H
Schlechte Qualität NICHT EMPFEHLENSWERT
Hiermit bin ich nicht ganz zufrieden. Ich kaufte einige Sets dieser Kabelstrapse und bin ein wenig sauer über die mäßige Qualität. Es lösen sich bei etwas strammerer Wickelweise die angeklebten Vorderteile mit dem Thomannaufdruck vom RestStraps und ist somit nur noch Schrott. Das ist bei mir jetzt 7x mit der kleineren Größe passiert.
Nicht empfehlenswert
Nicht empfehlenswert
31
4
Bewertung melden
o
Sollbruchstelle
Leider haben gleich mehrere dieser Klettbänder bei mir den Geist aufgegeben als es darum ging 10m 4x2,55mm Speakon-Kabel zusammenzuhalten. Die Bänder haben eine Sollbruchstelle direkt hinter der Thomann-Beschriftung, so die Naht sich befindet. Bisheriges Resultat: 3 kaputt, 7 noch ganz.
37
6
Bewertung melden
T
Für professionellen Einsatz ungeeignet
Schlechte Qualität, unterschiedliche Ausführungen / Farben (je nach Lagerbestand). Die recht steifen Binder lösen sich nicht nur an der Längsseite nach und nach auf (einzelne Fäden lösen sich bei jeder Verwendung), auch das Klett reißt bei etwas festerem Anziehen an der Schweißnaht ab.
Außerdem würde ich neutrale Binder bevorzugen. Nichts gegen thomann, aber ich muß ja nicht jeden Kunden auf meine Quellen hinweisen... Und wieso soll ich für die Werbung des Unternehmens noch zahlen? Ging höchstens als Werbegeschenk durch, allerdings dann noch nicht mal in dieser "Qualität".
Wünschenswert wäre auch mehr Auswahl an Farben, und ein flexibleres Material.
Fazit: Als Kabelbinder für zu Hause oder im Flightcase zur einmaligen Fixierung noch o.k., als ständig beanspruchtes Kabelklett unbrauchbar.
Da ich die Kletts für den Pro-Einsatz brauche, gibts von mir leider nur 1 Stern.
Außerdem würde ich neutrale Binder bevorzugen. Nichts gegen thomann, aber ich muß ja nicht jeden Kunden auf meine Quellen hinweisen... Und wieso soll ich für die Werbung des Unternehmens noch zahlen? Ging höchstens als Werbegeschenk durch, allerdings dann noch nicht mal in dieser "Qualität".
Wünschenswert wäre auch mehr Auswahl an Farben, und ein flexibleres Material.
Fazit: Als Kabelbinder für zu Hause oder im Flightcase zur einmaligen Fixierung noch o.k., als ständig beanspruchtes Kabelklett unbrauchbar.
Da ich die Kletts für den Pro-Einsatz brauche, gibts von mir leider nur 1 Stern.
4
0
Bewertung melden
M
Kann ich nur von abraten
Von den 10 Stück im Pack kann ich effektiv noch 2 benutzen, die anderen sind an der Verbindungsstelle, an der der "Thomann"-Streifen angeklebt ist, gerissen.
Auch, wenn nur kleine Kabel gebündelt werden, scheint es die bloße Bewegung des Kabelbinders zu sein, die ihn schnell verschleißen lässt.
Auch, wenn nur kleine Kabel gebündelt werden, scheint es die bloße Bewegung des Kabelbinders zu sein, die ihn schnell verschleißen lässt.
2
0
Bewertung melden
w
Reißen an den Schweißnähten
Ich hatte diese Kletts an meinen Kabeln eingesetzt, allerdings reißen diese alle nach ein paar Einsätzen an der Schweißnaht (Übergang Flausch zu Klett). Habe mittlerweilen fast alle gegen welche von sommerCable ersetzt. Hier gab es seit einem Jahr bisher noch kein einzigen defekt. Als kostenlose Zugabe zu Leitungen,... Ok. Kaufen würde ich Sie allerdings nichtmehr!
1
0
Bewertung melden
H
Sinnbefreit
Das "how to use" macht aus meiner Sicht überhaupt keinen Sinn. Die Kabelbinder sind einfach falsch verschweisst. Bei Kabelbindern mit der Schnalle gehört das Klett auf die gleiche Seite wie die Häkchen und nicht gegenüber.
1
1
Bewertung melden
v
Tolle Idee - miese Ausführung
Schon seit Jahren nutze ich diese Kabelbinder. Im Laufe der Zeit nahm leider die Qualität der Stripes enorm ab. In der letzten Lieferung reissen immer die Laschen ab, wenn man die Kletts zu machen will. Totaler Mist die Dinger. Früher gab es die Laschen Geld, Rot oder anderen Farben. Heute sind sie schwarz mit dem Thomann Aufdruck.
Die Binder mit dem Thomann Aufdruck taugen nichts inne Wurst. Die anderen hingegen sind 1a, nur diese bietet Thomann nicht mehr an.
Die Binder mit dem Thomann Aufdruck taugen nichts inne Wurst. Die anderen hingegen sind 1a, nur diese bietet Thomann nicht mehr an.
6
0
Bewertung melden
F
Früher gut jetzt Mies.
6 Packungen gekauft und bei ALLEN konnte ohne Probleme die Naht durchgerissen werden. Diese neue Klebenaht taugt vielleicht für einmalige Verwendung aber nicht für häufige Verwendung und höhere Belastung! Schade, dass nach einem Jahr immer noch keine Qualitätsverbesserung zu erkennen ist.
1
0
Bewertung melden
D
Qualität: Mangelhaft
Klettbänder sind nützlich, sehr nützlich sogar. Falls sie noch nicht erfunden wären sollte es einer tun. ABER:
Thomann schreibt normal seinen Namen nur auf Dinge die etwas taugen. In diesem Fall nicht: Die Klettbänder reißen leicht an der geschweißten Stelle und sind meiner Meinung nach, falschrum zusammengeschweißt. Dh. man kann nicht die Richtung wechseln zum Spann sonder muß zugrichtung spannen.
Thomann schreibt normal seinen Namen nur auf Dinge die etwas taugen. In diesem Fall nicht: Die Klettbänder reißen leicht an der geschweißten Stelle und sind meiner Meinung nach, falschrum zusammengeschweißt. Dh. man kann nicht die Richtung wechseln zum Spann sonder muß zugrichtung spannen.
0
0
Bewertung melden
S
Kabelkletts sind eine gute Idee
Aber die von Thomann gefallen mir aus zwei Gründen nicht: Erstens sind sie meiner Ansicht nach zu teuer, dafür dass Thomann draufsteht. Zweitens reißen die angenähten Klettlaschen dauernd ab
Sorry so schlechte Qualität hatte ich schon lange nicht mehr. Wenn es die als kleines Give-Away zu jeder größeren Bestellung gäbe - o.k. Aber ich werde kein Geld mehr dafür ausgeben
Die Farbe schwarz ist sehr dezent und sorgt gleichzeitig dafür, dass man bei schlechten lichtverhältnissen möglichst viel Schwund hat...
Nichts für mich
Sorry so schlechte Qualität hatte ich schon lange nicht mehr. Wenn es die als kleines Give-Away zu jeder größeren Bestellung gäbe - o.k. Aber ich werde kein Geld mehr dafür ausgeben
Die Farbe schwarz ist sehr dezent und sorgt gleichzeitig dafür, dass man bei schlechten lichtverhältnissen möglichst viel Schwund hat...
Nichts für mich
24
5
Bewertung melden