S
Leider hängen nach einem Jahr Nutzung die Tasten
Die Tasten klappern beim spielen und nach einem Jahr nutzen kommen sie teilweise gar nicht mehr ganz hoch! Der klang ist mittelmäßig und sustain funktioniert nur sporadisch
0
0
Bewertung melden
H
Bis auf den Sound eigentlich gut
An und für sich kann man sich nicht beschweren - es ist ja auch wirklich günstig! Allerdings merkt man das dann auch am Klang. Der ist leider so unangenehm, dass das Spielen nicht wirklich Spaß macht. Als Anfängerkeyboard (für Kinder) definitv zu empfehlen - aber wegen des Klanges für nicht viel mehr.
Ansonsten gut verarbeitet und einfach/ intuitiv zu bedienen.
Ich werde meins gegen das Casio CDP-S100 für 90€ mehr eintauschen, und hoffe, dass das besser ist.
Ansonsten gut verarbeitet und einfach/ intuitiv zu bedienen.
Ich werde meins gegen das Casio CDP-S100 für 90€ mehr eintauschen, und hoffe, dass das besser ist.
0
0
Bewertung melden
N[
Auch für Anfänger keine Empfehlung
Preiswerte Keyboards kommen oft mit dem Argument "ideal für Anfänger" daher. Wenn die Lust auf?s spielen dann eventuell versiegt, war?s nicht so teuer.
Aber grade Anfänger sollten nicht durch, sagen wir mal, simple Instrumente enttäuscht werden. Ich dachte, kaufe ich meinem Sohn dieses Keyboard, dann bekommt er Lust auf?s Musizieren, weil sein Kumpel auch eines hat und es ihm Spaß macht, dieses aus zu probieren.
Aber jenes ist ein Thomann DP-26 mit 88 gewichtete Tasten mit Hammermechanik, 20 Sounds, 50 Styles e.t.c. Und das für grad mal 70 € (!) mehr! Vergleicht mal das eine mit anderen.
Ich habe dieses Simpelkeyboard zurück geschickt und kann es leider nicht empfehlen.
Aber grade Anfänger sollten nicht durch, sagen wir mal, simple Instrumente enttäuscht werden. Ich dachte, kaufe ich meinem Sohn dieses Keyboard, dann bekommt er Lust auf?s Musizieren, weil sein Kumpel auch eines hat und es ihm Spaß macht, dieses aus zu probieren.
Aber jenes ist ein Thomann DP-26 mit 88 gewichtete Tasten mit Hammermechanik, 20 Sounds, 50 Styles e.t.c. Und das für grad mal 70 € (!) mehr! Vergleicht mal das eine mit anderen.
Ich habe dieses Simpelkeyboard zurück geschickt und kann es leider nicht empfehlen.
0
0
Bewertung melden
M
Solides Produkt / Hammer Preis
Das Digital Piano habe ich für meine Freundin als Start gekauft, damit sie sich am Klavierspielen versuchen kann. Ich selbst habe ein Yamaha und mir war klar, dass die Qualität nicht erreicht wird bei diesem Super Angebot von gerade einmal 199¤.
Daher preislich top. Den Versand auf eine andere Adresse umzuleiten, war dank einem netten Telefonat, auch problemlos möglich.
Nun zu dem Gerät. Mir war wichtig, dass das "Spielgefühl" der Klaviatur dem meines Pianos ähnelt, daher habe ich auf gewichtete Tasten geachtet, war jedoch enttäuscht als diese Sich wie ein Keyboard spielten (Nur gefedert, keine Hammermechanik).
Die Klaviatur selbst war wie erwartet aus gutem Kunststoff, jedoch war die Haptik eher mittelmäßig.
Der Sound des Klaviers war überraschend gut, bis auf den Hauptsound für Piano Immitation.
Alles in Allem muss ich jedoch sagen ist es ein tolles Produkt, was leider meinen Erwartungen nicht ganz entsprach. Für Anfänger jedoch ideal bei dem Preis!
Daher preislich top. Den Versand auf eine andere Adresse umzuleiten, war dank einem netten Telefonat, auch problemlos möglich.
Nun zu dem Gerät. Mir war wichtig, dass das "Spielgefühl" der Klaviatur dem meines Pianos ähnelt, daher habe ich auf gewichtete Tasten geachtet, war jedoch enttäuscht als diese Sich wie ein Keyboard spielten (Nur gefedert, keine Hammermechanik).
Die Klaviatur selbst war wie erwartet aus gutem Kunststoff, jedoch war die Haptik eher mittelmäßig.
Der Sound des Klaviers war überraschend gut, bis auf den Hauptsound für Piano Immitation.
