Zum Seiteninhalt

Cameo TS 200 FC LED Theater-S Bundle

Set bestehend aus:

4x Cameo TS 200 FC LED Theater-Spot

  • Theater-Spot mit Fresnel-Linse
  • breites Einsatzspektrum dank RGBALC LED für kraftvolle Farben
  • variabel einstellbare Farbtemperaturen zwischen 2800 K und 8000 K bei hoher Farbwiedergabe von CRI>90
  • Lichtausbeute von 5.500 lm bei 3.200 K
  • Simulation des Dimmverhaltens von Halogenlampen möglich
  • stufenlos einstellbarer Zoom (14° - 50°)
  • höchste Qualität für jede Bühne durch flackerfreie Projektion über einstellbare Wiederholrate
  • temperaturgesteuerter Lüfter, der auch im Silent Mode betrieben werden kann
  • mit drehbarem Flügelbegrenzer und Farbfilterrahmen
  • LED-Typ: 1x 200 W RGBALC x-in-1 LED
  • Lichtstrom: 5500 lm @ 3200 K
  • Farbtemperatur: 2800 - 8000 K
  • CRI: >90
  • Wiederholrate: 650/1530/3600/12000/25000/ Hz
  • Abstrahlwinkel: 14 - 50 °
  • Betriebsarten: RDM / DMX512, Master/Slave Modus, Stand Alone
  • DMX Anschluß: 3- & 5-pin XLR In/Output
  • Stromversorgung: 100 V AC - 240 V AC / 50 - 60 Hz
  • Stromanschluß: Power Twist In/Output
  • Abmessungen (B x H x T): 320 x 370 x 310 mm
  • Gewicht: 8 kg
  • Gehäusefarbe: Schwarz

Thon Case 4x Cameo TS 200 FC LED Truhencase mit Rollen

  • passend für 4 Cameo TS 200 FC LED Theater-Spots
  • 6,8 mm Multiplex phenolharz beschichtet
  • 30 x 30 mm Alukante
  • 2 mittelgroße Butterfly-Verschlüsse
  • 4 mittelgroße Klappgriffe
  • 8 mittelgroße Kugelecken
  • 2 Feststellscharniere
  • 4 Lenkrollen, davon 2 gebremst
  • 150 mm breites ungepolstertes Zubehörfach mittig
  • Außenmaße (B x T x H): ca. 876 x 630 x 698 mm
  • Gewicht: ca. 33,3 kg
  • Farbe: Braun
  • hergestellt in Deutschland

4x Doughty T58400 Twenty Clamp BK Aluminium-Druckguss Klemme

  • Belastbarkeit: 20 kg
  • für Rohre von 48 - 51 mm
  • TÜV-geprüft
  • traversenschonend durch extrudierten Trigger
  • es können sowohl M10 als auch M12 Schrauben zur Fixierung der Geräte verwendet werden (M10 im Lieferumfang enthalten)
  • Abmessungen (B x H): 28 x 100 mm
  • Gewicht: 0,28 kg
  • made in England
  • Erhältlich seit November 2020
  • Artikelnummer 508332
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Lichtquelle LED
  • Optik Fresnel
  • Leistung 200 W
  • Lüfterlos Nein
  • Farbmischung / Farbtemperatur RGBALC
  • motorischer Zoom Nein
  • Abstrahlwinkel 14 ° – 50 °
  • Gehäusefarbe Schwarz
  • Anzahl der LED´s 1
  • Leistung der einzelnen LED 200 W
  • LED-Typ x-in-1
3.699 €
Alle Preise inkl. MwSt.
In 1-2 Wochen lieferbar
In 1-2 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Der Qualitäts-Performer

Der Cameo TS 200 FC LED Theater-Spot überzeugt sowohl mit flächigem Weiß als auch mit kraftvollen Farbeffekten. Eine sechsfarbige LED und der manuelle Zoom, die in ein robustes Gehäuse mit vergleichsweise kompakten Maßen eingebaut sind, zeichnen dafür verantwortlich. Unter den inneren Werten, die allesamt eine gehobene Qualität versprechen, fällt neben dem guten CRI-Wert die Dim-to-warm-Technologie ins Auge, weckt sie doch Erinnerungen an die Weißtonabstufungen gedimmter Halogenscheinwerfer. Ganz filmaffin mit einer variablen Wiederholrate ausgerüstet, kommt der Spot komplett mit Flügeltor und Farbfilterrahmen ins Haus. In diesem Bundle werden gleich vier dieser Theater-Spots geliefert samt Klemmen zur Traversen-Montage und einem Case aus deutscher Fertigung für den sicheren Transport.

