Zum Seiteninhalt

XVive U4 Monitor Wireless System

305 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

48 Rezensionen

XVive U4 Monitor Wireless System
228 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
Bv
Perfekt, aber nur fast.
Bass-Done von Austria Project 25.08.2024
Nachdem mein Sennheiser Profi-Teil im LTE Band funkt, ab und zu kracht, aber keine Umrüstung möglich ist, wollte ich mal was ganz anderes ausprobieren.
Es gibt ja unzählige in-ear Funken im 2.4 GHz und 5 GHz Bereich. Mehrere günstige davon versagten völlig bei größeren Gigs. Bevor ich - wie bei meinem Drahtlos-Sender - reumütig zu analog zurückkehrte, wollte ich noch dieses eine, von vielen so gut bewertete System von xVive ausprobieren.
Es hat bei 7 großen Gigs bis jetzt völlig überzeugt. Keine Aussetzer auf wirklich großen Bühnen mit vielen anderen Funken und noch viel mehr smartphones im Publikum, die munter mitmischen im 2.4 GHz Band.
Der (das?) Bodypack ist mir zu klobig und schwer. Die Klammer ist extrem stramm. Ich habe sie abgeschraubt und trage den Empfänger in der Gesäßtasche. Etwas flacher, aber dafür größer fände ich persönlich besser. Beim Versenken in der Hosentasche kann sich schon mal der Volumeregler verdrehen (mein Problem).
Der Sender bräuchte auch nicht sooo klein sein, das Ding steckt doch nicht ernsthaft jemand direkt ins Monitorpult? Ich bekomme ein XLR Kabel auf die Bühne gelegt, an dem ich den Sender anschließe. Die Buchse geht wirklich sehr streng bis die Verriegelung einrastet. Ich clipse das Ganze mit einer (selbstgebauten) Klammer an meinen Mikroständer, damit der (Funk-)Abstand minimal ist und ich den fummeligen Ein/Ausschalter bedienen kann (in der Pause).
Der Klang ist echt ordentlich und hat deutliche Volumenreserven. Wem das nicht reicht ...
Die eingebauten, nicht wechselbaren Akkus im Sender und Empfänger halten locker 5 Stunden non-stop. Die Kanalumschaltung habe ich noch nie benötigt.
Warum nur fast perfekt (für mich):
- Formfaktor und Gewicht Empfänger (Bodypack) könnte geschmeidiger sein
- Schalter und Volumenregelung am Empfänger optimierbar
- Stereo wäre nicht schlecht
- Sender: Kennzeichnung Ein-/Ausschalter
- USB-C Buchsen zum Laden wären besser

Warum gibts das Ding nicht in die andere Richtung als Gitarren-/Bass Funkstrecke? Ich habe so viele 2.4 GHz Funken getestet: Immer wenns voll wird im Saal, versagen die alle. Nur das Teil hier nicht. Was macht xVive anders?

@Thomann: Wie geil wäre es, wenn man eine bidirektionale Strecke mit dieser Qualität bekommen könnte? 1 Bodypack für Sender und IEM, und ein Gerät für IEM-Sender und Audio-Empfänger... Könnt Ihr Eure Lieferanten da nicht mal anregen?
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
11
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Super Teil mit ein zwei Abstrichen
Freasy 13.04.2025
Mein altes T.bone IEM sollte ersetzt werden und ich suchte Ersatz. Natürlich sind die guten Systeme alle ziemlich teuer, aber ich stieß auf dieses hier.
Für den Preis macht man wohl nicht viel verkehrt und schlimmstenfalls geht es eben wieder zurück.

Bestellt und ausgepackt: es fühlt sich alles sehr wertig an. Es rappelt und klappert nichts, alles ist fest. Ein Doppel-USB-Kabel zum Laden von Sender und Empfänger an einem USB-Port ist dabei, was super ist.
Auch der Klinkenadapter ist eine tolle Sache, falls man sein Monitor-Signal mal nicht über XLR bekommt.

Stereo gibt es leider nicht, was aber für In-Ear auf der Bühne meines Erachtens verschmerzbar ist. Es kommt genug Lautstärke raus, sodass man schon fast Gefahr läuft, bei voller Lautstärke einen Hörschaden zu bekommen. Hier sollte man definitiv beim ersten Einschalten mit Kopfhörern drin aufpassen, dass nicht auf volle Lautstärke gestellt ist.
An der Tonqualität gibt es nichts auszusetzen, diese ist sehr gut, alle Frequenzbereiche werden gut dargestellt.

Das Lautstärkerad ist etwas unglücklich positioniert, sodass wie von anderen beschrieben sich die Lautstärke auch mal selbst verstellt. Für mich allerdings relevanter ist, dass dasselbe auch für den "Kanal-Wechsel" zutrifft. Lehnt man sich mal irgendwo an und kommt auf den Knopf, hat man den ruckzuck verstellt und wundert sich, warum plötzlich nichts mehr geht. Hier würde ich mir eher ein Dreh-Rast-Poti oder ähnliches wünschen. Ich habe das mit einer Abdeckkappe aus dem 3D-Drucker gelöst, jetzt kann sich da nichts mehr verstellen. Daher die Abzüge bei Bedienung.

