Zum Seiteninhalt

Amphenol ACPM-RN

559 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Verarbeitung

3 Rezensionen

Amphenol ACPM-RN
2,70 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
K
stabil mit Einschränkungen
Klaus446 04.08.2014
Der Stecker ist zwar recht schlank und trotzdem stabil, hat aber 2 Nachteile: Die Zugentlastung ist nicht so gut, entspricht eher der eines sehr billigen Steckers (2 Metall-Laschen zum Umbiegen) da kann man aber mit einem Stück Draht die Befestigung des Kabels verbessern - bewährter Trick! Bei meiner Westerngitarre knackt der Stecker leider sehr oft, obwohl messtechnisch alles i.O. ist. Der schwarze Isolierring hinter der Spitze ist wohl etwas dünn und nicht mit allen Buchsen voll kompatibel. Am Verstärker macht der Stecker keine Knackser. Andere Kabel machen keine Probleme an der Gitarre. Das ist definitiv kein Wackelkontakt, sondern eine Maßabweichung. Wieder so eine gute Marke, die vermurkst wurde!! Hätte sonst mein Liebligssteckertyp werden können...
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Muss es soviel Plastik sein???
TheWhistler 02.04.2021
Ordentlicher Stecker, der sich gut verarbeiten lässt. Nicht mein erster von der Firma. Aber muss denn jeder Stecker einzeln in Plastik eingepackt werden. Mensch, es ist doch kein Hygieneprodukt. Das muss eigentlich umweltverträglicher gehen.
Der Abzug bezieht sich ausdrücklich auf die Verpackung.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Tut es aber ...
mofateam 29.03.2021
...die Zugentlastung/Gummimuffe zerbröselt nach kurzer Zeit - hier wurde schlechter Kunststoff verwendet. Für den Liveeinsatz nicht brauchbar, im Studio...naja.
Lieber etwas mehr ausgeben.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Amphenol ACPM-RN