Zum Seiteninhalt

Varytec Blitz Bar 240

6 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Geschwindigkeit

Lichtausbeute

Verarbeitung

1 Rezension

Varytec Blitz Bar 240
249 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
H
Gute, Preisgünstige Bar mit Fehlern
HDoom 22.12.2024
Ich habe die BlitzBars jetzt über das Jahr mehrmals im Einsatz gehabt und dabei eine Hass-Liebe zu ihnen entwickelt. Wenn das Budget es hergeben sollte und relativ frequent auf- und abgebaut werden muss, würde ich zu einem anderen Modell greifen (Eurolite MegaStrobe oder die Varytec 300er IP Version). Für viele sind sie jedoch vermutlich absolut hinreichend.

Als Kontext - ich setze 2 Bars meist über der DJ-Booth bei kleineren Veranstaltungen (Indoor, 100pax) ein. Die RBG-LEDs sind bei Techno-Events hell genug um als Wash zu dienen und mit der richtigen Programmierung richtig schicke Effekte zu erzeugen. Obsidian hat dabei eine passende Fixture bereits inkludiert, bei QLC+ muss man ein bisschen kreativ werden um richtiges Pixelmapping mit den Bars zu betreiben. Die Strobes sind hell. Fast so hell wie unsere 1.5kW Entladungs-Strobes, nur halt minimal langsamer. Auto-Programme habe ich maximal nach dem Auspacken getestet, würde ich aber eh nicht empfehlen, da direkte Steuerung Welten an Unterschied macht. Die statischen Programme sind okay.
Ich hätte sicherlich schon 4 weitere Bars gekauft, wären da nicht ein paar Denkfehler im Design. Die Feststellgriffe reiben beide am Gehäuse, da die Griffe nicht perfekt zentriert sind - bei beiden Lampen. Der Schieber der PowerCon Stecker wird exakt von den Safety-Ösen verdeckt, was die Demontage fummelig macht. Zudem gibt es nur einen zentrischen Punkt zum Aufhängen anstelle zwei seitlicher (muss jeder selbst wissen ob das für seine Aufbauten ein vor- oder Nachteil ist). Der Fuß ist breit genug um sicher auf dem Boden stehen zu können, ist dafür aber schwerer und zwingt einen dazu die Kabel unangenehm eng zu knicken um in die Rückseite der Lampe zu kommen. Bars wie die MegaStrobe 768 von Eurolite haben die Probleme nicht. Dafür kann ich aber die doppelte Menge an BlitzBars kaufen.
Bedenkt vor dem Kauf auch, dass zwei Bars schon fast ein ganzes Universum füllen.

Insgesamt eine solide Lampe für vergleichbar kleines Geld mit PowerCon(!!). Die recht flächigen RGB-LEDs sind ein größerer Hingucker als ich erwartet hätte. Ich bin mir unsicher ob ich auf eine andere Bar umsteige oder ob ich noch mehr kaufe.
Geschwindigkeit
Features
Lichtausbeute
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Varytec Blitz Bar 240