Der Thomann Ceres Gong wird von Goike Gong, einer Manufaktur im norddeutschen Hohn, gefertigt. Jeder einzelne Produktionsschritt erfolgt dabei komplett in Handarbeit, ganz ohne den Einsatz von Maschinen. Hergestellt wird der Gong aus Neusilber, einer edlen Metallmischung, die den ihr „eingehämmerten“ Klang ein Leben Lang hält und somit viele, viele Jahre Freude am Instrument garantiert. Die große Liebe zum Detail und die Sorgfalt, die bei jedem einzelnen Arbeitsschritt in den Thomann Ceres Gong gesteckt werden, machen jedes Exemplar zu einem einzigartigen Kunstwerk. Die hohe Qualität der handgefertigten Unikate spiegelt sich in ihrem unvergleichlichen Klang wider.
Beim Thomann Ceres Gong handelt es sich um ein präzise gestimmtes Instrument mit dem Grundton A#1. Der Gong erzeugt einen tiefen, beruhigenden Klang, der oft als meditativ und heilend empfunden wird. Erhältlich sind die in Deutschland von Goike gefertigten Thomann Gongs in den Größen 24, 28, 32, 36 und 40 Zoll (61, 71, 81, 91 und 102 Zentimeter) und in verschiedenen Frequenzen, wobei größere Modelle grundsätzlich einen tieferen Klang haben und nach dem Anschlagen auch länger ausschwingen. Je nach verwendetem Schlägel und der Spieltechnik erzeugt der Ceres Gong eine breite Palette von Klängen – von einem tiefen Grundton bis hin zu komplexen harmonischen Obertönen, von einem sanften Rauschen bis hin zu kräftigem Fauchen und explosivem Donner.
Ganz nüchtern betrachtet ist ein Gong ein unmittelbar geschlagener, selbsttönender Klangkörper (Fachbegriff: Aufschlag-Idiophon), der als Musik- oder Signalinstrument dient. Doch es steckt so viel mehr im Thomann Ceres Gong. Allein schon durch seine bloße Präsenz hat er eine unglaublich faszinierende Wirkung auf Jung und Alt. Und hat man ihn erst einmal angespielt, kann man sich diesem Klang nicht mehr entziehen. Es scheint so, als ob uns die Schwingungen auf mehreren Ebenen tief berühren und uns nicht mehr loslassen. Eine wohltuende Erfahrung für Körper, Geist und Seele – sowohl für Einsteiger, die zum ersten Mal mit einem Gong in „Berührung“ kommen, als auch für routinierte Klangkünstler bzw. -therapeuten, die den Thomann Ceres Gong geschickt in ihre Performance oder Praxis einbinden.
Neben den bekannten Marken nehmen die von namhaften und erfahrenen Herstellern gefertigten Thomann-Instrumente inzwischen einen großen Raum im Sortiment ein. Auch die Instrumente des Percussion-Bereichs, von Shakern über Cajones bis hin zu Trommeln aus echt afrikanischer Fertigung oder Handpans, sind mit ihrem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis nicht nur für Schüler und Anfänger erste Wahl. Sie überzeugen durch ihre Features und Materialien, die für gewöhnlich bei teureren Instrumenten aus dem gehobenen Segment zu finden sind, und durch ihren soliden Klang.
Gestimmte Gongs wie der Thomann Ceres Gong werden häufig für meditative und spirituelle Praktiken eingesetzt, einschließlich Klangheilung, Yoga, Meditation und Entspannungstechniken. Darüber hinaus können sie auch in der Musiktherapie verwendet werden, um emotionale und physische Heilung zu fördern. Die einzigartigen Klänge und Schwingungen können die Kreativität anregen und Inspiration für künstlerische Projekte, Schreibarbeiten und andere kreative Unternehmungen bieten. Natürlich funktioniert der Thomann Ceres Gong auch in einem musikalischen Kontext – sei es in Weltmusik, experimenteller Musik oder Orchestermusik. Mit verschiedenen Schlägeln und Gongreibern als optionales Zubehör lassen sich die klanglichen Möglichkeiten des Gongs noch weiter ausschöpfen.