Zum Seiteninhalt

the t.bone SC 420 USB Desktop-Set

672 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

305 Rezensionen

the t.bone SC 420 USB Desktop-Set
59 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
SS
klasse Rundumlösung für Streamer
Sebastian S. 824 27.05.2020
Ich benutze dieses Mikrofon zum Streamen und für voicecalls und bin extrem zufrieden; mir fehlt nur eine Kleinigkeit (dazu später mehr).

Folgende Punkte sind mir als Streamer wichtig und sie alle wurden zu meiner vollen Zufriedenheit erfüllt:
- ein Mikrofon mit Nierencharakteristik
- eine (subjektiv) gute Aufnahmequalität
- ein vernünftiger Stumm-Schalter (ist mir sehr wichtig)
- ein guter Standfuß inklusive Spinne
- ein Popschutz

Neutral: ich habe meine Kopfhörer nicht im Köpfhörerausgang des Mikros stecken, weil ich für die Lautstärke einen Regler bräuchte (deshalb habe ich meine Kopfhörer in ein paar einfache Boxen mit Lautstärkeregelung gesteckt), weil ich kein direct monitoring meiner Stimme zum Streamen brauche und was schon ein paar Leute angemerkt haben: ich habe ein leichtes Rauschen in meinen Ohren wenn ich die Kopfhörer direkt ins Mikro stecke. Zur Entwarnung: es kann an der Verkabelung innerhalb meines Computers liegen weil ich mit meinen Boxen auch ein sehr leichtes Rauschen habe, aber durch das Mikro ist es halt etwas mehr als durch meine Boxen. Es ist nicht "laut", aber es ist "vorhanden".

Zum Aufbewahren oder transportieren wird das Mikro in einem kleinen Koffer geliefert, was dem Mikro einen gewissen Hauch von Professionalität gibt (im Vergleich zu einem 08/15 Mikro in einer Pappschachtel).

Feedback meiner Hörer / Gesprächsteilnehmer: Ich habe durchweg positives Feedback bekommen. Der Klang ist voller als durch mein headset und ich kann meine Stimme aktiver einsetzen: ein "mmmm-hmmmm" oder dicht an den Popschutz gehen und leise ins Mikro sprechen hat schon für so manchen (positiven) Gänsehautmoment gesorgt und ich werde hin und wieder gefragt, das doch "bitte noch einmal zu machen".

Fazit: Für Streamer eine klare Kaufempfehlung, wenn man etwas vernünftiges in der Preisklasse von 50 - 150€ sucht. Die Audioqualität gefällt mir, die Verarbeitung wirkt einfach gut und es ist ein Rundumpaket mit allen wichtigen features (guter Standfuß mit Spinne, Stummschalter und Popschutz).
Das einzige Manko (aus Sicht eines Streamers; kann sein, dass das aus Sicht eines Sängers absolut sinnfrei wäre; ist halt nicht mein Gebiet) ist das Fehlen eines Lautstärkereglers am Kopfhörereingang und das etwas erhöhte Rauschen im Vergleich zu meinen einfachen Boxen (kann wie gesagt mit der Verkabelung innerhalb meines PCs zusammenhängen, aber erwähnen muss ich es).

Subjektive Meinung: Wenn ich die Wahl zwischen einem "blue yeti" und dem "t.bone" habe, dann werde ich mich definitiv wieder für das "t.bone" entscheiden (auch, wenn ich eins der beiden geschenkt bekommen würde). Begründung: Das "Blue Yeti" ist das Standardmikrofon von vielen Streamern, die etwas Geld ins Mikro investieren, aber dort bekommt man für 100€ mehr (70€ vs 170€) keinen Popschutz und keine Spinne (sprich: die Vibration eurer Tastenanschläge wird viel besser aufgenommen, wenn man keine Spinne hat). Auf die verschiedenen Aufnahmecharakteristika wie "2 Richtungen" oder "omni / 360° " kann ich als Streamer gerne verzichten und der Lautstärkeregler rechtfertigt den deutlich höheren Preis für mich nicht.
Features
Sound
Verarbeitung
27
3
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Guter Sound für die Videokonferenz
Kunstkopf 11.06.2020
Im Home Office verbringe ich viel Zeit in Videokonferenzen und möchte nicht immer das Headset tragen. Das hat zwar ein brauchbares Mikro, drückt aber mit der Zeit zu sehr auf die Ohren. Das Mikro in der Kamera klingt lausig und ist zu weit weg.

Also musste "was Gscheites" her. Ich fragte zwei Bekannte (beide Musiker) um Rat und die empfahlen mir ein Großmembran- Kondensatormikro mit Popschutz, aber mit XLR Anschluss und einem Audiointerface à la Focusrite Scarlett. Das fand ich zwar auch cool, denn damit hätte man noch viele andere Anwendungsmöglichkeiten. Aber irgendwie wollte ich mir nicht so viel Equipment auf den Schreibtisch stellen und auch keine spezielle Software und USB Treiber für das Audiointerface installieren.

Dann besann ich mich nochmals auf den eigentlichen Zweck, den ich mit dem Mikro abdecken wollte: entspannes Videokonferencing und fallweise Erklärvideos vertonen. Und dafür ist ein Mikro mit direktem USB Anschluss optimal. Wichtig für Video Anwendungen ist ein Modus mit 48kHz Abtastrate (DVD Quality), da manche Video-Editoren nur von solchen Quellen direkt aufnehmen.

Das t.bone SC 420 USB Desktop-Set deckt die genannten Anforderungen einfach optimal ab. Das Set ist gut ausgedacht und komplett, da braucht man sonst nichts mehr extra besorgen. Einfach zusammenbauen, anstecken und los geht's.

Ich habe ein paar Gesprächspartner gefragt wie meine Stimme rüberkommt und alle haben bestätigt, dass der Sound super ist.
Dass das Mikro "nur" Nierencharakteristik (und keine Superniere) hat, gibt mir etwas mehr Freihiet für die Kopfposition beim Sprechen. Trotzdem gibt es bei vernünftiger Laustärke keinerlei Rückkopplungen, wenn ich statt dem Kopfhörer die PC Lautsprecher benutze.
Die Mute-Taste am Mikro ist sehr praktisch, denn in Videokonferenzen muss man oft muten/unmuten und man muss dann nicht immer zur Maus greifen und einen Button ansteuern. Außerdem kann kein Konzerenz-Host mein Mikro von Remote einschalten, wenn ich es nicht in der Software, sondern per Taste am Mikro gemutet habe.

Leider hatte das Mikro genau mit der Mute-Taste ein Problem. Aber der Thomann Support hat vorbildlich reagiert und mir unkompliziert und schnellstens einen Ersatz zukommen lassen. So muss Service sein!
Features
Sound
Verarbeitung
19
4
Bewertung melden

Bewertung melden

G
rauschfreies Home-Schüler-Bespaßing!
Graf36 03.02.2021
Das Mikrofon war ein (zugegeben total eigennütziges) Überraschungsgeschenk an meine Frau. Diese ist Grundschullehrerin und derzeit viel damit beschäftigt für ihre Schüler Lernvideos aufzunehmen. Ich mache für sie die Nachbearbeitung (ja, liebe Eltern da draußen, so ein Video ist nicht in 5 Minuten fertig!) und die war dank Laptop-Mikro bisher echt bitter nötig.

Mit diesem Mikro ist die Tonqualität um Längen besser (Sound: 5/5), dank USB-Anschluss Plug-and-Play, ohne dass man mit einem Mischpult hantieren muss und dank des kleinen Koffers auch gut aufzubewahren.

Das einzige kleine (!) Manko ist die fehlende Regelbarkeit des Kopfhörersignals, aber das fällt bei dem Preis kaum ins Gewicht. Dafür trotzdem einen nur 4/5 Feature-Sternchen.

Der Aufbau ist sehr stabil, die massive Bodenplatte mit Filzring verkratzt den Tisch nicht und Pop-Killer, sowie die gedämpfte Aufhängung tun einen guten Dienst. Verarbeitung 5/5

Alles in Allem hat das Mikrofon klar 5 Punkte verdient und gerade für jemanden, der nicht professionell aufnimmt ein absoluter Gewinn im Vergleich zu dem was eben zum Beispiel das Laptopmikro hergibt.

Wir sind begeistert!
Features
Sound
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

d
Wow!
derezen 16.12.2020
Ich habe dieses Set in eigentlich nicht ernsthafter Absicht gekauft. Ich wollte damit nur einzelne Shouts und Geräusche mit dem Mund aufnehmen, um meine Songs direkt von zuhause ein wenig aufzupeppen. Es kam an, baue alles auf und muss sagen: Wow! Ich benutze dieses Mikrofon inzwischen auch für Gesangs- und Gitarrenaufnahmen und bin richtig begeistert!

Für welche Zielgruppe würde ich das Mikrofon auf jeden Fall empfehlen:
Für jemanden, der gerade anfängt, ein wenig Musik aufzunehmen, Podcaster oder Leute, die die Kollegen im Meeting mit ihrer Sprachqualität beeindrucken wollen ist das die perfekte Wahl! Preislich unschlagbar! Umfang top! Qualität super! Gerade auch den Anschluss per USB vereinfacht vieles. Einfach anstöpseln und losrocken. Kein Interface o.ä. notwendig. Man kann sogar seine Kopfhörer direkt in das Mikrofon stecken und das Playback darüber hören.

Wem würde ich das Mikrofon nicht empfehlen:
Leute, die schon seit einiger Zeit Musik als Hobby für sich entdeckt haben, stellt der USB-Anschluss vor Herausforderungen, da man nicht problemlos mehrere Eingangsquellen (z.B. noch Gitarre dazu) an den PC anschließen kann. Holt euch lieber direkt ein gutes Interface und geht per XLR in das Interface. Daran könnt ihr auch noch die anderen Instrumente anschließen und alles läuft über ein Gerät.
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Super Einsteiger All-In One Paket
LorantG 03.08.2025
Icha habe mir das Mikrofon damals gekauft, weil ich mehr mit Video und Podcast Formaten arbeiten wollte. Hierbei war das Mikrofon ein Super Einstieg, weil es alles wichtige geboten hat und über USB Plug & Play direkt funktioniert hat.
Für den Einstieg ein Super Paket! Kann ich nur empfehlen
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Super Mikro
Gerry1982 26.07.2023
Volle Punktezahl. Das Mikrofon nimmt alle Geräusche im Raum auf. Und das ist für meinen Zweck genau richtig.
Ich freu mich jedes Mal wenn ich es benutze und mit meiner Tochter ein Lied aufnehme. Meine Frau benutzt es für ihren Podcast. Also für beides sehr gut verwendbar.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AI
Super Set mit hervorragender Aufnahmequalität
A I Ryba 26.11.2020
Was soll ich sagen das hier nicht schon hundert mal gesagt wurde? Das Set bietet alles, was man braucht um direkt mit qualitativ hochwertigen Aufnahmen die jedes Headset in den Schatten stellen werden loslegen zu können, und kommt dabei noch schön verpackt in einem hochwertigem Transportkoffer.
Im folgenden möchte ich auf ein paar DInge eingehen, die sich mir gestellt haben:

1) Die Mute-Taste klemmt im Gehäuse des t.bone 420.
- Ein Telefonat mit dem freundlichem Support ergab, dass man hier lediglich den Ring an der Unterseite des Mikrofons ein wenig lockern muss.

2) Das Mikrofon erscheint nur als generisches "USB Mikrofon" ohne Namen in Windows.
- Da das Mikrofon den generischen Windows Treiber verwendet ist das normal und kein Grund zur Beunruhigung.

3) Funktioniert das Mikrofon an der Sony Playstation 4?
- Ja, das t.bone 420 wird von der PS4 erkannt und funktioniert.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ru
Rene und Lx 07.07.2024
Tolle Qualität
Leicht im Aufbau
Stream Deck und Mikro ergattert 💪
Ist unser erstes Mikro im Haushalt und wir finden erst heraus welche Vorteile wir dadurch haben :)
Bin sehr zufrieden
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Wirkt wertig
Hamster_Anonym 07.09.2025
Selbst für den günstigen Preis wirkt das Mikro recht hochwertig. Das Zubehör ist umfangreich und super praktisch. Der Sound vom Mikrofon ist zudem auch noch klasse. Ich kann es empfehlen.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Gutes Micro für den Preis
Wormstudios 16.10.2025
Ich hab mir das Desktop USB Micro gekauft, um Kurzvideos (webcam) mit einem guten Ton zu versehen.
Das Micro wurde sofort am PC und am Mac erkannt und war einsatzbereit.
Einen Mute Taster hat es ebenfalls sowie einen Microklinken Anschluß für einen Kopfhörer.
Das Staiv für den Tisch ist stabil, recht schwer und steht somit auch sicher auf dem Schreibtisch.
Gummierung verhindert Kratzer auf der Unterlage. Poppschutz ist ebenfalls dabei.
Das das Ganze dann auch noch in einem schicken Alukoffer daher kommt rundet das positive Bild ab.
Sicherlich gibt es für Profiansprüche bessere Micros. Kommt eben darauf an, was man benötigt.
Die Aufnahme des T-Bone reichen für meine Zwecke allemal aus. Bin eher positiv überrascht, wie gut es für den Preis doch ist.
Fazit: für den Preis kann man nix falsch machen. Gute Verarbeitung, gute Ausstattung und eine gute Aufnahmequalität.
Das einzige, was ich mir hier noch wünschen würde wäre z.b. ein echter on/off Schalter unterhalb des Mutetasters.
So ist das Micro halt ständig an, wenn der Rechner läuft. Auch wenn es nicht benötigt wird.
Aber egal. Hat noch ne schicke blaue LED unterhalb der Membrane und sieht dann, wenn es nicht benötigt wird Trotzdem schick aus...
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

the t.bone SC 420 USB Desktop-Set