ab. Sie erhalten Ihr Instrument inklusive professionell angepasstem Kopfstück zurückgesendet. Bitte beachten Sie, dass nach einer kundenspezifischen Anpassung keine Moneyback Garantie gewährt werden kann. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an brass@thomann.de

Erhältlich seit Februar 2022
Artikelnummer 538359
Verkaufseinheit 1 Stück
Material Neusilber versilbert
Gebogen Ja
259 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 13.06. und Mittwoch, 14.06.
1

Intelligent um die Ecke gedacht

Gebogenes Fliphead Mundstück für Querflöte

Mit dem Fliphead betritt ein vollkommen neuartiges Mundstück für Querflöten-Modelle mit C- oder H-Fuß die Holzbläserwelt. Und zwar mit einem ganz besonderen Konzept: Das Mundstück ist abnehmbar und vor allem drehbar. Mit dem Fliphead wird die standardmäßig waagerechte Position der Flöte neben dem Kopf in eine Position unmittelbar senkrecht vor dem Körper verändert. Das Resultat ist ein ergonomisch weitaus angenehmeres Spiel- und Haltegefühl. Damit aber haben die Vorzüge und Anwendungen noch längst nicht das Ende der musikalischen Fahnenstange erreicht. Der Fliphead Jet Black imitiert keinesfalls den Klang der klassischen Querflöte, vielmehr sorgt er aufgrund des speziellen Mundstück-Designs mit gebogenem Labium und großer Kammer für einen sehr eigenständigen Klang, wodurch sich auch in dieser Hinsicht facettenreiche Optionen für die musikalische Kreativität ergeben.

Mundstück des Fliphead Jet Black

Individuell anpassbar

Konzipiert ist das Rohr mit einem Durchmesser von 19,7mm und kann somit ohne Anpassung auf den Flötenmodellen der Pearl Quantz-Serie, Azumi Z- und S-Serie sowie Yamaha YFL-2xx, YFL-3xxx und YFL-4xxx verwendet werden. Das bedeutet keinesfalls eine Einschränkung. In der Thomann-Fachwerkstatt wird der Fliphead auf Wunsch kostenfrei an Querflöten aller Hersteller angepasst. Doch es wird auch ein Klebestreifen mitgeliefert, mit dem man selbst feine Anpassungen durchführen kann, sollte dies nötig sein. Das Mundstück wird einfach anstelle des Mundstücks auf das Rohr der Flöte gesetzt. Mit dem adaptierbaren Rohr kann der Fliphead auf C- und H-Querflötenmodellen zum musikalischen Einsatz kommen. Zumal die Flöte nicht mehr neben dem Kopf schwebt, muss sie auf andere Weise gestützt werden: Der dafür verwendete ergonomische Daumenhaken wird mühelos auf den Korpus des Instrumentes gesteckt.

Fliphead Jet Black in Benutzung

Einsteiger- und profitauglich

Der Fliphead empfiehlt sich insbesondere für Einsteiger auf der Querflöte, die mit diesem neuartigen Modell den Ansatz leichter Erlernen und die Tonbildung verbessern. Sinnvoll entlastend ist das neuartige Mundstück auch für ambitionierte Flötisten, die eine Zahnspange tragen müssen. Tatsächlich punktet der Fliphead Jet Black aufgrund der vereinfachten Spielweise auch bei Saxophonisten oder Klarinettisten mit Querflöte als Zweitinstrument, die mit der durchdachten Zusatzausstattung bei Passagen zwischendurch leichter und vor allem schneller zur Flöte wechseln können. Ohne das inflationär verwendete Wort „Allrounder“ überstrapazieren zu wollen, sprechen wir hier von einer durchdachten Hilfestellung für ambitionierte Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis gleichermaßen.

Fliphead Jet Black mit Tasche und Daumenhaken

Über Fliphead

Der Fliphead ist eine Entwicklung des Saxophonisten Axel Müller aus dem Westfälischen Sundern, der Firmensitz befindet sich in Arnsberg. Müller ist selbst aktiver Musiker auf Profiniveau, spielt u.a. mit BAP und Gregor Meyle. Entstanden ist die Idee während der auftritts- und kontaktfreien Pandemiezeit. Inzwischen hat Müller den Fliphead in mehreren Farbvarianten herausgebracht. Gleiches gilt für die Daumenhaken. Die Herstellung erfolgt in Deutschland und Österreich. Gedacht ist der Fliphead nicht als Ersatz für das Erlernen des klassischen Ansatzes auf der Querflöte, sondern als hilfreich unterstützende Alternative.

Kleine Revolution der Querflöte

Der Fliphead ist aufgrund der unkonventionellen Herangehensweise tatsächlich eine kleine Revolution der Querflöte. Erstens ist es ein durchaus interessantes Gefühl, die Querflöte senkrecht zu spielen; zweitens ist der Fliphead eine klangliche Erweiterung. So liefert er in den tiefen Lagen gute Ethno-Klänge und kann zudem von Tin-Whistle bis Barock-Blockflöte unterschiedliche Klänge produzieren. Kein Grund mehr, für unterschiedliche Tonarten eine extra Flöte mit sich schleppen zu müssen. Im Lieferumfang befindet sich ein laser-gesintertes Mundstück, ein versilberter S-Bogen aus Neusilber, ein ergonomisch geformter Daumenhaken mitsamt Kratzschutzfolie sowie eine praktische Schutztasche aus Eco-Canvas mit Reißverschluss zum platzsparenden Transport. Ebenfalls mitgeliefert werden 3 Ersatz-Dichtringe.

6 Kundenbewertungen

6 Rezensionen

ES
Sehr schöne Sache!
Ein Saxer 14.03.2022
Gute Idee, dieses Mundstück! Ich finde es allerdings nicht so sinnvoll, um sich damit vor dem Lernen des Querflötenansatzes zu drücken. Das Mundstück ersetzt den Querflötensound nicht. Aber wenn man schon Querflöte spielt, ist es eine sehr gute klangliche Erweiterung. In den tiefen Lagen gut für "Ethno"-Flötensounds, ansonsten von Barock-Blockflöte bis Tin-Whistle gut zu gebrauchen, und das endlich chromatisch, ohne für alle Tonarten eine Extra-Flöte haben zu müssen! Alle drei Oktaven der Querflöte sind auch mit dem Fliphead super flüssig spielbar. Wer eine Erweiterung der Soundpalette sucht, wird viel Spaß dran haben!

Gerne hätte ich noch eine Shakuhatchi-Erweiterung :-)
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Alternativkopf für Querflöte
John œ 11.03.2023
Ene, am Anfang etwas gewöhnungsbedürftige Alternative für das Kopfteil der Querflöte. Verarbeitung sehr gut, die Ansprache ist etwas gewöhnungsbedürftig, man muss sich erst daran gewöhnen. Auch das Halte-Handling ist bei der einen oder anderen Note sehr anspruchsvoll. Aber man findet bald Alternativen. Der Sound gefällt insgesamt gut.
Ich habe mittels einer Korkreduzierung das Fliphead mit einer Nuvo Student Flute verbunden. Das Ding lädt zum Experimentieren ein.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
BD
Wonderful
Binman Dan 24.08.2022
This product is fantastic and does exactly what it says on the tin.

Nothing can truly replace a traditional mouthpiece but this is pretty damn close and a lot of fun especially for Clarinet or Sax players like myself.

Well done on giving this great and simple invention to the world.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate es
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
AG
Un buen invento
Alberto G. 28.07.2022
No permite la expresividad que puedes lograr con una boquilla clásica, pero es un buen invento que facilita.mucho la iniciación
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube