Um es vorweg zu sagen: In Sachen Blechblasinstrumente bin ich kein ausgewiesener Profi, sondern lediglich ein ambitionierter Einsteiger. Aus diesem Grunde habe ich mir nach langjĂ€hriger Trompetenspielpause (mit damals tollem und gut klingendem geliehenem Instrument) nun eine gĂŒnstige Trompete zugelegt.
Eigentlich hat es sich auch bis zu mir herumgesprochen, dass man ein gutes Instrument selten unter mehreren hundert Euro bekommen kann. Da ich nun allerdings schon mehrere gĂŒnstige Instrumente bei Thomann erworben habe und damit auch zufrieden war, erhoffte ich mir auch hier ein SchnĂ€ppchen.
Die TR 200 sieht aus wie eine Trompete und und kommt in einem wirklich tollen (und auch qualitativ die Erwartungen ĂŒbertreffenden) Koffer. AuffĂ€llig ist allerdings, dass die Trompete ungewöhnlich leicht ist. Auch nach mehrwöchigem Ăben lĂ€sst sich der TR 200 kein wirklich schöner Klang entlocken, es klingt salopp formuliert eher nach Gartenschlauch als nach einem strahlendem Trompetenklang.
Zum Trainieren des Ansatzes reicht das Instrument natĂŒrlich schon - letztlich benötigt man dafĂŒr ja auch nur ein MundstĂŒck - ein Konzert wĂŒrde ich mit diesem Instrument allerdings nicht auffĂŒhren.
Wer bei diesem sehr gĂŒnstigen Preis allerdings etwas anderes erwartet, hat eindeutige falsche Wertvorstellungen eines so komplexen Instrumentes wie der Trompete.