Vinyl will nicht nur ordentlich verstaut, sondern auch stilvoll präsentiert werden – und genau dafür ist die Thon LP-Recordbox Studio gemacht. Sie bringt Ordnung ins Schallplattenchaos und verwandelt lose Stapel in eine übersichtliche Sammlung, die zum Stöbern einlädt. Dank der stabilen Bauweise steht sie felsenfest, selbst wenn die Lieblingsscheiben im Eiltempo durchsucht werden. Und weil die Thon LP-Recordbox Studio im typischen Flightcase-Stil daherkommt, wirkt es fast so, als stünden die LPs im Rampenlicht – die perfekte Bühne, die im Studio und auch im Wohnzimmer die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Die Thon LP-Recordbox Studio bietet eine praktische Lösung zur geordneten Aufbewahrung von Schallplatten. Zwei separate Fächer erleichtern das Sortieren nach Genre, Künstler oder persönlicher Vorliebe und machen es einfach, bestimmte Exemplare schnell zu finden. Das offene Konzept sorgt dafür, dass alle Platten sofort sichtbar und leicht zugänglich sind. Stabil und zugleich kompakt aus widerstandsfähigem Multiplex konstruiert, lässt sich die Thon LP-Recordbox Studio flexibel als eigenständiges Möbelstück aufstellen. Mit Platz für rund 220 LPs hält sie auch größere Sammlungen zuverlässig zusammen, ohne dass es beim Durchblättern eng oder unhandlich wird.
Ob für die private Sammlung im Wohnzimmer oder das Studio voller kreativer Ideen – die Thon LP-Recordbox Studio sorgt für klare Strukturen im Umgang mit Vinyl. DJs greifen dank der klaren Aufteilung ohne Umwege auf ihre Platten zu. Sammler können ihre Bestände klar sortieren und trotzdem jederzeit entspannt durchblättern, ohne dass Cover verknicken oder Stapel ins Wanken geraten. Produzenten haben die Möglichkeit, Referenzen und Testpressungen sicher zu organisieren, sodass sie keine Zeit beim Suchen verlieren. So unterschiedlich die Ansprüche auch sein mögen, die Thon LP-Recordbox Studio erfüllt sie alle mit derselben Mischung aus Stabilität, Übersicht und Charme.
Veranstaltungstechnik professionell verpacken - das ist die Kernkompetenz der Thomann-Eigenmarke Thon. Die Produktpalette reicht von Racks zum Festeinbau bis hin zu einer riesigen Auswahl an Cases. Ob für Amps, Keyboards oder Scheinwerfer, oft werden die Cases speziell für bestimmte Modelle entwickelt. Sie bieten so passgenauen Sitz, damit das Equipment auf Tour oder im Lager schonend aufbewahrt werden kann. Seit 1987 werden die Produkte von verschiedenen namhaften Herstellern gefertigt, die auch für viele andere bekannte Marken produzieren. Durch Direktimport ohne Zwischenhändler kann Markenqualität zum günstigsten Preis geboten werden.
Vier Filzgleiter an der Unterseite der Thon LP-Recordbox Studio verhindern Kratzer auf empfindlichen Böden. Wer mehr Platz benötigt, kann problemlos mehrere Boxen übereinanderstapeln. Dadurch entsteht nicht nur die Möglichkeit, noch klarer nach Genres, Künstlern oder Präferenzen zu sortieren, sondern auch eine erhöhte Ablagefläche, die sich ideal für einen Plattenspieler eignet und das Auflegen der Lieblingsplatten besonders komfortabel macht. Für kreative Lösungen bietet sich zudem die Wandmontage an: Mit passenden Haltern und etwas handwerklichem Geschick wird die Thon LP-Recordbox Studio zum hängenden Regal, das die Sammlung originell präsentiert.