Das Gewicht von dem Empfänger merkt man kaum, hier bin ich sehr zufrieden und habe schon mehrfach vergessen, dass ich ihn überhaupt dabeihabe. Die etwas klobige Bauform tut dem tatsächlich kaum Abbruch.

Nun zum Manko: durch die Nutzung vom 2,4GHz-Band sendet das Gerät natürlich im selbigen und ohne Rücksicht auf bestehende WLAN-Netze. Sollte sich also ein WLAN im gleichen Kanal befinden und das nicht selbstständig auf einen freien Kanal wechseln, wird dies gestört. Das ist uns aufgefallen, als wir keine Verbindung mehr zum X16R von Behringer aufbauen konnten, das Netzwerk war sichtbar, aber Verbinden unmöglich.
Abhilfe hat hier dann geschaffen, den Sender mit einem XLR-Kabel weit genug weg zu legen, sodass das kein Problem mehr war. Sollte aber definitiv beachtet werden.

Alles in allem ein durchweg gutes Gerät, wenn man die oben vermerkten Punkte beachtet. Ich bin zufrieden damit und werde es auch weiterhin nutzen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

V
Für den Proberaum Cool, Kopfschmerzen für Live.
VicSAm 13.06.2022
Ich hab mir das Gerät zweimal gekauft für den Zweck des Monitorings. In Kombination mit einem X Air XR18 Mischer. Leider haben unsere digitalen Funken alle interferiert. Sodass es unbrauchbar geworden ist.
Unser Setup:

2x Xvive U4
Shure GLXD
Behringer X Air XR 18.

Tricks wie den WLAN Chanel bei Digital Mischer voreinzustellen und die Geräte auf freie Frequenzen zu wechseln haben etwas Besserung gebracht. Allerdings war die Verbindung trotzdem wacklig und man hatte immer noch Dropouts.

Für eine Live Situation mit mehr Luftlinie als im Proberaum war es uns dann doch zu gruselig. Und jedes Mal mit einer App die freien Frequenzen in der Venues zu scannen war uns dann auch nicht.

Der Klang des Gerätes ist definitiv besser als das eines analogen Gerätes. Die eigene Band über das Teil zu hören, hat echt Spaß gemacht. Da lohnen sich auch die teuren IEM auch mal.

Die Bedienung ist einfach. An / Aus Kanal wählen, fertig. Manchmal hat aber der Knopf nicht funktioniert.
Ich würde mir mehr Bedienmöglichkeiten wünschen. Das ist bei der Größe aber nicht machbar. Z.B. eine externe Antenne anbringen zu können, wäre nett. Oder ein WPS taste.

Die Idee mit dem Akku ist gut. Der Akku ist allerdings nicht tauschbar. Das bedeutet, dass es eine Lebensspanne hat. Ob der Vertrieb einen Akkutausch nach Ablauf der Garantie vornimmt, ist hier die Frage.

Am Ende kann ich sagen, dass es sicherlich für einige Leute funktionieren wird. Sobald aber mehrere digital Funken ins Spiel kommen, wird es brenzlich. Das 2,4Ghz Band ist einfach ziemlich voll zurzeit, sodass wir das Gerät nicht kopfschmerzfrei zum Gig bringen können. Die meisten Venues haben auch noch ein eigens digitales Mischpult, so ist die Luft noch schmutziger als im Proberaum. Mit viel vorausplanen ist das sicherlich machbar. Aber wer hat da schon Bock drauf.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
13
1
Bewertung melden

Bewertung melden

VS
Super Teil für wenig Geld
Valentin Schatz 16.03.2022
Ich habe mir das Wireless-System vor ca. einem halben Jahr zugelegt.
Es hat einen Super Klang welcher leider manchmal von etwas Rauschen gestört wird.
Zudem ist das Gerät sehr einfach zu Bedienen, welches vielen verschiedenen Altersgruppen die Benutzung ermöglicht.
Ein Problem, welches ich derzeit aber habe, ist, dass es nur einen Mono Sound bringt. Dies bekommt aber keine Abzüge, da es in der Beschreibung von Thomann steht.

Ich würde das System an kleine Bands weiterempfehlen, da es für seinen kleinen Preis eine sehr gute Leistung bietet.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
3
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Top mit ein paar Verbesserungspunkten
Till.7.5 25.03.2024
Zunächst: Ich hatte erst mir ein System bestellt, welches auf UHF Frequenzen läuft, da die Frequenz weniger überlaufen war und weniger Latenz mit sich bringt. Die zu hohen Störfrequenzen haben aber dafür gesorgt, dass ich das ANT MIM 30 zurück geschickt habe und das XVIVE U4 gekauft habe.

Super leichte Bedienung.
Frequenzen zuhause Störungsfrei, auf einem Gig konnte ich es noch nicht testen.
Ein Grundrauschen ist zwar zu hören, dies war allerdings bei einem Analogen Gerät noch stärker und das rauschen wurde nicht stärker, wenn etwas gesendet wird.
Deutlich bessere Soundqualität, als bei einem Analogen System.

Folgendes würde ich mir für eine zweite Generation des U4s wünschen:
- Größerer Empfägner, Zur Befestigung in der Hosentasche, oder an einem Gitarrengurt wäre ein entsprechend größerer Empfänger praktisch
- USB-C Statt Mikro USB, Ich glaube diesen Punkt muss ich nicht weiter ausführen.
- Austauschbarer Akku, oder Batteriebetreibbar machen, So kann man im Notfall den Akku bei einem Gig tauschen und ist nicht anhängig von den fest Verbauten Geräten. Die Lebenszeit des Gerätes hängt dann nicht mehr von der Akku-Lebenszeit ab.
- On/Off Schalter am Empfänger ist zu locker, da könnte man mit einem festeren Schalter das Gerät wesentlich verbessern.
- Rackversion des Senders, ich würde an die Decke springen, wenn es eine Rackversion geben würde, die fest am Stromnetz sitzt und im Besten Fall sogar mehrere Sender eingebaut hat mit der Möglichkeit bessere Antennen einzubauen. Das würde das Gerät besser machen, als Möglichkeit als Band auf ein gemeinsames IEM System zu gehen, anstatt es als Einzellösung nur zu nutzen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Tolles Gerät mit kleinem Manko
StereoIntegrated 14.12.2023
Insgesamt sowohl bei Proben als auch bei Gigs hat mich das Gerät bis jetzt überzeugt. Klein und einfach zu Bedienen, und der Sound stimmt.
Lediglich die Position der Schalter zum Ein- und Ausschalten der Geräte sind schlecht positioniert, bzw. zu leichtgängig. Im Tragebeutel kommt es somit häufig vor, dass sich das Sender und/oder Empfänger einschalten und sich der Akku entleert. Das nervt ;)

Ansonsten ein gutes Gerät!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ma
Prima Set zum fairen Preis
MM aus GA 03.09.2023
Wir nutzen diese Systeme in einer Kirchengemeinde fürs In Ear und als „unidirektionale Interkom“ für 2 Kameraleute.
Die Bedienung ist kinderleicht und der Sound und Akkulaufzeit für unsere Nutzung mit „Laien“ vollkommen ausreichend. Da stört auch nicht, dass es Mono ist.
Schön wäre es noch, wenn es mehr Kanäle gäbe und der Akku auswechselbar wäre, daher keine volle 5 Sterne
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Mono
Thomas-G. 08.11.2020
Robustes Gerät, Super Gürtelclip (Empfänger lässt sich auch kopfüber aufhängen, damit das Kabel besser liegt), einfaches Handling, passable Reichweite. In der Artikelbeschreibung steht "Stereo-Klinkenstecker", das ist richtig. Leider kommt allerdings nur Mono raus. Steht auch auf der Seite, wenn man genauer hinschaut. Durch diese Einschränkung ist es als FOH- Kopfhörer IEM (wie ich es vorhatte) nur bedingt nutzbar... ...sehr schade. Die angegebene Akkulaufzeit von 5 Stunden könnte vom Soundcheck gesehen bis zum Ende des Gigs auch mal knapp werden...
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Super praktisch, Sound nicht ideal
Kaeng 13.01.2020
System super praktisch. Da ich sehr hochwertige In Ears für 1200€ besitze war der A-B Vergleich zwischen direkt Anschluss und U4 ernüchternd.
Natürlich muss man den Preis berücksichtigen und das Preisleistungsverhältnis ist sicherlich in Ordnung. Für Hobbyanwender vollkommen ok. Für mich war der Klangunterschied aber zu extrem und werde leider mehr Geld für eine Funkanlage investieren müssen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Einzigartig gut
Anonym 03.01.2023
Da ich in einer recht kleinen Band spiele, und jeder selbst für sein Equipment verantwortlich ist, habe ich mir die XVive U4 gekauft, um nicht mehr kabellimitiert an meinem "Allen & Heath ME-500" zu hängen.
Alles ist super, einzig und allein der An-Schalter auf dem Receiver ist sehr ungünstig plaziert, da sich der Receiver sehr ungünstig häufig durch kleinste Bewegungen auf An schaltet. Dementsprechend ist leider die Batterie leer - genau dann, wenn man es nicht gebrauchen kann..

Ansonsten sehr empfehlenswert und hilfreich!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

XVive U4 Monitor Wireless System