Alles in Allem muss ich jedoch sagen ist es ein tolles Produkt, was leider meinen Erwartungen nicht ganz entsprach. Für Anfänger jedoch ideal bei dem Preis!
1
1
Bewertung melden
B
Es war ein Geschenk
als solches hat es seinen Dienst getan. Es wird aber wahrscheinlich nicht im erhofften Ausmaß Freude und Begeisterung wecken.
Es spielt sich wie ein billiges Keyboard, der Sound passt zu den billigen Tasten. Speziell die Piano Sounds sind in den unteren Lagen sehr dürftig. Die Bedienung ist super einfach, wenn die Tasten "richtig" bedient werden.
Im Set mit dem Stand und dem Hocker für zu Hause ist es aber dennoch sein Geld wert. Stage-Piano würde ich es aber nicht nennen.
Wenn dieses Gerät, mit exakt den gleichen Features mit ordentlichen Tasten und besserem Sound neu aufgelegt würde, wäre es widerum echt genial.
Nehmt Euch die Kritik, die nicht böse gemeint ist und wie gesagt im Kontext zu anderen Instrumenten, nicht im Preiskontext zu sehen ist, zu herzen. Da zahlt man lieber mehr und hat ein, wie sonst gewohnt, tolles Instrument.
Es spielt sich wie ein billiges Keyboard, der Sound passt zu den billigen Tasten. Speziell die Piano Sounds sind in den unteren Lagen sehr dürftig. Die Bedienung ist super einfach, wenn die Tasten "richtig" bedient werden.
Im Set mit dem Stand und dem Hocker für zu Hause ist es aber dennoch sein Geld wert. Stage-Piano würde ich es aber nicht nennen.
Wenn dieses Gerät, mit exakt den gleichen Features mit ordentlichen Tasten und besserem Sound neu aufgelegt würde, wäre es widerum echt genial.
Nehmt Euch die Kritik, die nicht böse gemeint ist und wie gesagt im Kontext zu anderen Instrumenten, nicht im Preiskontext zu sehen ist, zu herzen. Da zahlt man lieber mehr und hat ein, wie sonst gewohnt, tolles Instrument.
0
0
Bewertung melden
G
Ist ok, dafür perfekt für Anfänger
So ein digital Piano ist natürlich nicht mit einem richtigen Flügel vergleichbar. Aber nach paar Jahren macht es nicht mehr richtig Spaß darauf zu spielen. Aber sonst ist es ok vom Sound und der Verarbeitung.
0
0
Bewertung melden
V
Lautsprecher (20W) sehr schwach
Wir haben uns dieses Digital Piano für Chorproben an unserer Freilichtbühne angeschafft. Laut den Technischen Angaben sollte das SP-320 lauter sein. Auch nach telefonischer Rücksprache mit Thomann, versicherte man, dass es lauter sei als bspw. ein Roland FP-30.
Nach einem Test vor Ort, können wir dies leider überhaupt nicht bestätigen. Das SP-320 geht zurück und wir legen uns das FP-30 zu, dass man auch via AUX-Kabeln mit einer Beschallungsanlage einfach verbinden kann.
Ansonsten ist das Gewicht wirklich beeindruckend und für den portablen Hausgebrauch sicherlich ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Nach einem Test vor Ort, können wir dies leider überhaupt nicht bestätigen. Das SP-320 geht zurück und wir legen uns das FP-30 zu, dass man auch via AUX-Kabeln mit einer Beschallungsanlage einfach verbinden kann.
Ansonsten ist das Gewicht wirklich beeindruckend und für den portablen Hausgebrauch sicherlich ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
0
1
Bewertung melden
K
Für den Preis gut
Der Sound ist manchmal sehr künstlich, aber man kann bei dem Geld auch keinen adäquaten Ersatz für ein Klavier erwarten.
Die Verarbeitung ist schön und es sieht sehr hochwertig aus. Man kann allerhand einstellen und die verschiedenen Möglichkeiten werden in einer sehr leicht erklärlichen Bedienungsanleitung aufgelistet. Ich bin für meinen privaten Gebrauch zufrieden.
Die Verarbeitung ist schön und es sieht sehr hochwertig aus. Man kann allerhand einstellen und die verschiedenen Möglichkeiten werden in einer sehr leicht erklärlichen Bedienungsanleitung aufgelistet. Ich bin für meinen privaten Gebrauch zufrieden.
0
0
Bewertung melden
T
Klang nicht überzeugend
Das Piano hat aus meiner Sicht einen etwas dumpfen Klang. Ich besitze bereits das Keyboard Casio CTK3200. Hier gefällt mir der Klang besser.
0
2
Bewertung melden