Hi-Hat Becken
- Größe: 14"
- Raw Serie
- aus B20 Bronze
- dunkler, warmer und voller Ton
- 100% handgehämmert
- hohe Musikalität
- durch die nicht abgedrehte Oberfläche ergibt sich ein trockener, erdiger Sound mit wenig Oberton
- kompakter Klang mit großartiger Stockdefinition und definiertem Chick-Sound
Rohe Optik, feiner Sound
Zultans Raw-Beckenserie zeichnet sich durch eine erdige, rohe Optik aus. Dabei lassen die Oberflächen der Becken den natürlichen Farbton der B20-Bronze erkennen und verzichten bewusst auf eine Hochglanzpolitur. Die Raw-Becken produzieren dunkle, trockene Sounds, die perfekt mit der Musik verschmelzen und sich überall dort bewähren, wo warme, unaufdringliche Beckenklänge gewünscht sind. Hergestellt werden die Cymbals in der Türkei, dem Land, in dem die Kunst der Beckenherstellung am höchsten entwickelt ist. Hier kreieren Beckenschmieden, die ihr Handwerk von der Pike auf gelernt haben, mit traditionellen Methoden hochwertige und wohlklingende Instrumente.

:format(jpeg))
Im Einklang mit der Musik
Jedes Becken der Zultan-Raw-Serie besteht aus 80% Kupfer und 20% Zinn und wird von Hand gehämmert. Somit sind die Becken Unikate, wobei aber bei der finalen klanglichen Abstimmung darauf geachtet wird, dass die vorgegebenen Toleranzen eingehalten werden. Der Verzicht auf das Abdrehen der Cymbals resultiert einerseits in der speziellen Optik, andererseits in einem kompakten, leicht höhenreduzierten Sound, der gekennzeichnet ist von einem relativ kurzen Sustain. Aufgrund dieser besonderen Klangeigenschaften besteht keine Gefahr, dass die Becken der Raw-Serie das musikalische Geschehen allzu sehr dominieren. Die mittelschwere 14“-Hi-Hat bietet eine sensible Ansprache und einen definierten Sound, der auch bei geöffneter Spielweise kontrollierbar bleibt. Der Chick-Sound beim Treten der Hi-Hat setzt sich stets souverän durch.
Von Unplugged bis Electro und zurück
Schlagzeuger aus den Bereichen Pop, Fusion, Funk und Jazz brauchen schnell ansprechende, dynamische Cymbals, die sich in verschiedene Settings homogen einfügen. Diesbezüglich ist die 14“-Hi-Hat aus der Raw-Serie die perfekte Wahl. Sie lässt sich mit Sticks, Rods oder Besen bearbeiten und eignet sich damit auch für Unplugged Sessions. Freunde des Hybrid-Drumming, bei dem Akustik- und Electro-Sounds gleichberechtigt nebeneinander stehen, bevorzugen häufig Cymbals mit trockenen Klangeigenschaften - eines der charakteristischen Merkmale der Raw-Serie. Somit macht die 14“-Hi-Hat auch in diesem Bereich einen exzellenten Job.
:format(jpeg))
Über Zultan
Traditionelle Handwerkskunst zum fairen Preis war im Jahr 2000 die Maßgabe bei der Gründung von Zultan. Der Direktimport vom Hersteller ermöglicht eine kundenfreundliche Preiskalkulation. Bei der Herstellung werden dennoch keine Kompromisse gemacht und die überwiegend in der Türkei gefertigten Becken bilden seit 2011 einen Fixpunkt im Thomann-Sortiment. Die knapp 250 Zultan-Produkte erstrecken sich über etliche Beckenserien, die musikalisch sämtliche Facetten abdecken. Auch Zubehör wie Taschen und Drumsticks hat Zultan im Angebot. Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und das Know-How bei der Herstellung bietet der Hersteller tatsächlich kompromisslose Qualität zum günstigen Kurs. Mission erfüllt!
Mikrofone lieben die Raw-Becken
Die 14“-Zultan-Raw-Hi-Hat ist flexibel einsetzbar und kennt, abgesehen von sehr lauten Musikstilen, musikalisch praktisch keine Grenzen. Aufgrund der moderaten Lautstärke und ihres ausgewogenen Frequenzspektrums kann die Raw-Hi-Hat ihre Qualitäten auch bei Aufnahmen im Studio ausspielen, wo es zum Erreichen eines ausgewogenen Mixes von Vorteil ist, wenn die Becken so wenig wie möglich auf den Drummikros zu hören sind. Auch in akustisch schwierigen Locations, beispielsweise in großen Sälen oder halligen Proberäumen, liefert die 14“-Hi-Hat, wie auch die übrigen Becken der Raw-Serie, sehr gute Ergebnisse.
