UHF Funksystem mit Bodypack und Headset
- Funkfrequenzband: 823 - 832 MHz und 863 - 865 MHz
- 12 wählbare Kanäle
- bis zu 6 Systeme simultan einsetzbar
- Sendeleistung: 10 mW
- ASC Infrarot-Synchronisation von Sender und Empfänger
- Rauschsperre mit Pilotton
- 10 h Sender-Laufzeit mit zwei AA-Batterien
- Empfänger im stabilen Metallgehäuse
- passende Rackmontage-Kits: Art. 452686 und Art. 407645 (beide nicht im Lieferumfang enthalten)
:format(jpeg))
Preisgünstiges Einsteiger-Funksystem mit Headset
Das U308 BPH ist ein vergleichsweise preisgünstiges Funkset für Sprecher. Das Frequenzband des analogen Funksystems darf gleich nach dem Auspacken genutzt werden, ohne dass eine Erlaubnis erforderlich wäre. Die Batterien im Bodypack halten mit bis zu zehn Stunden relativ lange. Auch die maximal mögliche Entfernung zwischen Sender und Empfänger von 100 Metern kann sich sehen lassen. Bis zu sechs dieser Sendestrecken können gleichzeitig verwendet werden. Die Bedienung gelingt dank Infrarot-Synchronisation zwischen Beltpack und Receiver leicht. Das schwarze Headset mit dem ebenfalls schwarzen Schaumstoffwindschutz wird auf beiden Ohren getragen.. Das Funkset wurde ausgezeichnet mit dem German Design Award 2020 und dem reddot adward 2019.
:format(jpeg))
Einfach Einrichtung - freie Nutzung
Der U300-Sender hat eine Ausgangleistung von 10 mW und benötigt zwei AA-Battterien. Aus zwölf Kanälen wählt man eine freie Frequenz. Sender und Empfänger werden synchronisiert, indem beider Infrarotschnittstellen 10 Zentimeter nah voreinander gehalten und beide Geräte eingeschaltet werden. Dann drückt man einfach den ASC-Taster. Zur Anpassung des Pegels dient ein Inputlevel-Regler. Eine LED-Kette informiert über die Stärke des Audiosignals. Richtung Pult oder Aktivbox geht’s wahlweise aus einem XLR- oder einem 6,35 mm-Klinkenausgang. Gefunkt wird in den Bereichen zwischen 823 und 832 sowie 863 und 865 MHz, die in Deutschland erlaubnisfrei genutzt werden können. Die Antennen sind an der Frontseite des Empfängers fest installiert. Der Receiver kommt in einem stabilen Metallgehäuse daher und kann mit optionalem Zubehör in ein Rack eingebaut werden. Im Lieferumfang enthalten sind das Headset mit Schaumstoff-Windschutz, der Sender sowie der Empfänger mit Netzkabel.
Freie Hände bei Präsentationen
Das U308 BPH bietet Sprachverstärkung für alle, die ab und zu als Sprecher tätig sind, Das Elektret-Kondensatormikrofon ist für einfache Sprachanwendungen gemacht. Der flexibel positionierbare Mikrofonarm bietet genügend Spielraum, um die individuell beste Position für die Kapsel zu finden, die alles Grooves mitmacht. Insgesamt wiegt das Headset nur 49 Gramm. Die Kapsel hat eine Nierencharakteristik und arbeitet im Bereich von 20 bis 20000 Hz. Ein 3-poliger Mini-XLR-Stecker verbindet das Mikrofon zuverlässig mit dem Beltpack, das 85 Gramm leicht, 25 mm tief und 91 mm hoch ist. An den Eingang kann auch ein High-Z-Gitarrenkabel angeschlossen werden. Kurz vor dem Auftritt wirft man einen kurzen Blick auf die Power-LED am Beltpack. Leuchtet sie grün, kann die Show beginnen.
:format(jpeg))
:format(jpeg))
Über LD Systems
LD Systems ist eine aus Deutschland stammende Marke der Adam Hall Group. Geleitet von dem Bestreben, Musikern die Freiheit zu geben, die sie auf der Bühne brauchen, um ihre Klangvorstellungen Wirklichkeit werden zu lassen. entwickelt sie unter anderem erschwingliche Lautsprecher-Serien, Funkmikrofone und In-Ear-Monitoring. LD Systems legt Wert auf die Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit der Produkte. Bereits bei der Entwicklung wird auf einfache, intuitive und effektive Bedienbarkeit geachtet. Auch dem Design des Equipments schenkt LD Systems große Aufmerksamkeit, damit Veranstaltungstechnik nicht nur akustisch, sondern auch optisch ein Genuss ist. So wurden LD Systems bereits einige namhafte Design-Preise verliehen.
Einsteigerheadset für Sprecher und Moderatoren
In einem Veranstaltungsraum wird ab und zu ein Headset für Anmoderationen benötigt. Auch für Comedians, die ohne eigene Funkstrecke anreisen, möchte man es künftig bereit halten. Die Funkstrecke soll einfach zu bedienen und kostengünstig sein. Die Rauschsperre mit Pilotton sorgt für störungsfreie Tonsignale. In der Location baut man den Empfänger am Mischpult auf, setzt das Headset auf, verbindet es mit dem Sender und steckt die Gürtelklemmen des Beltpacks an die Kleidung. Jetzt nur noch Sender und Empfänger einschalten und schon ist das U308 BPH einsatzbereit. Ein paar Minuten nach dem Anschalten des Taschensenders wirft man einen prüfenden Blick auf den Ladestatus. Nach Art einer Ampel signalisiert er mit Grün, dass die Batterien tatsächlich zwei lange Abende locker durchhalten.
Das kauften Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben
-
LD Systems Drahtlosanlagen mit Headsetmikrofon zur Übersicht
-
Drahtlosanlagen mit Headsetmikrofon für 200 €–300 € anzeigen
-
Zur Kategorie Drahtlosanlagen mit Headsetmikrofon
-
Zur Kategorie Drahtlosmikrofone
-
Zur Kategorie Mikrofone
-
Detaillierte Herstellerinfos für LD Systems
-
LD Systems Mikrofone zur Übersicht