Zum Seiteninhalt

Gibson Les Paul Custom 70s BC Top

5.0 von 5 Sternen aus 1 Kundenbewertungen

E-Gitarre

  • Korpus: Mahagoni
  • Decke: Ahorn
  • eingeleimter Hals: Ahorn
  • Griffbrett: Ebenholz
  • Mother of Pearl Block Griffbretteinlagen
  • Halsprofil: 70s mit Volute
  • einlagiges Halsbinding
  • 5-lagiges Binding an der Korpusoberseite und Kopfplatte
  • 3-lagiges Binding an der Korpusrückseite
  • Mensur: 629 mm (24,75")
  • Sattelbreite: 43,1 mm (1,695")
  • Graph Tech Sattel
  • 22 Bünde
  • Tonabnehmer: 2 calibrated T-Type Humbucker (Hals und Steg)
  • 2 Volume- und 2 Tonregler
  • 3-Wege Toggleschalter
  • 4-lagiges schwarz-weißes Schlagbrett
  • Nashville Tune-O-Matic Steg
  • Grover Rotomatic Mechaniken mit Keystone Buttons
  • goldene Hardware
  • Farbe: Buttercream Hochglanz
  • inkl. Koffer
  • made in USA
  • Erhältlich seit September 2025
  • Artikelnummer 624920
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Buttercream
  • Korpus Mahagoni
  • Decke Ahorn
  • Hals Ahorn
  • Griffbrett Ebenholz
  • Bünde 22
  • Mensur 628 mm
  • Tonabnehmerbestückung HH
  • Tremolo Nein
  • Inkl. Koffer Ja
  • Inkl. Gigbag Nein
3.699 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

70s Custom in Buttercream

Gibson Les Paul Custom 70s BC Top

Die Gibson Les Paul Custom 70s Buttercream Top ist eine detailgetreue Replik der Paulas, wie sie in den 70er-Jahren im Werk in Kalamazoo gefertigt wurden. Charakteristisch ist das Zusammenspiel von Mahagonikorpus und dreiteiliger Ahorndecke, ergänzt durch ein Ebenholzgriffbrett und das Mehrschicht-Binding auf Decke, Boden und Kopfplatte, das der Gitarre ein besonders elegantes Finish verleiht. Das warme Buttercream-Finish verschafft dem Instrument eine glanzvolle Optik, die durch die markanten Block-Inlays auf dem Ebenholzgriffbrett ergänzt wird. Klanglich überzeugt das Modell mit klaren Bässen, einem farbigen Mittenspektrum sowie differenzierten Höhen, die auch bei dichten Arrangements stets präsent sind. Das Halsprofil mit Volute sorgt für zusätzliche Stabilität und unterstreicht die historische Bauweise, wodurch das Instrument den Geist der 70er-Jahre authentisch widerspiegelt.

Decke der Gibson Les Paul Custom 70s BC Top

Echter Seventies-Charme

Das Instrumentp ist mit zwei speziell entwickelten Calibrated T-Type Humbuckern ausgestattet, die den charakteristischen Ton der frühen 1970er-Jahre liefern. Sie decken ein breites Klangspektrum ab: klare Höhen, durchsetzungsfähige Mitten und definierte Bässe. Die handverdrahtete Elektronik inklusive Orange-Drop-Kondensatoren sorgt für ein ausgewogenes Höhenverhalten, während zwei Volume- und zwei Tone-Regler eine präzise Klanggestaltung ermöglichen. Goldene Hardware, Aluminium Tune-o-Matic-Brücke mit Stop-Tailpiece und Grover Rotomatic Mechaniken garantieren Stabilität und exakte Stimmung. Dieses Setup erlaubt sowohl feine Nuancen als auch deutliche Eingriffe in den Klang und bietet auf Bühne und im Studio höchste Zuverlässigkeit bei gleichzeitig edler Optik und klassischem “Seventies-Charme”.

Rückseite der Gibson Les Paul Custom 70s BC Top

Für Fans & Sammler

Die Custom 70s Buttercream Top bietet Musikern, die ein Custom-Modell mit starkem historischen Bezug und hohem Qualitätsanspruch schätzen, ein Instrument mit klarer Identität und eigenständigem Charakter. Sie ist kein universelles Arbeitstier, sondern eine Gitarre, deren Optik und Klang die Ära der 70er authentisch widerspiegeln: Das Halsprofil mit Volute, die handverdrahtete Elektronik und das warme Buttercream-Finish ergeben ein stimmiges Gesamtbild. Musiker, die Präzision, traditionelle Bauweise und markante Charakteristika bevorzugen, erhalten ein Instrument mit unverwechselbarem Profil. Auch Sammler und professionelle Spieler, die ein repräsentatives Studio- oder Bühneninstrument suchen, profitieren von der Kombination aus Stabilität, hoher Verarbeitungsqualität und historischer Authentizität, die der Gitarre einen langfristigen Wert und ein besonderes Spielgefühl verleiht.

Kopfplatte der Gibson Les Paul Custom 70s BC Top

Über Gibson

Die Gibson Guitar Corporation wurde 1902 durch Orville Gibson gegründet. Die Zentrale des Unternehmens befindet sich in Nashville (USA). Der Hersteller ist auf der ganzen Welt bekannt und wird von vielen Musikern für seine Instrumente mit Kultstatus geliebt. So ist das Unternehmen z.B. verantwortlich für die erste in Serie hergestellte E-Gitarre - die ES-150 aus dem Jahre 1936. 1952 folgte mit der Les Paul eine der ersten Solidbody-E-Gitarren, die sich bis heute großer Popularität erfreut - besonders dank der ab 1957 verbauten Humbucker-Tonabnehmer. Das Sortiment wurde mit den Jahren erweitert und umfasst namhafte Gitarren-Modelle wie die SG, die Flying V und die ES-335, sowie Bassgitarren und Akustikgitarren, wie der Thunderbird-Bass und die Hummingbird-Dreadnought. Bekannte Künstler wie z.B. Pete Townshend, Slash, Angus Young, Tony Iommi, B.B. King, Michael Patrick Kelly und Nikki Sixx schwören auf Gibson-Gitarren.

Flexibel wie eh und je für Proberaum, Studio und Bühne

Die Les Paul Custom 70s Buttercream Top entfaltet ihr volles Potenzial in klassischen Genres wie Hardrock und Blues, eignet sich aber genauso gut für modernen Alternative-Rock oder Fusion. Die Calibrated T-Type Humbucker liefern ein dynamisches, straffes Signal, das verzerrte Riffs ebenso unterstützt wie transparente Clean-Sounds. Der definierte Bassbereich sorgt dafür, dass auch bei tieferen Tunings oder dicht arrangierten Arrangements jedes Detail klar wahrgenommen wird, ohne dass der Klang zum Matschen neigt. Auf der Bühne und im Studio profitieren Spieler von der robusten Hardware, der stabilen Stimmung und der professionellen Ausstattung, während das edle Buttercream-Finish dem Instrument eine elegante Präsenz verleiht. Ein Hardshell Case gehört mit zum Lieferumfang und schützt die Gitarre dauerhaft beim Transportieren und Lagern.

Im Detail erklärt

1 Kundenbewertungen

5 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
AS
Gibson Les Paul custom 70s
Arnaud S-P29 11.10.2025
Top! Pas de mauvaises surprises , la guitare est parfaite, j'ai choisi la finition Buttercream avec le dark back, tout en noir, et noir sur la tranche, sublime.
les micros T top , une belle découverte, le son en position centrale, les 2 micros ensemble, est extra.
Merci à Thomann pour la réactivité, commande passée le vendredi soir, guitare recue le jeudi à la maison.
Une belle pièce dans ma petite collection, merci
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden