S
Sehr gut, vielleicht etwas zu lang für dünnere Kabel
Mit zwei Zentimeter Breite und 20 cm Länge sind diese Kabelbinder ein guter Durchschnitt, die Öse ist stabil und auch die Klettflächen sind gut haltbar. Ich hatte die kleinere Variante genutzt, die mir gut gefallen hat, hier ist der Grip und die Flexibilität bei etwas dickeren Kabeln besser. Ich ordne damit die ganzen Netzzuleitungen und das geht schnell und unkompliziert. Zu Beachten ist jeweils die Länge und Breite, diese Version reicht auch, um Mikrofonkabel an Stativen zu fixieren. Alles in Allem das, was ich wollte.
0
0
Bewertung melden
P
Danke
Besonders gut ist die Information zu der richtigen Handhabung dieser kleinen Helfer (S. Produktseite ... Bilder). Alle meine Kabel, welche nicht von Sommer sind - werden mit diesen Kabelbindern versehen. Tolle Sache.
0
0
Bewertung melden
o
Endlich Ordnung im Kabelsalat
Zu lange habe ich gewartet, und meine Kabel mit fragwürdigen Legetechniken und Tütchen "geordnet". Diese Kabelbinder sind günstig und tun was sie sollen. Ich werde jetzt jedesmal, wenn mein Vorrat leer ist, welche hiervon zur nächsten Thomann-Bestellung hinzufügen. Daumen hoch!
0
0
Bewertung melden
Ma
Alles so wie man es braucht
Bei Musikern existiert meist generell viel Chaos da tut es gut wenn wenigstens die Kabelkiste aufgeräumt ist. Bei der kleinen Zusatz-Anlage für unsere italienische Sängerin steht auf der Kiste noch zusätzlich drauf: "Achtung keine Spagetties, bitte nicht umrühren"
Umrühren geht aber auch gar nicht mehr sofern die Kabelbinder an den Kabeln sind. Die Thomannbinder sind inzwischen von guter Qualität und uneingeschränkt zu empfehlen.
Umrühren geht aber auch gar nicht mehr sofern die Kabelbinder an den Kabeln sind. Die Thomannbinder sind inzwischen von guter Qualität und uneingeschränkt zu empfehlen.
0
0
Bewertung melden
F
Bringt Ordnung ins Chaos
Tolles Preis-/Leistungsverhältnis. Vorher hatte ich die Kabel immer lose rumfliegen, seitdem ich die Dinger verwende habe ich einfach eine bessere Übersicht und die Kabel "brechen" auch seltener bis gar nicht, Daman jetzt gezwungen ist sie ordentlich aufzuwickeln :)
0
0
Bewertung melden
MC
Top
Ich habe schon einige Klettband Kabelbinder ausprobiert, aber diese sind was Qualität und Verarbeitung angehen das beste was ich bisher hatte und ich kann diese auch uneingeschränkt weiterempfehlen und würde sie auch jederzeit wieder kaufen.
0
0
Bewertung melden
D
Kleine Helfer mit großer Wirkung
Eigentlich sind es nur einfache Kabelkletten - die richtig am Kabel fixiert eine gute Waffe gegen Kabelsalat und "baumelnde" Kabelenden sind. Habe lange darauf verzichtet, nun möchte ich sie nicht mehr missen...
Die Teile sind griffig, recht stabil, dezent und ihr Geld damit wirklich wert.
Und es ist endlich Ordnung!
Etwas stabiler könnte die Befestigung der THOMANN-Lasche sein, ansonsten sehr gut (wobei auch die mir bisher nur einmal abgerissen ist, da gibt es weitaus "labbeligere").
Die Teile sind griffig, recht stabil, dezent und ihr Geld damit wirklich wert.
Und es ist endlich Ordnung!
Etwas stabiler könnte die Befestigung der THOMANN-Lasche sein, ansonsten sehr gut (wobei auch die mir bisher nur einmal abgerissen ist, da gibt es weitaus "labbeligere").
0
0
Bewertung melden
A
Praktische Helferlein
Die Kabelkletts machen ihren Job ganz souverän. Sie sind unauffällig, klettern gut und haben die richtige Länge für Kabel um die 10 m Länge. Ich habe es auch noch nie erlebt, dass eines gerissen ist.
0
0
Bewertung melden
HD
Allrounder
Hiermit macht man eigentlich nichts falsch, zumindest, wenn man XLR-Kabel in normalen Längen (bis ca.15m) bündelt. Qualität finde ich auch gut.
0
0
Bewertung melden
DR
Sorgt bei mir für Ordnung unter dem Pedalboard.
Um Patchkabel unter dem Pedalboard ein wenig zu bündeln Ideal.
Hält sehr gut. Veränderungen am Board lassen sich so sehr einfach realisieren.
Für den von mir vorgesehenen Zweck sidn die Belastungen allerding auch vergleichsweise gering. Wenn man große dickere Kabelbüde häufiger ab und zusammenwickelt, dann könnte das ganze schon deutlich mehr belastet werden.
Hält sehr gut. Veränderungen am Board lassen sich so sehr einfach realisieren.
Für den von mir vorgesehenen Zweck sidn die Belastungen allerding auch vergleichsweise gering. Wenn man große dickere Kabelbüde häufiger ab und zusammenwickelt, dann könnte das ganze schon deutlich mehr belastet werden.
0
0
Bewertung melden