Millenium PD-669 Stage Double Ba B-Stock

107
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Profi Doppelfußmaschine

  • Stage Serie
  • Kettenverbindung
  • Zweifach-Beater Plastik / Filz
  • Einstellbare Federspannung
  • Seitliche Schraube für Spannreifenhalterung
Erhältlich seit Mai 2001
Artikelnummer 293744
Verkaufseinheit 1 Stück
Mit Bodenplatte Ja
Mit Band Nein
Kette Ja
Kettenblatt Rund
Inkl. 2-4-fach Beater Ja
Inkl. Pedal Bag / Case Nein
Auch als Neuware verfügbar 85 €
79 €
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Dienstag, 4.06. und Mittwoch, 5.06.

Doppelfußmaschine aus der Stage-Serie

Die Millenium PD-669 ist eine kostengünstige Doppelfußmaschine aus der Stage-Serie, die insbesondere Debütanten überzeugen kann. Sie besteht aus hochwertigen Materialien für eine hohe Stabilität und Robustheit. Eine anständige Mechanik garantiert gute Laufeigenschaften, damit die Kraftübertragung von den Pedalen auf die doppelseitigen Beater möglichst widerstandsfrei verläuft. Für die Montage aller Anbauteile sowie die unterschiedlichen Einstellungen benötigt man lediglich den im Lieferumfang enthaltenen Stimmschlüssel. Eine integrierte Stimmschlüsselhalterung rundet den Gesamteindruck ab.

Millenium PD-669 Stage Doppelfußmaschine Schlägel

Zwei Beater für eine Bassdrum

Die Millenium PD-669 ermöglicht es, zwei voneinander unabhängige Beater mithilfe von zwei zusammenhängenden Pedalen auf nur einer Bassdrum zu spielen. Das rechte Hauptpedal überträgt die Kraft über einen Kettenantrieb direkt auf den ersten Schlägel. Das linke Slave-Pedal transportiert die Drehbewegung verzögerungsfrei über eine Welle an den zweiten Schlägel am Hauptpedal. Die Federspannung ist für eine Anpassung an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten einstellbar. Ein Fixierungsmechanismus mit Stellschraube sorgt für eine feste Verbindung mit dem Spannreifen der Bassdrum. Und ausfahrbare Dornen geben beiden Pedalen zusätzlichen Halt auf dem Schlagzeugteppich.

Millenium PD-669 Stage Doppelfußmaschine Kettenantrieb

Geheimtipp für Einsteiger

Als ausgezeichnetes Einsteigermodell kombiniert die Millenium PD-669 Doppelfußmaschine eine einwandfreie Funktionsweise und Mechanik mit geringen Anschaffungskosten. Ein Doppelkettenantriebssystem, robuste doppelsäulige Rahmen sowie kugelgelagerte Wellen und Gelenke sind ein Garant für Langlebigkeit, gute Laufeigenschaften und ein äußerst angenehmes Spielgefühl. Besonders hervorzuheben sind die massiven Bodenplatten an beiden Pedalen, die in dieser Preisklasse keine Selbstverständlichkeit darstellen. Dank der großen Auflagefläche sorgen sie selbst bei kraftvolleren Spielweisen für eine hohe Stabilität und Sicherheit.

Millenium PD-669 Stage Doppelfußmaschine Befestigungsklammer

Über Millenium

Seit 1995 ist Millenium als Eigenmarke des Musikhauses Thomann ein fester Bestandteil im Sortiment. Insgesamt über 800 Produkte aus den Bereichen Drums und Percussion, aber auch Zubehör wie z.B. Mikrofonständer, Racks oder Recording-Workstations tragen das Millenium-Label. Die Produkte werden von namhaften Herstellern gefertigt, die auch für viele andere bekannte Marken produzieren. Da direkt ab Fabrik importiert wird und es keine weiteren Zwischenhändler oder Vertriebe gibt, können Millenium-Produkte besonders günstig angeboten werden. Übrigens hat bereits jeder vierte Thomann-Kunde mindestens einen Millenium-Artikel bestellt.

Schnelle Bassdrum-Figuren spielen

Doppelfußmaschinen wie die Millenium PD-669 ermöglichen es, die Art von treibenden Rhythmen auf einer Bassdrum zu erzeugen, die häufig von Metal-Schlagzeugern verwendet werden. Die PD-669 eignet sich für Einsteiger, die schnelle Single- und Double-Strokes mit beiden Füßen spielen wollen, aber nur eine Bassdrum zur Verfügung haben. Die mitgelieferten Beater verfügen außerdem über zwei verschiedene Oberflächen zur Anpassung an die Klangvorstellung und das Genre. Neben einer Filzfläche sind sie auch mit einer Kunststofffläche ausgestattet, die perfekt für härtere Gangarten geeignet ist.

107 Kundenbewertungen

3.2 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Verarbeitung

107 Rezensionen

MQ
50/50
Marcus Q. 27.12.2010
Ich spiele diese Doppelfußmaschine nun seit fast 2 Jahren.

Damals habe ich sie mir gekauft, als ich gerade mit Schlagzeugspielen angefangen und nur ein begrenztes Budget hatte.