Cameo TS 200 FC LED Theater-Spot mit gelber Beleuchtung

Kraftvolle Farben und Weißtöne

Die Leuchtkraft des Cameo TS 200 FC LED Theater-Spots kommt aus einer 200W-x-in-1-LED, die sechsfarbig in Rot, Grün, Blau, Amber, Lime und Cyan an den Start geht. Bei einem warmen Bühnenlicht von 3200K liegt die Lichtausbeute bei 5500lm. Der mit >90 hohe CRI-Wert dieses Spots belegt, dass sein Licht sehr natürlich wirkt, wobei der Zoom zwischen engen 14° und flächigen 50° manuell einstellbar und die Wiederholrate in fünf Schritten zwischen 650 und 25000Hz variabel ist. Der eingebaute Lüfter arbeitet temperaturabhängig, bietet darüber hinaus aber auch einen Silent Mode. Bedient wird der 320 x 370 x 310mm große, 8kg schwere und RDM-fähige Scheinwerfer wahlweise als Stand-Alone-Gerät mit vier Tasten neben einem kleinen Display, im Master-Slave-Betrieb oder per DMX-Steuerung.

Bügel zur Montage am Cameo TS 200 FC LED Theater-Spot

Bühnenlicht mit Effektoptionen

In Theatern, Clubs und Kongresszentren setzt man mit dem TS 200 FC warmes oder kühles Bühnenlicht sowie Farbakzente. Dabei arbeiten Profis mit bis zu 14 DMX-Kanälen, während ambitionierte Einsteiger im Stand-Alone-Modus Display und Menütasten nutzen. Dank sowohl drei- als auch fünfpoliger DMX-Ein- und Ausgänge wird der Spot leicht in die vorhandene Lichtausstattung integriert. Ganz livetauglich sind seine Strom-In-und Outputs als verriegelbare Power-Twist-Buchsen ausgeführt, die stets eine zuverlässige Stromversorgung gewährleisten. Wer mit den TS 200 FC auf Tour geht, wird sich über die robusten Metallgehäuse und das robuste Thon-Case freuen. Bei Videodrehs zahlt sich wiederum die anpassungsfähige Wiederholrate aus, da sie flackerfreie Kamerabilder ermöglicht. Und kommt es in Theatern oder Filmstudios auf die leisen Töne an, bietet der Silent Mode einen ebenso leisen Lüfter bei reduzierter Helligkeit.

LCD auf der Rückseite des Cameo TS 200 FC LED Theater-Spot

Über Cameo

Emotionen durch den Einsatz von Licht hervorzurufen und die Vorstellungskraft der Zuschauer zu beflügeln, ist das erklärte Firmenziel von Cameo. Cameo ist eine Eigenmarke der 1975 im englischen Southend-on-Sea von Adam Hall gegründeten Adam Hall Group, die einst mit der Fertigung hochwertiger Beschläge für Flightcases startete. Mittlerweile findet man den zentralen Firmensitz im hessischen Neu-Anspach. In Cameos Portfolio befindet sich die neuste und technisch ausgereifteste LED-Technik für die Veranstaltungsbranche. Das Unternehmen richtet den Fokus bei der Entwicklung der Produkte auf professionelle Funktionalität und eine lange Lebensdauer.

Der Allrounder im Live-Einsatz

Mit den vier Cameo TS 200 FC LED Theater-Spots kann die volle Multifunktionalität dieser Scheinwerfer erlebt werden. Hängt man sie in eine Reihe vor die Bühne, können sowohl ihre Qualitäten als Bühnenlichter als auch die Farbeffekte eingesetzt werden. Zur Verkabelung genügt ein Anschluss, da die Power-Twist-Ein- und Ausgänge den Strom weiterleiten. Die DMX-Verbindung erfolgt ebenso. Wer nun am Lichtpult Kanäle sparen möchte, weist den jeweils äußeren und inneren beiden Spots die gleiche Adresse zu. Wurde an den Scheinwerfern beispielsweise der Sechs-Kanal-Modus gewählt, kann man jetzt mit den beiden inneren die Bühne weiß beleuchten, wobei dank der Dim-to-warm-Technologie das Licht um so wärmer wirkt, je stärker es gedimmt wird. Mit den äußeren Spots schließlich wirft man Akzente auf das Portal, die Sidedrops oder den Bühnenboden. Das Case ist formgenau gebaut und bietet Rollen, von denen zwei auch festgestellt werden können, sowie eine stabile Verarbeitung.