Zunächst sollte jedem Schlagzeug-Musikanten BEWUSST sein, das kein Reinigungs,- u. Pflegemittel die Hardware von alleine putzt. Eine gute Kombination aus Zeit+Muskelkraft wird zum anständigen Ergebnis führen!
Dieses Produkt ist ein Reiniger, keine Politur!!! Hardcore-Patina und üble Korrodierte Becken sind hier nicht die Zielgruppe. UND verbeultes, zerkratztes Gedröhne wird der Reiniger auch nicht bügeln!
Allen Unkenrufern hier, das dieses oder jenes Mittel keine Leistung vollbringt: Anwendungsbeschreibung RICHTIG lesen, Vorbereitet sein! Der Handwerksmann/Frau hat das Gerödel griffbereit😉in diesem Fall gehört gutes Putzzeug zur Vorbereitung. Da die Anwendungsbeschreibung in Englisch ist, könnte der ein oder andere Satz vorher übersetzt werden, denn "a few minutes" bedeutet nicht "ganz viele Minuten". Dank des bösen Hexenwerkes Internet ist eine Übersetzung heut ein Kinderspiel.
Meine Reinigungsobjekte sind handgehämmerte und maschinell hergestellte Becken mit Brilliant und Custom Finish. Alle Becken sind ca. 8-10 Jahre nicht oder wenig gereinigt. Resultat ist meist ein matter glanzloser Schleier, Fingerprints, Stickmarks, Fliegen-Schmock, Blut und Schweiß.
Vorbereitung:
- Zur Reinigung dürfen Einmalhandschuhe oder Baumwollhandschuhe getragen werden
- Trockene Putzlappen und Schwamm bereitlegen
- Unterlage für die Cymbals (Becken)
- Das Becken vorher mit einem leicht feuchtem Tuch von groben Staub, Bier-, u. Schweißflecken reinigen
- Dr. Liston´s auf das trockene Becken so aufsprühen, das alles benetzt ist. Die Logos habe ich nicht zu heftig besprüht.
- Ca. 2-3 Minuten wirken lassen
- Mit trockenem Mikrofasertuch und polierenden Bewegungen (Hüfte darf schwingen) den Cleaner abreiben. Eine kreisende Bewegung oder längs der Beckenrillen, beides hat bei der Reinigung zum Erfolg geführt.
Beim abreiben fühlt sich der Cleaner an wie dickflüssiges Öl.
- Nach dem abreiben des Cleaners das Becken "nachwischen", mit feuchtem Tuch (klares Wasser) und abtrocknen.
Je nach Verunreinigung kann die Prozedur wiederholt werden.
Die LOGOS:
- Gemäß dem Hinweis das die Logos durch das Produkt nicht entfernt werden, kann ich dieses bestätigen. Sie halten! Aber...ich habe beim einsprühen die Logos nicht zu sehr benetzt und beim putzen mit Vorsicht gearbeitet.
Auch ich habe den Vorgang bis zu 3 mal wiederholt. Auch nur stellenweise.
Das Ergebnis ist ein seidiger, gleichmäßiger Glanz, ohne Schlieren.
Die Verunreinigungen sind entfernt, der Gilb vertrieben.
Positiv ist auch , das der Cleaner kaum duftet...auch wenn ich einen frischen Kuchenduft oder psychoaktive Leckereien gerne schnupper, vermissen tue ich ihn bei einem Beckenreiniger nicht.
Fazit:
Die Anwendung des Cymbal Cleaners ist Benutzerfreundlich, dank der Sprühflasche eine gute Dosierung möglich.
Der Zeitaufwand erscheint schneller, da ein genaues polieren/nachpolieren nicht zwingend notwendig ist.
Lediglich 3 Sterne in der Gesamtwertung gibt es, weil das Fläschchen bei Lieferung (scheinbar) nicht zugedreht war. Somit ist ein wenig Flüssigkeit im Schutztütchen gelandet und die Flasche musste abgespült werden.