Der Preis ist natürlich der größte Vorteil dieser Doppelfußmaschine. Und so alles in allem ist das teil auch in Ordnung, aber mehr eben nicht. Bei <100€ sind eben keine >100€ drin. Sie ist recht leichtgängig, einfach zu bedienen und funktioniert gut genug, dass ich seit 2Jahren mein DoubleBass verbessere und auch schneller werde. Damit bin ich wirklich ein besserer Schlagzeuger geworden, keine Frage.

Nachteile:
- Man kann bei dem linken Beater die Höhe nicht so gut einstellen, wie bei dem Rechten. (Metallstrebe im Weg...) -> Man kann man ihn nicht so weit hereinfahren, wie den rechten und somit ggf. nicht optimal in die Mitte des Drumfells positionieren.
- Es ist sehr schwer beide gleich aufeinander abzustimmen. Eine Seite läuft immer straffer oder anders als die Andere. (ungünstig bei DoubleBass -.-)

- Feststellschraube der Feder löst sich hin und wieder.
- Der größte Nachteil ist, dass die Schelle der rechten Fußmaschine, mit der man sie an der Bassdrum befestigt nicht in der Mitte liegt sondern nach rechts versetzt ist.

WARUM AUCH IMMER! Also man hat die Wahl, entweder NUR den rechten Beater in Fellmitte zu positionieren (somit klingen beide unterschiedlich) ODER sie so versetzt an der Bassdrum zu befestigen, dass beide in der Mitte sind. JEDOCH ist dann die Bassdrum kippelig und verschiebt sich inkl. Fußmaschine.

Das treibt mich wirklich zur Weißglut.

Fazit:
Wie gesagt: Man kann damit spielen, besser werden, schneller werden und überhaupt DoubleBass erst einmal lernen.

Man merkt dann aber doch schon die schlechte Qualität und Mängel, die einen wirklich den Nerv rauben. Also NUR FÜR ANFÄNGER geeignet. Alle anderen werden damit nicht zufriedensein denke ich.
Ich rate euch eine Preisklasse höher zu kaufen (180€). Zwar erst einmal mehr Geld, aber wer billig kauft, kauft 2 mal. Wie ich. Ich habe vor mir eine neue zu kaufen, denn diese macht mich nicht (mehr) glücklich.

Ich empfehle niemanden, diese Doppelfußmaschine zu kaufen. Wer aber grade erst anfängt (mit DoubleBass) und wirklich nicht mehr Geld hat, dem muss und wird sie auch erst einmal reichen.

Ich hoffe ich konnte euch damit weiterhelfen.
Liebe Grüße.
Verarbeitung
Features
6
2
Bewertung melden

Bewertung melden

J
einfach nur schlechte Qualität
Jan-Robin 17.10.2009
Ich dachte mir bei diesem Kauf, dass diese double-bass- Pedale ja für den Proberaum reichen müssten. Da habe ich mich aber getäuscht. Das war mein größter Fehlkauf bei Thomann.
Schon bei der ersten Benutzung lösten sich einige Schrauben. Wäre ja kein Problem, wenn sie nach erneutemanschrauben halten würden. Aber nein, bei jeder Benutzung fällt das Produkt in sich zusammen.
Das größte Problem sind die Federn. Bei der zweiten Benutzung sind sie schon gebrochen. Gutes und schnelles spielen ist somit nicht möglich. Ich bin wieder zu meinem Einzelpedal zurückgekehrt.
Von dem Kauf kann ich also nur abraten.
Jan-Robin
Verarbeitung
Features
41
10
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Echt nicht der Brüller
BerndD 04.11.2009
Das Teil kann ich leider nicht weiterempfehlen da nach ca. 2 Monaten schon eine Feder gebrochen ist und nach nem halben Jahr die gewinde der beater halterungen kaputt sind weil ich sie losschrauben wollte . Ich hab mir wenig später eine gebrauchte Tama Iron Cobra der ersten serie gekauft und muß sagen die beiden trennen welten . nicht empfehlenswert
Verarbeitung
Features
25
3
Bewertung melden

Bewertung melden

PL
Doublebassdrum
Patrick L 03.11.2009
Als ich diese Doppelfußmaschine im Internet entdeckt habe, wollte ich sie sofort haben. Leider stellte sich dann heraus, dass sie nicht meinen Anforderungen entspricht, denn es traten folgende Mängel auf:
- Die Konstruktion des rechten Teils/ die Positionierung der Beater ist sehr wackelig
- Die Federn haben keine besonders gute Qualität
- Die mitgelieferte Fußmaschinentasche ist leider nicht hochwertig
Auch mein Schlagzeuglehrer bestätigte mir, dass diese Fußmaschine nicht sehr hochwertig sei, wir mussten erst die Fußmaschine auseinanderbauenund die Kugellager richtig einsetzen, bevor sie einiger maßen gut lief. Deshalb rate ich, lieber gleich eine hochwertigere und leider auch teurere Doppelfußmaschine zu kaufen, denn, wie mein Schlagzeuglehrer mir bestätigte, ist bei diesem geringen Preis auch nicht mit sehr hoher Qualität zu rechnen.

Mein Fazit: Wer unbedingt eine Doppelfußmaschine kaufen möchte, sollte lieber noch eine Weile sparen und dafür gleich ein hochwertiges Teil kaufen.
Verarbeitung
Features
18
4
Bewertung melden

Bewertung melden