Die Folien sind sehr strapazierfähig und tun ihren Job. Ich befestige sie u.a. mit Isolierband aus'm Baumarkt oder Aktenklemmen. Ich finde die Klassifizierung mit den verschiedenen Foliennummern unübersichtlich, daher hier mal eine Auflistung der versch. Folien aufgelistet von leicht zu stark, "d" steht für delta (Angaben in Kelvin, von der Produktverpackung und bestätigt durch Vergleichsbilder), "-G" für minus Grün (eine leichte rosafärbung, um grüne COB-Lights auszugleichen, denn LEDs können mit zunehmendem Alter grüner werden), und die CTO-Werte in Klammern sind ein Vergleich mit Filterfolien aus dem Fotografie-Bereich (ich verwende HONL Filter für meine Speedlights):
CTO
809 = d300K < ¼ CTO
814 = d400K -G ≈ ¼ CTO
808 = d500K < ½ CTO
807 = d1000K > ½ CTO
813 = d1100K -G < ¾ CTO
806 = d2500K > Full CTO
CTB
820 = d200K
819 = d300K
818 = d500K