Zum Seiteninhalt

Boss GM-800 Guitar Synthesizer

13

Gitarren- und Bass-Synthesizer

  • Gitarren- und Bass-Synthesizer der nächsten Generation mit neu entwickelter, serieller GK-Schnittstelle
  • Roland ZEN-Core Synthesizer-Sound-Engine
  • natürliches Spielgefühl und zuverlässige Tracking-Stabilität durch leistungsstarken DSP
  • über 1200 Tones und 70 Rhythmus-Sounds
  • 150 User-Scenes
  • insgesamt über 90 Effekttypen in jeder Szene verfügbar
  • serielle GK-Erweiterungsbuchse zum Anschluss eines weiteren BOSS Gitarrensynthesizers
  • USB-Audio/MIDI-Anschluss und Standard-MIDI Ein- und Ausgang
  • funktioniert auch als eigenständiges Synthesizer-Soundmodul für MIDI-Keyboard oder DAW-Sounderweiterung
  • bearbeiten von Scenes und Organisieren von Sounds auf dem Computer mit BOSS Tone Studio
  • Display: Graphic LCD 256 x 80 Pixel
  • Regler: 1 - 4, Select, Output Level
  • Drucktasten: Part 1 - 4, Part R, Exit, Write, Menu, Page Left und Right
  • Fußschalter: Scene Up, Scene Down, CTL 1, CTL 2
  • LED: Scene Up, Scene Down, CTL 1, CTL 2
  • Stromaufnahme: 840 mA
  • Stromversorgung mit einem 9 V DC Netzadapter (im Lieferumfang enthalten)
  • Abmessungen: (B x T x H): 246 x 134 x 63 mm
  • Gewicht: 1200 g

Anschlüsse:

  • GK-Ein- und Ausgang: 2 x 6,3 mm Stereoklinke (nur für BGK-Kabel)
  • Ausgang L / Kopfhörer: 6,3 mm Stereoklinke
  • Ausgang R / Mono: 6,3 mm Stereoklinke
  • CTL3 und 4 / Exp 1: 6,3 mm Stereoklinke
  • CTL5 und 6 / Exp 2: 6,3 mm Stereoklinke
  • USB B
  • MIDI Ein- und Ausgang
  • Netzadapteranschluss: Hohlsteckerbuchse 5,5 x 2,1 mm, Minuspol innen

Hinweis - für den Betrieb erforderlich:

  • ein geteilter Tonabnehmer der GK-Serie (Boss GK-5 Guitar Synth Pickup, Art. 571644 oder Boss GK-5B Bass Synth Pickup, Art. 571646) - nicht im Lieferumfang enthalten
  • ein 6,3 mm Stereoklinkenkabel (Boss BGK-15 Serial GK Cable, Art. 571693 oder BGK-30 Serial GK Cable, Art. 571697) - nicht im Lieferumfang enthalten
Erhältlich seit Juli 2023
Artikelnummer 571642
Verkaufseinheit 1 Stück
569 €
-29% UVP: 799 €
info
UVP

Der unverbindlicher Verkaufspreis (UVP) ist der Preis, den der Hersteller als Verkaufspreis an den Kunden empfiehlt.

Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 27.03. und Freitag, 28.03.
1

13 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

11 Rezensionen

f
Sounds über jeden Zweifel erhaben!
flashed 21.10.2023
Hammer Synthesizer-Sounds, Streicher und Bläser und das noch erweiterbar via Roland-Cloud (kostenpflichtig)! Wesentlich besser als beim GR-55! Wer gerne selber Synthesizer-Sounds basteln möchte, sollte zum SY-1000 greifen. Bässe gut brauchbar, "Gitarren" lächerlich.....
Glitches deutlich weniger als beim älteren GR-55, aber immer noch vorhanden (abhängig vom eingestellten Sound). Das ist technisch wahrscheinlich mit einer Gitarre unvermeidbar, da besonders Flagolettöne leicht ein Signal triggern können - hier ist eventuell "spielerische" Anpassung und fummeln in den Einstellungen (Dynamik, Empfindlichkeit...) angebracht. Tracking bei tieferen Saiten teilweise vernehmbar. Was mir wirklich fehlt ist ein integriertes Pedal, zumal auch am neuen Tonabnehmer (sehr leichte Installation!) keine schnelle Lautstärke-Äderungen vorgenommen werden können. Software leicht bedienbar und übersichtlich. Das ideal-Gerät hätte noch ein Pedal und die Gitarren-Modelling-Abteilung des Sy-1000!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Das Synth-Studio für Gitarissten
Lamarro 09.01.2025
Bei dem GM 800 steckt wesentlich mehr unter der Haube wie man anfangs glaubt. Es wird Hauptsächlich als Gitarren Pedal vermarktet ... dass es sich hier aber um einen Synth handelt bei dem man 4 Patches + 1 Drum Patch gleichzeitig laufen lassen kann wird kaum irgendwo erwähnt. Alle Sounds sind "Roland Quality" und lassen nichts zu wünschen Übrig. Jeder der einzelnen Patches kann über eine seperate MIDI-Spur angesteuert werden oder im Custom mode auch z.B. Patch 2-5 über MIDI und Patch 1 der GK Pickup ... So kann man über Ableton oder einen Kontroller eine ganze Band über das Ding laufen lassen ... irre.

