Zum Seiteninhalt

Flight TUS35 Travel Ukulele Blue

4.5 von 5 Sternen aus 10 Kundenbewertungen

Sopran Ukulele

  • strapazierbar und reisefreundlich
  • Decke: Linde
  • gewölbter Korpus: ABS
  • Hals: ABS
  • Griffbrett: ABS
  • Sattelbreite: 35 mm
  • Mensur: 355 mm
  • 15 Bünde
  • mit Nullbund
  • offene Einzelmechaniken
  • Farbe: Blue Stain Satin
  • inkl. Gigbag
Erhältlich seit März 2018
Artikelnummer 435176
Verkaufseinheit 1 Stück
Korpus Kunststoff
Decke Linde
Bünde 15
Hals Kunststoff
Tonabnehmer Nein
46 €
Alle Preise inkl. MwSt.
In 2-3 Wochen lieferbar
In 2-3 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Eine Ukulele für Abenteuer

Flight TUS35 Travel Ukulele Blue

Eine Ukulele aus dem gleichen Material wie ein Motorradhelm? Ja, das gibt es! Die Flight TUS35 Travel Ukulele Blue wird anteilig aus dem Kunststoff ABS hergestellt, eine durchweg robuste und stabile Grundlage. Durch diese Konstruktionsweise kann man mit ihr die wildesten Abenteuer erleben, ohne sich große Sorgen um ihr Wohlbefinden machen zu müssen. Boden, Zargen, Hals sowie das Griffbrett sind aus dem Kunststoff gefertigt, welcher über eine enorm hohe Schlagfestigkeit und Temperaturbeständigkeit verfügt. Das Einzige an ihr aus Holz ist die klanglich relevantere, farbenfrohe Linden-Decke. Hier findet sich eine reiselustige Ukulele, die auch in den hitzigsten Situationen einen guten Job macht.

Decker der Flight TUS35 Travel Ukulele Blue

Mehr als robust

Mit der Flight TUS35 Travel Ukulele Blue findet sich ein kompaktes Instrument, welches in fast jeder Reisetasche eine Nische findet. Selbst wenn es zu knapp wird, kann man sie ganz einfach im mitgelieferten Gigbag von außen an der Tasche befestigen und los geht’s! Eine Sopran-Ukulele wird übrigens in g‘ c‘ e‘ a‘ gestimmt und repräsentiert die klassische hawaiianische Stimmweise, welche auch als C6-Stimmung bekannt ist. Hier findet sich ein Instrument, das nicht nur robust ist: Dank der ABS-Konstruktion hat sie besondere klangliche Eigenschaften – eine starke Mittenbetonung und eine erhöhte Lautstärke sorgen dafür, dass man sich problemlos zwischen singenden Vögeln und Meeresrauschen Gehör verschaffen kann.

Rückseite der Flight TUS35 Travel Ukulele Blue

Durchdachtes Design!

Die Flight TUS35 Travel Ukulele Blue richtet sich an Musiker, die auf der Suche nach einer belastbaren Begleitung für unterwegs sind und nicht auf eine stimmige sowie ansprechende Optik verzichten wollen. Die Decke und die Kopfplatte sind in mattem Blau lackiert und werden durch auffällige Inlays im Griffbrett ergänzt. In der Konstruktion finden sich durchdachte Design-Elemente, welche erst auf den zweiten Blick ins Auge fallen. Für eine nahezu perfekte Intonation und Saitenlage sorgen ein Nullbund und ein Steg aus ABS-Kunststoff. Dadurch wird die Beständigkeit der Bespielbarkeit begünstigt und das Instrument ist weniger anfällig bei sich verändernder Witterung.

Kopfplatte der Flight TUS35 Travel Ukulele Blue

Über Flight

Die in Slowenien ansässige Firma Flight gründete sich in den 2000er Jahren – aus dem simplen Grund, der Nachfrage nach guten Ukulelen in ihrer Heimat nachzukommen. Das Team machte sich an die Arbeit und importierte Ukulelen nach eigenen Designvorstellungen unter der Prämisse: „Attraktiv, preiswert und qualitativ hochwertig“. Seit dem Jahr 2010 baut die Firma ihre internationale Präsenz aus, spricht eine breitere Schicht an Musikern an und arbeitet an immer neuen innovativen Designs. So findet sich in Ihrem Katalog eine bunte Mischung aus E-Ukulelen, Travel-Ukulelen, aufwendig gefertigten Instrumenten der Royal-Series sowie fast allem, was man an Accessoires für seine Ukulele benötigt. Die Firmenpolitik steht bis heute unter dem Motto: „Our mission is to spread joy through the power of the Ukulele”.

Eine treue Begleitung

ABS-Kunststoff ist ein gängiger Werksstoff in verschiedensten Industrien, sei es nun in der Automobil-Herstellung oder bei Kinderspielzeug – bei beiden wird ziemlich viel von dem Werkstoff im Endprodukt abverlangt. Die Flight TUS35 Travel Ukulele Blue nutzt genau diesen Vorteil für sich – in fast jeder Situation äußerst beständig und strapazierfähig zu sein. Abseits von diesen Vorteilen ist sie auch ein gut bespielbares Instrument mit 15 Bünden, einer Sattelbreite von 35mm und einer hochwertigen Aquila-Nylgut-Werksbesaitung. Hier findet man hier eine treue Begleitung, die zwischen dem nächsten Strandbesuch oder einer Wanderung zu den schönsten Bergen dieser Welt alles gerne mitmacht und miterleben möchte.

Gigbag der Flight TUS35 Travel Ukulele Blue

10 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

7 Rezensionen

b
Das hätte ich von ihr nie erwartet!
bjoernen 12.01.2020
Natürlich habe ich tage- und nächtelang Rezensionen und Konzerte von Ukulelen konsumiert, bevor ich mich für diese kleine "Lady in blue" entschieden habe. Auch in der, wie eine Ewigkeit wirkenden Wartezeit bis zum Eintreffen der Ukulele habe ich wiederum im 24-Stundenbetrieb alles gehört und gesehen, was sich mit diesem kleinen Wunderwerk befasste. Auch die auf mich etwas verstörend wirkende Zerstörung dieses Instrumentes durch Elise Eklund hatte ich inzwischen überwunden.

Dann kam sie endlich und nach einem schnellen Stimmen begann unsere heimliche Liebe! Ihr Klangvolumen haute mich völlig aus der Bahn. Von romantisch leisen, klaren, Tönen bis hin zur Saallautstärke brachte diese junge Dame im perfekten ABS-Body alles zustanden. OK. Fast Alles. Denn ein Wehrmutstropfen fiel mir in den höheren Lagen doch auf:
Flight stellt die Ukulele nicht mehr mit einem kompensierten Steg her, da dieser in wenigen Einzelfällen zu Problemen geführt hatte. Dadurch war die bis dato sprichwörtliche Oktavreinheit dieses Instrumentes auch dahin. Leider. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich auch extrem empfindliche Ohren habe und dass diese Unreinheit selbst vom Stimmgerät nur minimal identifiziert wurde. Ferner muss ich zugeben, dass ich mich entweder daran gewöhnt habe, oder dass die Seiten inzwischen gelassener auf den Druck reagieren. Zumindest habe ich schon lange nicht mehr solche Probleme wie am Anfang.

Dann gibt es noch ein kleines "Aber":
Diese Ukulele verdankt ihren vollen Klang dem gewölbten Bauch und wölbt sich somit beim Spiel meinem, ebenfalls dezent gewölbten, Klangraum entgegen. Und wenn man zwei Kugeln aneinander drückt, dann kann es schon mal sein, dass die intelligentere Kugel nachgibt und wie ein nasses Stück Seife aus dem Halt flutscht. Für die TUSL35 und alle größeren Ukulelen hat Flight deshalb einen Strap-Button an der Zarge befestigt. Nur eben nicht an dieser kleinen Dame.

Nach Schriftverkehr mit Flight und Erhalt einer Unbedenklichkeitsbestätigung habe ich kurzerhand selber zum 2mm Bohrer gegriffen und die Uke mittels des schwarzen Strap Button von Harley Benton nachgerüstet. Dabei habe ich nur einen kleinen Fehler gemacht:
Ich habe mehr auf das Gleichgewicht der Uke als auf die Breite meines favorisierten Straps geachtet. Jetzt sitzt der Button ca. einen halben Zoll (ca. 1,25cm) unterhalb der Decke in der Zarge und mein Minotaur Ukulele Strap ist 3cm breit. Dadurch steht er fast 3 mm über. Optisch nicht unbedingt der tolle Hingucker. Aber wie sagt der deutsche Handwerksmeister so gerne: "Das guckt sich weg".

Die Uke spielt sich mit dem Gurt gleich nochmal so leicht und begleitet mich inzwischen auf Schritt und Tritt.
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Schöne Sopran
BB303 25.09.2018
Durch die Kombination von Kunststoff-Korpus und in meinem Fall schön gemaserter Lindenholzdecke entsteht ein -trotz Sopran-Größe - erstaunlich resonantes Instrument, das einen recht robusten Eindruck macht. Bespielbarkeit, Intonation und allgemeine Verarbeitung sehr erfreulich. Empfehlenswert!
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Gute Ukulele
SaxGuy123 28.01.2020
Bin Anfänger - diese Ukulele reicht sehr gut für meine Bedürfnisse aus.
Auch ein Freund, der auch eine andere teuerere Ukulele besitzt, war zufrieden mit dem Instrument, als er es getestet hat.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
TE
Fantastic sound, poor execution
T. Escobedo 29.09.2019
A beautiful uke, with construction similar to the Fluke/Flea ukes of the USA. All plastic, including the neck, except for the soundboard and headstock veneer. Sound is clear and reasonably loud. All good, except...

...for the assembly. The action was very high. The neck angle and bridge height ensure that optimal action would be impossible to achieve easily. Decent string height is only possible with the saddle shaved down flush with the bridge. And even then, intonation was still sharp as you play up the neck. The only solution on the Flight uke I got, aside from trying to disassemble the whole thing and putting back together correctly, was to discard the saddle altogether, shave the area of the bridge in front of the saddle slot for clearance, and slightly modify the string slots so that the rear of the saddle slot is effectively the saddle. Pretty hack-y, but not worth spending money to return or get a pro repair tech to try to fix. Does play and sound excellent now, but this was a level of repair one would expect from a wall hanger, not a player. FWIW, Flight Ukulele is based on Slovenia, but the instrument itself is manufactured in PRC. These ukes seem to have a decent reputation, but beware, you may get a fixer upper like the one I got.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden