Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Über Nachhaltigkeit macht sich Vandoren keine Gedanken?
Fina1 18.09.2021
Ich kaufe die Vandoren Blue grundsätzlich immer wieder gern. Klingen toll und haben eigentlich immer wenig Ausschuss.
Allerdings frage ich mich warum Vandoren nicht mal langsam anfängt die Blätter nachhaltiger zu verpacken.. Jedes einzelne Blatt in Folie und dann noch die Plastikschoner...
Ich hab gefühlt 50 leere Plastikschoner angesammelt, die ich wegschmeißen kann oder für andere Blätter nutzen könnte.
Warum nicht (als Alternative neben den Volleingepackten für die Leute die "Factory fresh" ihre Blätter genießen wollen) den Verpackungsmüll sparen und die Blättchen auf Papierhalterungen verschicken? Und das ganze dann noch etwas günstiger anbieten (weil weniger Verpackung)?
Wäre cool..
Ansprache
Sound
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden
Bewertung melden
B
Wenn ein gutes Blatt dabei ist toll - aber viele Blätter wandern direkt in den Müll
Bernd666 23.03.2025
Ca. 1 von 3 Blätter ist brauchbar, alle weiteren wandern direkt in den Müll da sie nicht bespielbar sind.
Wenn ein brauchbares Blatt dabei ist klingt dieses toll und überzeugt in allen Lagen. Ein dunkler warmer Klang und eine leichte Ansprache.
Auf Grund der sehr unregelmäßigen Qualität bin ich zu Ishimori Woodstone gewechselt. Die Qualität ist viel gleichmäßiger. Scheinbar geht es doch, gleichmäßig gute Blätter zu produzieren - was ist da los Vandoren?
Der ewige Plastikmüll ist natürlich auch eine absolute Katastrophe. Warum jedes Blatt in eine Plastikhülle verpacken? Ich denke, im Jahr 2025 sollte man durchaus ein Verständnis für nachhaltige Verpackungen haben. Ein hoch auf mehr Mikroplastik in unseren Oceanen!