Die Bedienung des Geräts in den Menüs und der Software ist nicht Zeitgemäß. Es ist BOSS typisch quirky und man muss sich da ein bisschen durchfuchsen. Datentransfer von Patches oder Updates erfolgt über einen USB Stick obwohl das Gerät über USB mit Software bedient werden kann ? Spannend.

TLDR: Das Teil klingt großartig und kann VIEL MEHR wie einfach nur ein "Gitarren Pedal". Ich würde sogar so weit gehen und sagen es ist auch was für Synth interessierte die sich für layering Interessieren.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
S
Impressive when properly set up
ShoggyPlay 04.03.2024
INTRODUCTION:
In my search for the perfect guitar synth i've owned several Roland/Boss products. My first guitar synth was the Roland GM-70 guitar to MIDI converter which was released in the 80's. After that, i went through so many other Boss /Roland guitar synths including other brands like the Godin LGXT guitar with built in 13 pin Roland pickup and the Godin Montreal Premier Tripleplay with Fishman pickup, so i was very excited to try out the new GM-800 when it was announced and immediately ordered it from Thomann.
When it finally arrived, i installed it on my Schecter C-1 SLS Elite guitar, (also purchased from Thomann).

OBSERVATIONS:
One massive improvement in the GM-800 over previous Roland/Boss offerings is that it finally has real synth sounds and they are built into the GM-800. In addition, you can still download more sounds into the unit from Rolands cloud services or connect it via midi to another synth for more sounds.
The built in sounds are mainly from other Roland synths and are quite rich and useable.
Tracking is actually quite good with hardly any noticeable latency once the unit is properly set up.

USING THE GM-800
Straight out of the box i was very disappointed with the GM-800/GK5 bundle for several reasons.
1. The first thing i noticed about the new GK-5 pickup was that it is much smaller than the previous GK3 pickup and is missing the volume control and patch selector so everything must be done from the GM-800 unless you buy a foot controller like the FS-6 (which is what i bought) for an additional £68.
2. The GK5 pickup uses a new serial cable which means you can no longer use your old 13 pin cable with the GM-800 unless you buy the Boss GKC-AD GK Converter for another £171.
3. Straight out of the box, after mounting the new GK5 on my guitar, i immediately encountered so many ghost notes and hanging notes that the GM-800 was barely playable. This made me to actually abandon the unit for several months, until quite recently when i decided to give it another try.

This time i was more patient with the set up process and after some research, i learnt how to almost entirely eliminate the ghost notes and hanging notes by adjusting the String Sensitivity, Low Velocity Cut, Dynamics, Play Feel and a few other parameters. You also need to learn how to play cleanly as the GM-800 is very unforgiving and will trigger any bum notes you play.

CONCLUSION:
The Boss GM-800 is a beast when properly set up and mine is now vastly improved and actually very playable, but it is not for everyone. Do not expect magic straight out of the box because it is not plug and play. As i keep emphasising, you really need to take the time to properly set up the unit in order to get the best out of it and a whole new universe of sounds will be opened up to your humble guitar.
Just bear in mind that the perfect guitar synth does not yet exist.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
25
1
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
c
Produit bien pensé.
caritijak 10.09.2023
C'est ma première expérience dans le monde de la guitare synthé.
GK5 : Le capteur doit être parfaitement ajusté pour limiter les ghost notes. Pour l'instant je n'ai pas réussi à régler les problèmes de vélocité sur les phrases rapides qui restent problématiques surtout sur les cordes graves.
GM-800 : il y a environ 1200 sons bien repartis dans des banques par thème.
À ce stade j'ai trouvé ce dont j'ai besoin. L'interface PC/Mac esr très pratique et les possibilités de réglages très intéressantes. Possibilité d'assigner un son différent selon les cordes voire selon les frets, c'est très pratique.
Il faut ajuster son jeu et être beaucoup plus "propre".
Premiers essais très encourageants, à voir dans quelques temps.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden